Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audio-Menü (Optional) - CalderaSpas PALATINO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RUHEMODUS
Der Ruhemodus sorgt dafür, dass die Pumpe in den ruhigen
Abendstunden möglichst wenig anläuft. Wenn z. B. für den Filterzyklus 1
(F1) 8:00 als Anfangszeit einprogrammiert ist, schaltet sich der Filterzyklus
2 (F2) um 20:00 (12 Stunden später) ein. Wenn zwischen 20:00 und
8:00 Uhr morgens einmal nachgeheizt werden muss, schaltet das
System die Pumpe und die Heizung zu, damit der Whirlpool bei normaler
Temperaturregelung wärmer wird. Wenn aber eine Nachheizung des
Whirlpools ansteht und dieser auf Ruhemodus geschaltet ist, bleiben die
Pumpe und die Heizung nach Filterzyklus 2 (F2) aus, bis um 8:00 morgens
wieder der Filterzyklus 1 (F1) einsetzt. Die ruhigen Abendstunden werden
auf diese Weise nicht durch unnötigen Pumpenbetrieb gestört.
Wichtig: Mit dem Einschalten des Whirlpools setzt die F1-Sequenz ein.
Damit in den Abendstunden der Ruhemodus einsetzen kann, muss der
Whirlpool in den frühen Morgenstunden eingeschaltet werden. Je nachdem,
wie der Filterzyklus programmiert ist, bleibt der Ruhemodus immer zwischen
den 6-12 Stunden nach Ende von (F2) und vor Beginn von (F1) aktiv.
Hinweis: Fällt die Temperatur unter 26 ºC, schaltet sich die Heizung
automatisch ein, um ein Einfrieren des Whirlpools zu verhindern.
Zum Aktivieren des Ruhemodus:
A. Drücken Sie die( oder ) MODUS-Taste,
bis der TOOLS-Bildschirm erscheint.
B. Drücken Sie die (+)-Taste, um die
Untermenüs TOOLS aufzurufen.
C. Drücken Sie die MODUS ( oder ) Taste, bis ECON angezeigt wird.
D. Drücken Sie die (+)  T aste, um den Ruhemodus zu aktivieren. Wenn
diese Funktion aktiv ist, erscheint im Display des Bedienfelds ein
Symbol mit einem Mond und Sternchen.
Wiederholen Sie zum Deaktivieren dieser Funktion einfach die Schritte
A-C und drücken Sie dann die (-) -Taste.
FILTERZYKLEN
Nach dem ersten Einschalten des Whirlpools wartet der automatische
Filterzyklus 10 Minuten vor dem Anlauf. Der Filterzyklus im Whirlpool
schaltet sich automatisch 60 Minuten lang bei niedriger Geschwindigkeit
ein. Der zweite Filterzyklus aktiviert sich 12 Stunden später für 30
Minuten. Das Filterzyklussymbol (F1 oder F2) wird während des
Filterzyklus im Bedienfeld angezeigt.
HINWEIS: Das optionale Ozonsystem funktioniert nur während eines
Filterzyklus.
So wird die Länge der Filterzyklen geändert:
A.
Drücken Sie die MODUS ( oder ) Taste,
bis das TOOLS-Menü erscheint.
B.
Drücken Sie die (+) -Taste, um die TOOLS-
Untermenüs aufzurufen.
C. Drücken Sie die ( oder ) MODUS-Taste,
bis FILT1 oder FILT2 angezeigt wird.
D. Drücken Sie die (+) Taste, um um FILT1
oder FILT2 aufzurufen. Das Symbol F1
oder F2 blinkt nun.
E.
Mit Hilfe der (+) oder (-) -Taste können
Sie dann die Dauer des gewünschten
Filterzyklus einstellen - von 0 bis 6 Stunden.
Der Filterzyklus aktiviert die Düsenpumpe mit niedriger Drehzahl für die
gesamte Dauer des Zyklus. Nach der Aktivierung wird das Filterzyklus-
Hinweise zur Benutzung
Symbol im Display eingeschaltet. Wenn die Temperatur den Sollwert
länger als drei Stunden lang um 1,5 Grad C überschreitet, bricht das
System den Filterzyklus für den Rest der verbleibenden Filterzyklusdauer
ab. Falls die Temperatur vor dem Ende des Zyklus um 1 Grad Celsius
wieder unter den Sollpunkt absinkt, wird der Zyklus für den übrigen
Zeitraum fortgesetzt. Wenn Sie den Whirlpool während des Filterzyklus
benutzen, indem Sie die Düsenpumpe auf hohe Drehzahl schalten,
leuchten das FILTER-Symbol und das DÜSEN-Symbol. Nach dem
Ausschalten der Düsenpumpe beginnt ein zehnminütiger Ruhemodus. (In
diesem Modus leuchtet das Filter- und Düsensymbol nicht, während F1
oder F2 weiterhin leuchtet.) Das Filter- und das Düsensymbol leuchten
bei Ende des Ruhemodus wieder auf, sofern der Filterzyklus-Timer
weiterhin eingeschaltet ist.
HELLIGKEIT - LCD
So ändern Sie die Helligkeit des Bildschirms des Bedienfelds:
A.
Drücken Sie die MODUS ( oder ) Taste, bis das TOOLS-
Menü angezeigt wird.
B.
Drücken Sie die (+)-Taste, um die
Untermenüs TOOLS aufzurufen.
C. Drücken Sie die MODUS ( oder )
Taste, bis der LCD angezeigt wird.
D. Drücken Sie die (+) Taste, um ins LCD-Menü zu gelangen.
E.
Mittels der (+) oder der (-) Taste, können Sie die gewünschte
Helligkeit auf dem Bildschirm einstellen.
MENÜ AUDIO (OPTIONAL)
Die folgenden Hinweise gelten für alle Whirlpools, in denen das optionale
schnurlose Musiksystem installiert ist:
Nach dem Einbau des Audiosystems im Whirlpool kann dieses über
das bedienfeld bedient werden. Im Folgenden ist das Navigieren im
Musikmenü auf dem Bedienfeld des Whirlpools beschrieben.
AUDIO-MENÜ
Nach Einbau des Audiosystems steht auf dem
Bildschirm des Bedienfelds das Menü AUDIO
zur Verfügung.
Um auf dieses Menü zuzugreifen, Drücken Sie
die ( oder )-Taste bis das Wort AUDIO angezeigt wird.
GRUNDLEGENDE HINWEISE ZUR
BEDIENUNG DES BEDIENFELDS
1. Um ein Untermenü aufzurufen, drücken Sie die (+)  - Taste.
2. Um zum nächsten Menü überzugehen, Drücken Sie die ()
MODUS-Taste
3. Um ein Untermenü zu verlassen, drücken Sie so oft wie nötig die (
oder ) MODUS-Taste, bis EXIT (VERLASSEN) angezeigt wird.
Dann drücken Sie die (+)  - Taste, um das Untermenü zu verlassen.
AUDIOSYSTEM EIN-/AUSSCHALTEN
Vom AUDIO-Bildschirm:
1. Drücken Sie die (+)  - Taste, um POWR-
anzuzeigen.
2. Drücken Sie die (+)  - Taste, um POWR+
anzuzeigen und das Audiosystem einzuschalten. Drücken Sie die
(-)  - Taste, um POWR- anzuzeigen und das Audiosystem AUSzuschalten.
WICHTIG: Das Ein- oder Ausschalten der Stromversorgung kann ein
paar Sekunden dauern.
19
POWER
POWER
POWER
POWER
POWER
POWER
POWER
POWER
POWER
POWER
POWER
POWER
POWER
POWER
POWER
POWER
POWER
POWER
POWER
POWER
POWER
POWER
POWER
POWER
POWER
POWER
POWER
POWER
POWER
POWER
POWER
POWER
POWER
POWER
POWER
POWER
POWER
POWER
POWER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vacanza serieCapitoloMarinoAventineCelio

Inhaltsverzeichnis