DEUTSCH Danke das Sie sich für ein Produkt von Electrolux entschieden haben. Um beste Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir das passende Original-Zubehör von Electrolux zu verwenden. Dieses wurde speziell für Ihr Produkt entwickelt auch unterm dem Aspekt die Umwelt zu schützen, daher sind alle Plastik-Teile recycelfähig.
Setzen Sie den Standmixer auf das Gerät auf. Lassen Sie das Gerät für eine halbe Minute bei Geschwindig- keitsstufe 6 laufen und gießen danach die Flüssigkeit ab. Lassen Sie den Standmixer abtropfen und trocknen. Vorsicht! Die Messer und Einsätze sind sehr scharf und können zu Verletzungen führen. www.electrolux.com...
Das Gehäuse darf nur mit einem feuchten Tuch gereinigt und anschließend mit einem trockenen Tuch abget- rocknet werden. Hinweis: Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts keine Scheuermittel oder Metallschwämme. Viel Freude mit Ihrem neuen Produkt von Electrolux! SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie sich die folgenden Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden.
Seite 36
• Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es von der Stromversorgung, bevor Sie Zubehör wechseln oder sich Teilen nähern, die sich bei Gebrauch bewegen. • BEI NICHTBENUTZUNG, VOR EINSATZ ODER ENTFERNEN VON ZUBEHÖR ODER VOR EINER REINIGUNG DEN NETZSTECKER ZIEHEN. www.electrolux.com...
Kundendienst von Electrolux, bei dem Batterie als auch elektrische Bauteile sicher und professionell entsorgt werden. Beachten Sie die jeweiligen lokalen Vorschriften für die Entsorgung von Elektrogeräten und wiederaufladbaren Batterien. Electrolux behält sich das Recht vor, Produkte, Informationen und Spezifikationen zu verändern ohne vorherige Ankündigung. www.electrolux.com...
Seite 38
9. Der Teig ist fertig, wenn er nicht mehr an den Händen haftet. *Bei der Zubereitung von Hefeteig keine höhere Geschwindigkeit als Stufe 2 einstellen. Der Haken kann dadurch beschädigt werden. Die Teigmenge sollte 1200 g nicht überschreiten. Der überschüssige Teig wird den Haken beschädigen. www.electrolux.com...