Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technischen Daten; Montage - DITEC Cross5E Montage- Und Wartungshandbuch

Für schiebetore automatisierung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. TECHNISCHEN DATEN

Spannungsversorgung
Stromaufnahme
Schubkraft
Kondensator
Laufweite
Geschwindigkeit
Max. Torgewicht
Betriebsklasse
Höchstanzahl aufeinanderfolgender Zyklen
Einschaltdauer
Temperatur
Schutzgrad
Steuerung
2.
VERWEIS AUF ABBILDUNGEN
Die Funktionsgarantie und die angegebenen Leistungen werden
nur mit Zubehör und Sicherheitsvorrichtungen von DITEC erzielt.
2.1 Verweis Standard Montage (Abb. 1)
[1] Funksender
[2] Blinker
[3] Taster
[4] Getriebemotor + Steuerung
[5] Lichtschranke
[6] Gummiprofil
[7] Öffnung und Schließung Anschlag
[8] Verbinden Sie die Speisung mit einem allpoligen
Schalter bei einem Öffnungsabstand der Kontakte von
mindestens 3 mm (nicht von uns geliefert).
Der Netzanschluss muss über einen unabhängigen und von
den Anschlüssen an die Steuer- und Sicherheitseinrichtungen
getrennten Kabel erfolgen.
2.2 Verweis Getriebemotor (Abb. 3)
[9] Getriebemotor
[10] Gehäuse
[11] Manuelle Entriegelung
[12] Steuerung
[13] Endschalterfeder
[14] Ritzel
[15] Lichtschranke im Getriebemotor
[16] Satz Allgemeinbeleuchtung LuxK7 (wahlfrei)
[17] Akkusatz BATK7 (wahlfrei, nur für Cross 7EH)

3. MONTAGE

Alle angegebenen Maße werden in mm ausgedrückt, falls nicht
anders angegeben.
3.1 Einleitende Kontrollen
Stabilität des Tores kontrollieren (Entgleisung und
seitlich herunterfallende Teile), den Zustand der
Laufrollen und ob die oberen Führungen eventuell Reibung
verursachen.
Die Laufführungen müssen fest im Boden verankert werden,
auf der gesamten Länge vollkommen geöffnet sein und dürfen
keinerlei Unregelmäßigkeit aufweisen, welche die Bewegung
des Flügels irgendwie behindern könnte.
Für die Öffnung und Schließung ist je ein Anschlag vorzusehen.
Achtung: Stellen Sie sicher, dass das Tor nicht aus den
Laufführungen geraten und so stürzen kann.
Wenn das Tor Schlitze aufweist, so müssen diese abgedeckt
werden, um mögliche Scherpunkte zu vermeiden.
Auf der Schließkante ein Gummiprofil installieren, um die
Stoßkräfte zu reduzieren.
Cross5E
Cross7E
230 V~ / 50 Hz
230 V~ / 50 Hz
1,5 A
500 N
700 N
12,5 µF
16 µF
20 m
0,18 m/s
0,18 m/s
400 kg
600 kg
3 - HÄUFIG
4 - INTENSIV
20
S2 = 15 min
S2 = 20 min
S3 = 25%
S3 = 50%
-20 °C/+55 °C
-20 °C/+55 °C
IP24D
IP24D
E1
3.2 Vorbereitung der Grundplatte
-
-
Cross 7E - 7EH - 8E
Cross 5E
23
Cross7EH
230 V~ / 50-60 Hz
1,5 A
2 A
600 N
-
20 m
20 m
0,12 ÷ 0,20 m/s
600 kg
4 - INTENSIV
30
50
S2 = 30 min
S3 = 50%
-20 °C/+55 °C
IP24D
E1A
73RG
Setzen Sie die Schrauben in die Grundplatte ein und
sichern Sie sie zuerst mit einer niedriger Mutter [P] und
biegen Sie dann die Lasche um, um ein Lösen der
Schraube zu verhindern.
Ziehen Sie die vorgeformten Stangen mit Hilfe eines Ham-
mers nach unten, um eine korrekte Verankerung im Beton
zu gewährleisten.
P
Cross8E
230 V~ / 50 Hz
3 A
800 N
22 µF
20 m
0,18 m/s
800 kg
4 - INTENSIV
30
S2 = 20 mi
S3 = 50%
-20 °C/+55 °C
IP24D
E1A
P
Cross 5 - 7 - 8 - IP1747
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cross7eCross7ehCross8e

Inhaltsverzeichnis