Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlagenversorgung Von Gebäuden Und Einrichtungen - Endress EZG 25/2 TN-S Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EZG 25/2 TN-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.3 Versorgung von Gebäuden und Einrichtungen(Ortsfeste Anlagen).
Notwendige Kabelquerschnitte zur Einspeisung bei Leitungslängen bis 25m
Modell
EZG 25/2 II/TN-S
Querschnitt
Für weitere Schritte wird Vorausgesetzt, dass die zu versorgende Anlage mit
einer Notstromeinspeisung versehen ist und durch eine Fachfirma unter
Aufsicht einer Elektrofachkraft errichte worden ist und den Vorderrungen nach
VDE 0100 Teil 551, und VDN entsprechen. Beispiele zur Notstromeinspeisung
Schaltung siehe Seite39" Beispiel Notstromeinspeisung".
Erhöhte Gefahr durch rotierende Wellen
 Umschalter in Stellung Anlagenversorgung(Gebäudeeispeisung) schalten.
Stecker der Notstrom Einspeiseleitung in die Steckdose Anlagenversorgung des
EZG einstecken. Als Verbindungskabel, mit Stecker und Kupplung in
Sonderbauform mit 1h Stellung, ist H07RN-F oder gleichwertig zu verwenden.
Umschalter Netz-0-Notstrom der Anlage in Stellung 0 schalten.
Kupplung der Einspeiseleitung in die Einspeisesteckdose der Anlage einstecken.
Traktor nicht unbeaufsichtigt lassen, Ist der Traktor von der Einspeisestelle nicht einsehbar
sein sollte, der Traktor von einer weiteren Person überwacht werden.
1. Kontrolle der Drehfelddrehrichtung am Einspeiseverteiler auf rechts drehend.
2. Umschalter Netz-0-Notstrom der Anlage in Stellung Notstrom schalten.
28
EZG 40/4 II/TN-S EZG 60/4 II/TN-S EZG 80/4 II/TN-S EZG 100/4 II/TN-S
2
2
6 mm
16 mm
Kabel 5 poliges H07 RN-F oder gleichwertig
GEFAHR! LEBENSGEFAHR!
Elektrische Sicherheit!
2
2
25 mm
35 mm
GEFAHR!
ACHTUNG!
2
50 mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis