Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Isolationswiderstand - Endress EZG 25/2 TN-S Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EZG 25/2 TN-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6.2 Isolationswiderstand

Bei den EZGs mit Umschaltung Anlagenversorgung(Gebäudeeinspeisung)/
Direktversorgung(Feldbetrieb) wird in der Betriebsart Direktversorgung der
Isolationswiederstand zwischen aktiven Leitern(LI, L2, L3, N) und dem mit dem Schutzleitern
verbundenen Leitfähigen Teilen von angeschlossene elektrischen Betriebsmittel und
Anlagen sowie den Leitfähigen Teilen des EZG gemessen. Sollte der Isolationswiderstand
unter 23kOhm sinken wird der Hauptleitungsschutzschalters ausgelöst und die Steckdosen
freigeschaltet. Ein Isolationsfehler wir durch die rote LED angezeigt. Zum Wiedereinschalten
muss die Reset Taste gedrückt werden und die rote LED erlöschen.
Achtung!
Sollte die Isolationsüberwachung auch ohne angeschlossene Verbraucher auslösen darf der
EZG nicht weiter betrieben werden und ist durch eine Elektrofachkraft zu überprüfen.
Test!
In Betrieb mit Nennspannung und Nennfrequenz ohne angeschlossene Verbraucher.
Die Isolationsüberwachung kann mit der Test Taste überprüft werden. Nach drücken der Test
Taste muss die Rote LED der Überwachung leuchten und Hauptleitungsschutzschalter
auslösen. Zum Rückstellen muss die Reset Taste gedrückt werden.
Achtung!
Sollte
die
rote
LED
der
Isolationsüberwachung
nicht
leuchten
und
der
Hauptleitungsschutzschalter nicht auslösen darf der EZG nicht betrieben werden und ist durch
eine Elektrofachkraft zu überprüfen.
rot
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis