3-2
Seitenansicht
Welle
5. Die Flügelschraube an der Schwalbenschwanzschelle am Kappenrahmen lösen.
6. Der Kappenrahmengreifer hat eine Rahmenschelle. Ziehen Sie die Kappenrahmenwelle in Ihre
Richtung und befestigen Sie die Rahmenschelle am Wagen. Die Befestigung ist wie bei einem
normalen Rahmen.
7. Die Kappenrahmenwelle in das Loch der hinteren Befestigungsklemme führen und gleichzeitig
die Schwalbenschwanzschelle in den Winkelhalter einsetzen.
8. Die Kappenrahmenwelle soweit wie möglich in das Loch der Schelle schieben.
9. Die Flügelschraube an der hinteren Schelle festziehen.
10. Die Flügelschraube an der Schwalbenschwanzschelle festziehen.
11. An der Vierkopf-Maschine diesen Vorgang an jedem Stickkopf wiederholen.
Verwendung der Kappenrahmeneinspannvorrichtung
Da der Kappenrahmen gebogen ist, ist es schwierig, ihn auf einer flachen Oberfläche vorzubereit-
en. Um dieses Problem zu lösen, wird die Kappenrahmeneinspannvorrichtung an der Tischkante
angeklemmt. Nach dem Anklemmen den Kappenrahmen in die Einspannvorrichtung einrasten
lassen, damit die Kappe gespannt ist. Führen Sie folgende Schritte durch:
1. Viereckiges Distanzstück zwischen den Tisch und die Klemme legen.
2. Die Klemme anziehen, bis die Einspannvorrichtung fest anliegt.
3. Den Kappenrahmen an der Einspannvorrichtung einrasten. Die Schlitze am Kappenrahmen
unter den Nylonrollen an der Einspannvorrichtung anbringen.
4. Die Kappe gemäß den Anweisungen auf der nächsten Seite einspannen.
Betriebsanleitung für Typ EMC 10T, 10/4 und 10/4T
Schwalbenschwanzschelle
Abbildung 3-2
Kappenrahmen
Vorderansicht
Flügelschraube
Melco Embroidery Systems