Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

V-ZUG Unimatic TW Bedienungsanleitung Seite 37

Wärmepumpentrockner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unimatic TW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

... Störungen selbst beheben
... die Programmdauer deutlich länger ist, als angezeigt wird
Mögliche Ursache
Flusensiebe verstopft.
Wäsche war sehr nass.
Zu hohe Umgebungs-
temperatur.
... die Wäsche statisch geladen ist
Mögliche Ursache
Wäschestücke aus
Kunstfasern.
... die Restdaueranzeige während längerer Zeit stehen bleibt
Durch einen Feuchtigkeitssensor wird der Trocknungsgrad der Wäsche
kontinuierlich abgetastet. Ist der erforderliche Trocknungsgrad der Wäsche
bei 0h20, 0h14 oder 0h08 noch nicht erreicht, wird die Programmdauer
automatisch angepasst. Demzufolge kann die laufende Restdaueranzeige bei
0h20, 0h14 oder 0h08 kurzzeitig stehen bleiben. Der Trocknungsvorgang
wird jedoch fortgesetzt.
Ist der erforderliche Trocknungsgrad erreicht, läuft die Restdaueranzeige
automatisch weiter.
Dies ist ein normaler Vorgang, der in keiner Weise auf eine Störung
am Gerät hinweist.
Behebung
A
Flusensiebe reinigen.
A
Wäsche stärker schleudern.
A
Die Belüftung und Entlüftung des Raumes
verbessern.
Behebung
Dies ist eine normale Eigenschaft von
Kunstfasergewebe. Die Ursache der
statischen Aufladung liegt nicht am Gerät.
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis