Inhaltszusammenfassung für elsner elektronik Vari KNX 3L-TH-D
Seite 1
Vari KNX 3L-TH-D Kombisensor für den Außen-/Innenbereich Technische Daten und Installationshinweise Artikelnummer 70389 Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Sohlengrund 16 D - 75395 Ostelsheim Tel. +49 (0) 70 33 / 30 945-0 info@elsner-elektronik.de Deutschland Fax +49 (0) 70 33 / 30 945-20 www.elsner-elektronik.de...
Seite 2
Integrierte PI-Regler steuern eine Lüftung (nach Luftfeuchtigkeit) und eine Heizung/ Kühlung (nach Temperatur). Der Vari KNX 3L-TH-D kann eine Warnung an den Bus ausgeben, sobald das Behaglichkeitsfeld (nach DIN 1946) verlassen wird. Im kompakten Gehäuse des Vari KNX 3L-TH-D sind Sensorik, Auswerteelektronik und die Elektronik der Bus-Ankopplung untergebracht.
Betrieb nicht mehr gewährleistet ist. Das Gerät ist ausschließlich für den sachgemäßen Gebrauch bestimmt. Bei jeder un- sachgemäßen Änderung oder Nichtbeachten der Bedienungsanleitung erlischt jegli- cher Gewährleistungs- oder Garantieanspruch. Sensor Vari KNX 3L-TH-D • Stand: 31.08.2015 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Seite 5
Das Gerät darf nicht durch den Baukörper oder zum Bei- spiel Bäume abgeschattet werden. Achten Sie auch darauf, dass eine ausgefahrene Markise keinen Schatten auf das Gerät wirft. Sensor Vari KNX 3L-TH-D • Stand: 31.08.2015 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Haube). LED wird über zwei Objekte frei angesteuert Position der Programmier-LED (unter der Haube) Gehäuseunterteil Temperatur- und Feuchtigkeits- sensor Programmmier-Taster an der Gehäuseunterseite versenkt, sie- he Gerät adressieren, Seite 10 Wand-/Masthalterung Sensor Vari KNX 3L-TH-D • Stand: 31.08.2015 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Verwenden Sie Befestigungsmaterial (Dübel, Schrauben), dass für den Untergrund ge- eignet ist. Abb. 6 Langlöcher Das Gerät wird mit zwei Schrauben montiert. Brechen Sie die beiden Langlöcher im Gehäu- se aus. Sensor Vari KNX 3L-TH-D • Stand: 31.08.2015 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Seite 8
Kabeldurchführung ausge- brochen. Das Kabel wird dann an der Ge- häuseunterseite ins Gerät geführt. Kabeldurchführung Abb. 8 Führen Sie das Anschlusskabel durch die Gummidichtung. Gummi- dichtung Sensor Vari KNX 3L-TH-D • Stand: 31.08.2015 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Seite 9
Abb. 10 Führen Sie das Montageband durch die Ösen im Gehäuseunterteil. Abb. 11 Brechen Sie die Kabeldurchführung aus. Führen Sie das Anschlusskabel durch die Gummidichtung. Gummi- dichtung Kabeldurchführung Sensor Vari KNX 3L-TH-D • Stand: 31.08.2015 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Der Programmier-Taster ist über die Öffnung an der Gehäuseunterseite erreichbar und ca. 8 mm versenkt. Verwenden Sie einen dünnen Gegenstand, um den Taster zu errei- chen, z. B. einen Draht 1,5 mm². Sensor Vari KNX 3L-TH-D • Stand: 31.08.2015 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Bei starker Verschmutzung kann die Funktion des Sensors ein- geschränkt werden. ACHTUNG Das Gerät kann beschädigt werden, wenn Wasser in das Gehäuse eindringt. • Nicht mit Hochdruckreinigern oder Dampfstrahlern reinigen. Sensor Vari KNX 3L-TH-D • Stand: 31.08.2015 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.