Seite 1
Helios Ventilatoren MONTAGE- UND BETRIEBSVORSCHRIFT NR. 82 679.002 EC-Rohrventilatoren MultiVent ® MV EC 125 MV EC 160 MV EC 200 MV EC 250...
Seite 2
Korrekte Entsorgung dieses Produktes (Elektromüll) Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Montage- und Betriebsvorschrift gibt an, dass es nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie dieses Gerät bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesund- heit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden.
Wenn die nachfolgenden Ausführungen nicht beachtet werden, entfällt unsere Gewährleistung. Gleiches gilt für Haf- tungsansprüche an den Hersteller. Der Gebrauch von Zubehörteilen, die nicht von Helios empfohlen oder angeboten werden, ist nicht statthaft. Eventuell auftretende Schäden unterliegen nicht der Gewährleistung.
Bei Betrieb von mehreren MV Geräten mit MVB, ist dessen max. Strombelastbarkeit von 3A ind. zu beachten! Der Einsatz von Fremdfabrikaten kann, v.a. bei elektronischen Geräten, zu Funktionsproblemen, Zerstörung HINWEIS des Reglers und/-oder des Ventilators führen. Bei Einsatz seitens Helios nicht freigegebener Regel- und Steuergeräte entfallen Garantie und Haftungsansprüche! 1.16 Motorschutzeinrichtung Alle MiniVent EC-Radialventilatoren sind mit einer integrierten elektronischen Temperaturüberwachung für den EC-...
Montage- und Betriebsvorschrift ® MultiVent MV EC 125/160/200/250 Serienteile zu MultiVent MV EC ... KAPITEL 2 Abb.5 SERIENTEILE UND ZUBEHÖR Gehäuse aus schlag- und korrosionsfestem Kunststoff Hochleistungslaufrad und Nachleitrad aus Kunststoff optimiert für hohe Druck- und Volumenleistung ...
Montage- und Betriebsvorschrift ® MultiVent MV EC 125/160/200/250 Montage KAPITEL 3 Die Ventilatoren werden serienmäßig als komplette Einheit, d.h. anschlussfertig geliefert. Sie können in beliebiger Achs- lage eingebaut werden – waagerecht, – senkrecht, – schräg (siehe Abb. 10). Die Ventilatoren sind durch öffnen der AUFSTELLUNG/MONTAGE Spannbügel (siehe Abb.
Montage- und Betriebsvorschrift ® MultiVent MV EC 125/160/200/250 Einbau Variable Positionierung des Ventilators bzw. Klemmenkasten möglich, je nach Einbaubedingung (siehe Abb. 15). Abb.15 Wand – Körperschallübertragung Es ist darauf zu achten, dass Körperschallübertragungen auf Gebäude und Rohrsystem vermieden werden! ® Die MultiVent EC-Ventilatoren sind mittels flexibler Verbindungsmanschetten mit dem Rohrsystem zu verbinden (siehe Abb.
Montage- und Betriebsvorschrift ® MultiVent MV EC 125/160/200/250 Erstinbetriebnahme KAPITEL 4 Vor der Erstinbetriebnahme sind folgende Punkte zu prüfen: – Bestimmungsgemäßen Einsatz des Ventilators überprüfen! INBETRIEBNAHME – Einbau und elektrische Installation fachgerecht abgeschlossen – Ventilator auf solide Befestigung prüfen – Alle Teile, insbesondere Schrauben, Muttern, Schutzgitter auf festen Sitz überprüfen –...