Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lautsprecherausgänge - Omnitronic MCD Serie Bedienungsanleitung

Mehrkanal-pa-verstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Lautsprecherausgänge
Der Verstärker bietet für Lautsprecher vier (MCD-2004), sechs (MCD-3006) oder acht (MCD-4008) getrennte
Kanäle, die zur Erhöhung der Ausgangsleistung auch paarweise im Brückenbetrieb zusammengefasst
werden können. Der Lautsprecheranschluss erfolgt über Steckschraubklemmen. Die Anschlussklemmen
können zur besseren Handhabung von ihrer Steckverbindung abgezogen werden. Schließen Sie die
Lautsprecher an die Kontakte 4 und 5 an. Für Brückenbetrieb verbinden Sie den Pluspol des Lautsprechers
mit der Plusklemme des einen Ausgangs und den Minuspol des Lautsprechers mit der Plusklemme des
anderen Ausgangs. Achten Sie beim Zusammenschalten mehrerer Lautsprecher darauf, dass die Plus- und
Minusanschlüsse richtig verbunden sind und dass die Gesamtimpedanz mindestens 4 Ω, im Brückenbetrieb
mindestens 8 Ω beträgt. Verwenden Sie bitte immer ausreichend dimensionierte Kabel (min. 2,5 mm²).
Wenden Sie sich bitte an eine Fachkraft, wenn Sie sich mit dem Zusammenschalten von Lautsprechern
nicht auskennen.
• Kontaktbelegungen der Ausgänge:
• Beispiel für die Umrechnung Anzahl der Boxen/Impedanz
Anzahl der Boxen
1 Box à 8 Ω
2 Boxen à 8 Ω
2 Boxen à 8 Ω
3 Boxen à 8 Ω
3 Boxen à 8 Ω
4 Boxen à 8 Ω
Die Eingangsimpedanz der Lautsprecher sollte immer größer oder gleich der Ausgangsimpedanz des Verstärkers
sein.
Stromversorgung
Schließen Sie das Gerät nach dem Anschließen aller Geräte über das beiliegende Netzkabel ans Netz an.
≙ ≙ ≙ ≙ Impedanz
8 Ω
4 Ω (parallel geschaltet)
16 Ω (in Reihe geschaltet)
2,66 Ω (parallel geschaltet)
24 Ω (in Reihe geschaltet)
2 Ω (parallel geschaltet)
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mcd 3006Mcd 2004Mcd 4008

Inhaltsverzeichnis