Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Verweis Auf Abbildungen; Montage - DITEC Luxo 3R Montage- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.

TECHNISCHE DATEN

Spannungsversorgung
Stromaufnahme
Motorenleistung
Schubkraft
Max. Hub
Geschwindigkeit
Einschaltdauer
Temperatur
Schutzgrad
Gewicht
Steuerung
Hinweise zum Gebrauch
Empfohlene
Torabmessungen
für INTENSIV Gebrauch
(100÷200 Zyklen pro Tag)
Grenzmaße
Verwendung HÄUFIG
(30÷60 Zyklen pro Tag)
2.

VERWEIS AUF ABBILDUNGEN

Die Funktionsgarantie und die angegebenen Leistungen wer-
den nur mit Zubehör und Sicherheitsvorrichtungen von DITEC
erzielt.
2.1 Verweis Standard Montage (Abb. 1)
[1]
Handsender
[2]
Blinkleuchte
[3]
Schlüsselschalter
[4]
Das Netz muss durch einen bauseitigen allpoligen Trenn-
schalter abschaltbar sein.
[5]
Steuerung
[6]
Getriebemotor
[7]
Lichtschranken
2.2 Verweis Getriebemotor
[8]
Hintere Antriebsbefestigung
[9]
Vordere Antriebsbefestigung
[10] Deckel
[11] Entriegelungsklappe
[12] Entriegelung
[13] Spindelabdeckung
[14] Spindel
3.

MONTAGE

Alle angegebenen Maße werden in mm ausgedrückt, falls nicht
anders angegeben.
3.1 Einleitende Kontrollen
Prüfen Sie, ob die Torkonstruktion stabil und leichtgängig ist.
Für die Endstellungen müssen mechanische Toranschläge vor-
handen sein.
Achtung: Luxo3B/3R, kann nur dann installiert werden, wenn
der Abstand C (Abb. 3) niedriger oder gleicher als 70 mm ist.
Luxo 3R
Luxo 3B
230 V~ / 50 Hz
230 V~ / 50 Hz
1.1 A
180 W
3000 N
350 mm
350 mm
22 s/90°
22 s/90°
S2 = 20 min.
S2 = 20 min.
S3 = 50%
S3 = 50%
-20° C / +55° C
-20° C / +55° C
IP24D
10.5 kg
LogicA21 - A22
E2 - LogicA21 / A22
m
5
4
3
2
1
100
200 300 400 500
3.2 Montage des Getriebemotors
- Positionieren und befestigen Sie die hintere Antriebsbefestigung
N.B: Die Installationsmaße gemäß Tabelle in der Abb. 3 ermög-
lichen die Wahl der Werte [A] und [B] auf der Basis des ge-
wünschten Öffnungswinkels und in Bezug auf die vor Ort vor-
handenen Gegebenheiten. Um eine korrekte Funktionsweise
zu garantieren, müssen [A] und [B] innerhalb der in der Tabelle
angegebenen Mindest- und Höchstwerte liegen (es empfiehlt
sich die Einhaltung der in der Tabelle gekennzeichneten Maße).
Zum Erhalt einer gleichmäßigen Bewegung des Tors müssen [A] und
[B] gleich sein. Beim Erhöhen von [A] erreicht man eine Reduzierung
der Annäherungsgeschwindigkeit beim Öffnen. Beim Erhöhen von
[B] erreicht man eine Reduzierung der Annäherungsgeschwindigkeit
beim Schließen. Durch Verkleinern von [B] wird die Öffnungsweite
des Tors vergrößert. Die Maße [A] und [B] müssen in jedem Fall ver-
träglich mit dem Arbeitslauf des Kolbens sein, das heißt, beim Ver-
größern von [A] muss [B] verkleinert werden und umgekehrt.
- Entriegelungsklappe [11] öffnen, Schraube [F] lösen und
21
Luxo 5B
230 V~ / 50 Hz
1.1 A
1.1 A
180 W
180 W
3000 N
3000 N
500 mm
32 s/90°
S2 = 20 min.
S3 = 50%
-20° C / +55° C
IP24D
IP24D
10.5 kg
11 kg
E2 - LogicA21 / A22
m
5
4
3
2
1
kg
[8] nach den vorgegebenen Installationsmaßen (Abb. 3)
Deckel [10] abnehmen. Schraube [G] lösen und die
Spindelabdeckung [13] abziehen. Entriegeln Sie den Antrieb
mit dem mitgelieferten Schlüssel lt. Bedienungsanleitung.
10
11
J
F
12
Luxo 5BH
24 V=
12 A
200 W
3000 N
500 mm
20÷30 s/90°
S2 = 20 min.
S3 = 50%
-20° C / +55° C
IP24D
11 kg
LogicC22
kg
100
200 300 400 500
G 13
14
LUXO - IP1684
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Luxo 3bLuxo 5bhLuxo 5b

Inhaltsverzeichnis