Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Des Ladegerätes - UCOM Twintalker 6800 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

UCOM Twintalker 6800 Motorpack
GEFAHR!
Laden Sie das Gerät nicht auf, wenn normale bzw. nicht aufladbare Alkaline
Batterien eingelegt sind. Es ist nicht auszuschließen, dass hierbei die Batterien
auslaufen oder explodieren.
Verwenden Sie das mitgelieferte Ladegerät nur mit den mitgelieferten oder
vergleichbaren Akkus. Die Verwendung eines anderen Ladegeräts bedeutet
eine Nichteinhaltung der Sicherheitsrichtlinien und ist nicht zulässig.
Außerdem erlischt damit jeglicher Garantieanspruch für dieses Produkt.
Wenn Sie Akkus verwenden, können Sie das mitgelieferte Ladegerät (7,5 V = / 200 mA) oder
das KFZ-Ladekabel zum Aufladen verwenden.
WICHTIG !
Wenn die Akkus vollständig entladen waren und Sie das Gerät nach kurzer
Ladezeit wieder vom Ladegerät oder vom KFZ-Ladekabel trennen, zeigt die Akku-
Ladezustandsanzeige ggf. einen vollen Akku an (s. Kap. 10). Eine korrekte
Anzeige ist nur bei der Entladung im Betrieb möglich bzw. vorgesehen.
Achten Sie deshalb darauf, die Akkus lange genug aufzuladen.
11.1 Anschließen des Ladegerätes
HINWEIS !
Es dauert ungefähr 7 bis 10 Stunden, bis die Akkus vollständig aufgeladen sind.
Sind längere Betriebszeiten erforderlich, z. B. bei längeren Reisen, so empfiehlt es
sich, geladene Ersatzakkus mitzuführen, wenn keine Lademöglichkeit wie z. B. im
KFZ möglich ist.
12
Legen Sie 4 Akkus (AAA) ein.
Stecken Sie den kleinen Stecker des Lade-
gerätes (7,5 V = / 200 mA) in die Anschluss-
buchse für das Ladegerät am Twintalker
und das andere Ende in die Netzsteckdose
(230V~ / 50Hz).
UCOM Twintalker 6800 Motorpack

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis