Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filtersystem; Ausbau Und Reinigung Der Filterkartusche; Capitolo & Celio; Whirlpoolpflege Und Whirlpoolwartung - CalderaSpas PALATINO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mittel hat keine toxische Wirkung. Auf keinen Fall Frostschutzmittel für
Autos (Ethylenglykol) benutzen, da dieses giftig ist!
6.
Gießen Sie das Frostschutzmittel mit einem langen Trichter in alle
Standrohre, Filter-Ansaugarmaturen, Düsenöffnungen und Öffnungen
der Wasserspielfunktion. Füllen Sie ausreichend Frostschutzmittel
ein, um eine angemessene Schutzwirkung zu gewährleisten. In
vielen Fällen können Sie die Flüssigkeit in der Öffnung sehen oder
beobachten, wie sie an einer anderen Stelle austritt.
7.
Schließen Sie die Whirlpoolabdeckung und befestigen Sie die
dazugehörigen Fixierbänder. Legen Sie zwei große Bretter über
die Whirlpool-Abdeckung, um das Gewicht von Schnee und Eis
gleichmäßig zu verteilen. Bringen Sie über der Whirlpool-Abdeckung
und auf den Sperrholzplatten eine Plastikfolie oder Plane an.
8.
Bringen Sie die Zugangstür zum Maschinenaggregat wieder an,
wenn sie zuvor entfernt wurde.
HINWEISE ZUM ÖFFNEN:
1. Entfernen Sie die Sperrholzplatten und die Plastikfolie. Öffnen Sie die
Whirlpool-Abdeckung, indem Sie die Fixierbänder lösen.
2. Beachten Sie die Einschalt- und Auffüllverfahren in den Hinweisen
zur Benutzung im Bedienerhandbuch. Setzen Sie keine Filter ein,
damit diese nicht dem Frostschutzmittel ausgesetzt werden können.
3. „Superchlorieren" Sie das Wasser im Whirlpool, indem Sie 3 Teelöffel
Chlor (Natriumdichlor) pro 950 l Wasser im Whirlpool in den
Filterbereich geben. Dies ist das Doppelte der Chlormenge, die zur
Superchlorierung benötigt wird. Dieses zusätzliche Chlor ist zum
Zerstören des Frostschutzmittels erforderlich.
HINWEIS: Zum Reduzieren der vom Frostschutzmittel verursachten
Schaummenge muss möglicherweise ein Entschäumer zugegeben werden.
4. Lassen Sie das Wasser im Whirlpool ab, um sicherzustellen, dass
das Frostschutzmittel ganz entfernt wurde. Lassen Sie das Wasser
wegen des erhöhten Chlorspiegels aber nicht auf Grasflächen oder
in der Nähe von Pflanzen ablaufen.
5. Nachdem das Wasser ganz abgelassen wurde, setzen Sie den Filter
wieder ein und beachten Sie die Einschalt- und Auffüllverfahren in
den Hinweisen zur Benutzung im Bedienerhandbuch.
WICHTIG: Verwenden Sie stets die Whirlpoolabdeckung, wenn der
Whirlpool nicht verwendet wird (egal, ob er voll oder leer ist).

FILTERSYSTEM

Der Filterdeckel auf dem Whirlpool ist NICHT dafür konzipiert, schwere
Gewichte zu tragen und darf nicht als Sitz verwendet werden. In
extremen Fällen kann der Deckel reißen und zerbrechen. Dieser Fall wird
als Missbrauch betrachtet und ist durch die Garantie nicht abgedeckt.
CALDERA-Whirlpools sind mit einem Filtereinsatz ausgestattet, der über
eine passende Größe für das Düsenpumpensystem verfügt.
Mindestens einmal pro Woche müssen der Schwimmerkorb und der
Abstreifer kontrolliert und gereinigt werden, um einen ungehinderten
Filterdurchfluss zu gewährleisten. Blätter, Fremdstoffe und Schmutzreste
müssen dabei entfernt werden. Für einen ungehinderten Wasserdurchfluss
ist es sehr wichtig, den Filter im Whirlpool sauber und frei von
Schmutzpartikeln zu halten. Nur mit einem sauberen Filter kann das
Wassertherapiesystem ordnungsgemäß funktionieren; aber auch die
Filterzyklen arbeiten dadurch erheblich effizienter. Je nach Häufigkeit der
Whirlpool-Nutzung empfehlen wir eine Reinigung des Whirlpool-Filters alle
vier Wochen. Andernfalls kann es zu einer Verstopfung des Filters und zu
einer Behinderung des Wasserdurchflusses kommen. Die Folgen davon
sind eine unsachgemäße Filterung, und eine schlechte Düsenleistung.
ACHTUNG: Zur Verringerung der Verletzungsgefahr für Personen,
die den Whirlpool benutzen, entfernen Sie niemals die Saugdichtungen
(Filterüberlaufrohr) im Filterbereich. Setzen Sie sich auch nicht auf den
Filterdeckel, da dieser unter extremen Umständen einen Sprung
bekommen und auseinander brechen kann. Dieser Fall wird als
Missbrauch betrachtet und ist durch die Garantie nicht abgedeckt.
SEKUNDÄRER ANSAUGFILTER
Im Fußbeckenbereich Ihres Whirlpools befinden sich drei sekundäre
Ansaugfilter. Der Filter soll verhindern, dass Schmutz in das System
eindringt und sich überall verteilt.
ACHTUNG: Benutzen Sie den Whirlpool nicht mit abgebauten
Saugfiltern!
AUSBAU UND REINIGUNG DER
FILTERKARTUSCHEN FÜR DIE
MODELLE PALATINO, MARINO,
CAPITOLO & CELIO.
1.
Schalten Sie die Stromversorgung des Whirlpools aus.
2.
Entfernen Sie alle schwimmenden Partikel aus dem Filterbereich.
3.
Drehen Sie den Griff des Filterhalters (oben am Filtereinsatz) gegen
den Uhrzeigersinn, bis der Halter aus dem Filterstandrohr entfernt
werden kann.
4.
Entfernen Sie den Filtereinsatz, Abdeckung und Kartusche (Abdeckung
nur bei TEMPO, RELAY & RHYTHM Modellen vorhanden).
SERVICEHINWEIS: Entfernen Sie das Filterstandrohr nicht, wenn im
Filterbereich noch Schmutzrückstände vorhanden sind. Schmutzpartikel
könnten in das interne Rohrsystem geraten und dort zu Blockierungen
führen. ENTFERNEN SIE NIEMALS DIE SAUGDICHTUNGEN!
5.
Reinigen Sie den Filter stets mit einem Filterentfetter, wie z. B. dem
MONARCH Filterreiniger, um Mineralien- und Ölablagerungen zu
entfernen. Lassen Sie den Filter einfach im Entfetter liegen (nach
den Anweisungen auf der Verpackung). Danach legen Sie ihn auf
eine saubere Oberfläche und spritzen ihn mit einem Gartenschlauch
sauber. Es kann erforderlich sein, den Filter während der Reinigung
mit dem Schlauch zu drehen, damit alle Schmutzpartikel aus den
Falten entfernt werden.
6.
Um die Filtereinsätze wieder einzusetzen, befolgen Sie diese
Schritte in der umgekehrten Reihenfolge. Nicht zu fest anziehen.
ACHTUNG: Benutzen Sie den Whirlpool nicht, wenn Filtereinsätze
bzw. Filterstandrohre entfernt wurden!
30

Whirlpoolpflege und Whirlpoolwartung

FILTERHALTER
FILTERABDECKUNG
FILTEREINSATZ
STANDROHR
FRESHWATER
SILBERIONENREINIGER
Ag+
IM STANDROHR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vacanza serieCapitoloMarinoAventineCelio

Inhaltsverzeichnis