Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; An- Und Abbau Des Ezg - Endress EZG 25/2 TN-S Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EZG 25/2 TN-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Betrieb

6.1.1 An- und Abbau des EZG

Der An- und Abbau muss auf einem ebenen und festen Untergrund erfolgen.
Anbau
Notwendige Abstand zur Montage der Gelenkwelle erreicht ist. Bei der Option
Radsatz kann der EZG auf den richtigen Abstand geschoben werden.
Traktor und EZG( mit Radsatz) gegen wegrollen sichern.
Verbinden Sie den EZG mit der 3-Punktaufhängung des Traktors und sichern Sie
die Verbindungen mit den Sicherungsstiften.
Montieren Sie die Gelenkwelle zwischen Zapfwelle des Traktors und des EZG.
Beachten Sie die Hinweise auf der Gelenkwelle und lesen Sie dessen
Bedienungsanleitung.
Für den Betrieb heben Sie den EZG soweit an, dass die Gelenkwelle horizontal
verläuft.
GEFAHR!
Der Aufenthalt zwischen Zapfwellengenerator und Traktor während
des Heben oder Senken ist nicht gestattet. Ein Sicherheitsabstand
von mindestens 1m ist einzuhalten.
Abbau
EZG soweit absenken bis Ober- und Unterlenker frei sind.
Gelenkwelle von der Traktorzapfwelle lösen und auf die Ablage legen
Verriegelungen und Sicherungsstifte lösen.
Traktor vorfahren oder bei Option mit Radsatz den EZG zurückfahren und mit den
Bremsen vor dem Wegrollen sichern.
Nach Benutzung den EZG an in einen trockenen und staubfreien Raum abstellen.
Den EZG standfest und frei zugänglich aufstellen.
20
Betrieb
Traktor soweit zurückfahren bis der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis