6 Die Kabel nach hinten führen und den Helm so aufsetzen, dass der Kabelstrang am
Rücken verläuft.
7 und 8
Den Kabelstecker des Headsets in die Buchse des gewendelten Funkgerät-
Adapterkabels anschließen.
9 Den Stecker des Funkgerät-Adapterkabels mit der Anschlussbuchse
verbinden.
10 Das Funkgerät mit dem Gürtelclip am Gürtel oder Hosenbund befestigen.
11 und 12 Den PTT-Fernschalter mit dem Klettband so am Lenker befestigen, dass Sie ihn
bequem mit dem Daumen erreichen können.
13 und 14 Die Kabelbuchse des PTT-Fernschalterkabels mit dem Stecker des glatten
Funkgerät-Adapterkabels verbinden.
15 Prüfen Sie die korrekte Funktion des PTT-Fernschalters.
16 Prüfen Sie die korrekte Funktion des Mikrofons und stellen Sie sicher, dass die Kabel so
verlegt sind, dass Sie nicht dadurch behindert bzw. in Ihrer Bewegungsfreiheit
eingeschränkt sind.
9
Verwendung des Motorradkopfhörers (Headset)
Die Installation des Motorradkopfhörers, d. h. des Headsets, des Funkgerätes und des PTT-
Fernschalters, ist auf der Rückseite der vorderen Verpackungsseite dargestellt.
Die Taste des PTT-Fernschalters am Lenkrad hat dieselbe Funktion wie die
am Gerät (Push To Talk - Drücken zum Sprechen).
WICHTIG ! Bei Verwendung des Motorradkopfhörers funktioniert das Mikrofon des Headsets
nur, wenn Sie die Motorradkopfhörer-Taste am Lenkrad drücken, nicht bei Drücken der
-Taste
am Gerät.
10 Die Akku-Ladezustandsanzeige
Der Akku-Ladezustand wird durch die Anzahl der Vierecke im Akku-Symbol im LCD-Display
angezeigt.
Wenn der Akku-Ladezustand niedrig ist, blinkt das Akku-Symbol und ein Signalton ertönt.
Danach schaltet sich das Gerät aus. Hiermit wird angezeigt, dass die Batterien ausgetauscht
oder die Akkus aufgeladen werden müssen.
11 Aufladen der Akkus
Das Sprechfunkgerät kann mit 4 Alkaline-Batterien (AAA) oder aufladbaren NiMH-Akkus
(AAA, im Lieferumfang enthalten) verwendet werden.
UCOM Twintalker 6800 Motorpack
Akku voll
Akku 2/3 voll
Akku 1/3 voll
Akku leer
UCOM Twintalker 6800 Motorpack
am Twintalker
-Taste
11