Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50
Instrucciones
Español..............................................................1
Instruccions
Català ............................................................... 9
Instructions
English ...............................................................17
Instructions
Français ............................................................ 24
Anweisungen
Italiano ...............................................................32
Istruzioni
Português ......................................................... 40
Instruções
Deutsch .............................................................48
Instrukce
Cesky ................................................................ 57
Utasítások
Magyarul ............................................................65
Pokyny
Slovensky ......................................................... 73
Instrukcja
Polski ................................................................. 80
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Casualplay KANGUR FIX SAFE TECH

  • Seite 2 E: Conserve su recibo de compra para poder ejercer sus derechos como consumidor. CAT: Conservi el seu rebut de compra per poder tindre els seus drets com a consumidor. GB: Keep up your receipt in order to exercice your right as a consumer. F: Gardez votre ticket de caisse, afin de faire valoir vos droits de consommateur.
  • Seite 50: Deutsch

    Herzlichen glückbwunsch an die Eltern! CASUALPLAY dankt Ihnen für Ihr Vertrauen beim Kauf dieses Sicherheitssitzes. Dieses Produkt wurde nach strengsten Sicherheitsvorschriften hergestellt, entworfen und zugelassen. Wir haben auch an seine Einbau- und Benutzerfreundlichkeit gedacht, aber wir brauchen Ihre Mitarbeit für den richtigen Einbau und ein optimales Betriebsergebnis.
  • Seite 51: Sicherheitshinweise Und -Anmerkungen

    HINWEIS 1. Dieses Kinderrückhaltesystem gehört zur SEMI-UNIVERSELLEN Kategorie und ist und ist für den Einbau in Fahrzeuge und Sitzpositionen, die auf der Fahrzeugliste im Innern dieser Verpackung angegeben sind, geeignet. 2. Auch andere Fahrzeuge und Sitzpositionen können für die Aufnahme dieses Rückhaltesystems geeignet sein.
  • Seite 52 • Der Sitz muss immer in Fahrtrichtung eingebaut werden. Bei der Gruppe 1 muss er durch die Isofix-Stecker und den Stützfuß oder die Verwendung eines Drei-Punkt-Sicherheitsgurtes mit Gurtaufroller des Fahrzeugs selbst, der nach den UN/ECE-Regelung Nr. 16 oder einer anderen gleichwertigen Norm zugelassen ist, neben dem Stützfuß befestigt werden.
  • Seite 53: Verstellen Der Kopflehnenhöhe

    Textiletiketten jedes einzelnen der Teile. • Reinigen Sie die Kunststoffteile mit einer milden Seife und lauwarmem Wasser. Vergewissern Sie sich, dass der Fahrzeugsitzbezug nicht die Spannung des Sicherheitsgurtes oder die Einstellung des Hosenträgergurtes des Sitzes behindert. • Denken Sie daran, dass Sie für die Sicherheit Ihres Kindes verantwortlich sind.
  • Seite 54: Einbau In Das Fahrzeug (Gruppe 1, 9-18 Kg)

    in die vordere Aussparung ein (Abb.7). Ein Klicken zeigt Ihnen seine richtige Montage an (Abb.8). HINWEIS: Ziehen Sie am Stützfuß, um sicher zu gehen, dass er richtig installiert ist. • Zur Einstellung des Stützfußes drücken Sie auf den Einstellknopf des Stützfußes und klappen ihn auf, bis er den Fahrzeugboden berührt (Abb.9).
  • Seite 55 des Hosenträgergurtes, während Sie am Hosenträgergurt ziehen (Abb.1). • Öffnen Sie das Gurtschloss des Hosenträgergurtes und trennen Sie die beiden Zungen (Abb.14). • Setzen Sie Ihr Kind in das Rückhaltesystem. • Stellen Sie die Höhe der Kopfstütze ein und bringen Sie den Hosenträgergurt auf der richtigen Höhe an.
  • Seite 56: Einbau Des Sicherheitssitzes In Das Fahrzeug Mit Drei-Punkt-Sicherheitsgurt (Gruppe 2, 15-25 Kg)

    • Spannen Sicherheitsgurt schließen Befestigungsklammer. • Stellen Sie die Höhe des Stützfußes ein. HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass der Stützfuß die Fläche des Autos berührt. Er darf weder in der Luft hängen noch auf einem anderen Gegenstand aufliegen. • Lockern Sie den Sicherheitsgurt. Drücken Sie auf den Einstellknopf des Hosenträgergurtes, während Sie am Hosenträgergurt ziehen (Abb.1).
  • Seite 57: Abziehen Des Bezuges

    • Entfernen Sie den Sicherheitsgurt. Sehen Sie dazu im Abschnitt weiter vorne nach.. • Stellen Sie den Sicherheitssitz auf den Fahrzeugsitz und drücken Sie dasKinderrückhaltesystem gegen den Fahrzeugsitz, indem Sie sich auf die Vorderseite aufstützen (Abb.24). • Setzen Sie das Kind in den Sicherheitssitz. •...
  • Seite 58 PFLEGE • Reinigen Sie die Kunststoffteile mit einem weichen Schwamm und lauwarmem Wasser. • Waschen Sie den Bezug und die Textilteile nach den Angaben der Textiletiketten jedes der einzelnen Teile.

Inhaltsverzeichnis