Montage- und Betriebsvorschrift
m
GEFAHR!
MultiZoneBox - KWL-MZB
Wandmontage
Deckenmontage
2 .3 .1 Montage ohne Anschlussplatte
Das Gerät kann ohne Anschlussplatte montiert werden. Der Anschluss des Rohrsystems erfolgt dann direkt an die
Anschlussstutzen des Gerätes (ohne Kunststoffnippel).
1.
Befestigungspunkte bohren, Dübel setzen und 4 Befestigungsschrauben vorbereiten (geeignete Montagebügel
sind im Lieferzustand an dem Gerät befestigt).
2.
Benötigte Anschlussstutzen ausbrechen.
Unfallgefahr durch Herunterfallen des Gerätes!
Das Gerät kann bei der Montage an der Decke oder Wand herunterfallen und Personen verletzen.
Das Gerät mit mindestens zwei Personen und/oder einem geeigneten Hebegerät montieren.
3.
Das Gerät in die gewünschte Position bringen und mit Befestigungsschrauben fixieren. Das Gerät kann über die
Montagebügel exakt ausgerichtet oder nachjustiert werden.
4.
Luftanschlüsse zum zentralen Lüftungsgerät herstellen (s. Kapitel 2.4 Luftanschlüsse).
5.
Raumseitige Rohre zu den Anschlussstutzen führen. Falls erforderlich diese parallel zu den Wellentälern des Flex-
Pipe-Rohres kürzen und bis zum Anschlag in die entsprechenden Anschlussstutzen einführen.
Bei Bedarf die zusätzlichen, seitlichen Anschlussstutzen für Zu- und Abluft verwenden.
2 .3 .2 Montage mit Anschlussplatte
Die Anschlussplatte (Zubehör) ist zum Einbetonieren in die Decke vorgesehen. Der Einbau in eine Leichtbauwand ist
möglich. Bei Verwendung der Anschlussplatte ist das Verbindungsset KWL-MZB-VSAP (Zubehör) erforderlich.
Abb .6
*
Abb .8
5
DE
Abb .7