Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

elsner elektronik KNX L Technische Daten Und Installationshinweise

Helligkeitssensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KNX L:

Werbung

Helligkeitssensor KNX L
Technische Daten und Installationshinweise
D
Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik
Herdweg 7
D – 75391 Gechingen
Deutschland
Tel. +49 (0) 70 56 / 93 97-0
Fax +49 (0) 70 56 / 93 97-20
info@elsner-elektronik.de
www.elsner-elektronik.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für elsner elektronik KNX L

  • Seite 1 Helligkeitssensor KNX L Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D – 75391 Gechingen Tel. +49 (0) 70 56 / 93 97-0 info@elsner-elektronik.de Deutschland Fax +49 (0) 70 56 / 93 97-20 www.elsner-elektronik.de...
  • Seite 2: Technische Daten

    Messbereich Helligkeit 0...150.000 Lux Auflösung (Helligkeit) 1 Lux bei 0…120 Lux 2 Lux bei 121…1.046 Lux 63 Lux bei 1.047…52.363 Lux 423 Lux bei 52.364…150.000 Lux Genauigkeit (Helligkeit) ±35% Helligkeitssensor KNX L • Stand: 20.10.2010 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 3: Hinweise Zur Installation

    Zustand und nach Abschluss aller Installations- und Inbetriebnahmearbeiten und nur im dafür vorgesehenen Umfeld. Für Änderungen der Normen und Standards nach Erscheinen der Bedienungsanlei- tung ist Elsner Elektronik nicht haftbar. Helligkeitssensor KNX L • Stand: 20.10.2010 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 4: Montage Des Sensors

    2.3.1. Montage des Halters Der Sensor beinhaltet einen kombinierten Wand-/Masthalter. Der Halter ist bei Liefe- rung mit Klebestreifen an der Gehäuserückseite befestigt. Befestigen Sie den Halter senkrecht an Wand oder Mast. Helligkeitssensor KNX L • Stand: 20.10.2010 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 5 Abb. 7 Beispiel für den Einsatz des Gelenk-Auslegers: Durch den Gelenk-Ausleger ragt der Sensor un- ter dem Dachvorsprung hervor. Sonne kann un- gehindert auf die Sensoren einwirken. Helligkeitssensor KNX L • Stand: 20.10.2010 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 6: Ansicht Der Rückwand Und Bohrplan

    2.3.2. Ansicht der Rückwand und Bohrplan Abb. 9 a+b Bohrplan. Bemaßung Gehäuserück- seite mit Halter, Maße in mm. Technisch bedingte Abweichungen möglich. Langloch 7,5 x 5 mm Helligkeitssensor KNX L • Stand: 20.10.2010 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 7: Vorbereitung Des Sensors

    2.3.5. Anbringen des Sensors Schließen Sie das Gehäuse, indem Sie den Deckel über das Unterteil stülpen. Der De- ckel muss rechts und links mit einem deutlichen „Klick“ einrasten. Helligkeitssensor KNX L • Stand: 20.10.2010 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
  • Seite 8: Wartung Des Sensors

    Das Gerät sollte regelmäßig zweimal pro Jahr auf Verschmutzung überprüft und bei Bedarf gereinigt werden. Bei starker Verschmutzung kann der Sensor funktionsunfähig werden. Zur Wartung und Reinigung sollte das Gerät sicherheitshalber immer vom Busstrom getrennt werden. Helligkeitssensor KNX L • Stand: 20.10.2010 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis