Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftanschlüsse; Elektrischer Anschluss - Helios MultiZoneBox KWL-MZB series Montage- Und Betriebsvorschrift

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsvorschrift
m
GEFAHR!
MultiZoneBox - KWL-MZB
2 .4
Luftanschlüsse
Eingangsseitig ist die KWL
®
und Abluftleitungen in die Räume werden mit DN 75 FlexPipe
Version KWL-MZB 125/125 sind auch die ausgangsseitigen Anschlüsse DN 125.
Die Anschlussstutzen sind mit Staubschutzblenden versehen. Zum Anschluss der Luftleitungen müssen diese ausge-
brochen werden.
Die Rohre (FlexPipe
®plus
FRS 75) gerade ablängen, den Dichtring (FRS-DR 75) im zweiten Wellental des Lüftungsrohrs
aufziehen, Gleitmittel auftragen und bis zum Anschlag in den Anschlussstutzen einstecken.
2 .5

Elektrischer Anschluss

Vor allen Wartungs- und Installationsarbeiten ist das Gerät allpolig vom Netz zu trennen! Der elektrische
Anschluss darf nur von einer autorisierten Elektrofachkraft entsprechend den Anschlussplänen ausgeführt
werden . Die einschlägigen Normen, Sicherheitsbestimmungen (z .B . DIN VDE 0100) sowie die Technischen
Anschlussbestimmungen (TAB) des Elektrizitätsversorgungsunternehmens (EVU) sind zu beachten .
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
Ein elektrischer Schlag kann zu Tod oder schweren Verletzungen führen.
Vor Arbeiten am Gerät, das Gerät vom Netz trennen!
Der Netzanschluss erfolgt über eine Steckverbindung.
Der Netzanschluss muss mit einem Kabelquerschnitt von 3 x 1 mm² oder 3 x 1,5 mm² bauseits erfolgen.
Gerät entsprechend Schaltplan anschließen.
Die Schaltpläne dem Installateur aushändigen!
Die Steuerleitung muss immer in einem Leerrohr M25 verlegt werden .
MZB für den Anschluss von Rohren Ø 125 mm vorbereitet (Iso-Pipe, Wickelfalz). Die Zu-
Abb .10
7
®plus
Rohren (FRS-R75, Nr. 2913) ausgeführt. Bei der
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis