Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eine Drei- Oder Vierspuraufnahme Erstellen; Einstellungen Für Die Aufnahmekanäle 3 Und 4 Vornehmen; Die Drei- Oder Vierspuraufnahme Starten; Dateinamen Für Vierspuraufnahmen - Tascam DR-40X Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR-40X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eine Drei- oder Vierspuraufnahme
erstellen
Sie können mit den eingebauten Mikrofonen und einem oder
zwei weiteren Mikrofonen oder einer anderen externen Audio-
quelle Aufnahmen mit drei oder vier Spuren erstellen.
Die Aufnahmen werden als zwei Stereodateien gespeichert
(Spuren 1/2 und Spuren 3/4).
Wenn die externen Mikrofone einen anderen Abstand zur
Schallquelle haben als die eingebauten Mikrofone, können
Sie den linken und rechten Kanal des Zusatzeingangs
gegenüber den eingebauten Mikrofonen zeitlich verzögern, um
den Laufzeitunterschied zu kompensieren.
Einstellungen für die Aufnahmekanäle 3 und
4 vornehmen
Drücken Sie die Taste
1
REC MODE
Die Seite AUFN.MOD erscheint.
Wählen Sie AUFN.MOD und drücken Sie die Taste
2
oder die Sprungtaste rechts /.
MARK
Wählen Sie 4-SPUR .
3
Drücken Sie die Sprungtaste links ., um wieder in die
4
linke Spalte zu gelangen.
Wählen Sie die Eingangsquelle aus.
5
EXT IN (Optionen)
Bedeutung
EXT IN 1/2
Beide Kanäle von EXT IN als Stereopaar
(Voreinstellung)
verwenden
EXT UNABH.
Beide Kanäle von EXT IN mit unterschied-
lichen Pegeleinstellungen verwenden
EXT IN 1
Nur den linken Kanal von EXT IN
verwenden
Anmerkung
Wenn unter EXT IN die Option EXT IN 1 gewählt ist, werden
zwei Stereodateien erzeugt, wobei jedoch der rechte Kanal
der zweiten Datei stumm ist.
Wenn unter EXT IN die Option EXT IN 1 gewählt ist und Sie
den linken Kanal von EXT IN in der Mitte des Stereopan-
oramas hören wollen, drücken Sie die Taste MIXER und
stellen Sie den Panoramaregler von Kanal 3 (CH3 PAN) auf
C (Mitte).
Wichtig
Wenn unter EXT IN die Option EXT IN 1 gewählt ist, stehen
während der Aufnahme keine Effekte zur Verfügung.
Drücken Sie die Sprungtaste links ., um wieder in die
6
linke Spalte zu gelangen.
Wählen Sie EXT L DLY und drücken Sie die Taste
7
oder die Sprungtaste rechts /.
MARK
Wählen Sie eine Verzögerungszeit für den linken Kanal
8
aus.
Einstellbereich: -150ms (51m) bis 0ms (0m) (Voreinstellung)
bis +150ms (51m)
EXT IN
.
ENTER/
ENTER/
4 – Aufnehmen
Drücken Sie die Sprungtaste links . , um einen
9
weiteren Menüeintrag auszuwählen.
10 Wählen Sie EXT R DLY und drücken Sie die Taste
oder die Sprungtaste rechts /.
MARK
11 Wählen Sie eine Verzögerungszeit für den rechten Kanal
aus.
12 Drücken Sie die Sprungtaste links . , um einen
weiteren Menüeintrag auszuwählen.
13 Wählen Sie MS-DEK. und drücken Sie die Taste
oder die Sprungtaste rechts /.
Wählen Sie EIN , um den MS-Dekoder einzuschalten
14 Um zur Hauptseite zurückzukehren, drücken Sie die Taste
.
HOME

Die Drei- oder Vierspuraufnahme starten

Drücken Sie die Aufnahmetaste 0.
1
Der Recorder geht in Aufnahmebereitschaft.
Auf dem Display können Sie nun noch einmal Einstellungen
wie das Dateiformat und die Abtastrate (ganz oben) sowie
die Eingangsquellen (links neben den Pegelanzeigen) und
den Projektnamen der Aufnahme (ganz unten) überprüfen.
Um nun mit der Aufnahme zu beginnen, drücken Sie
2
erneut die Aufnahmetaste 0.
Dateinamen für Vierspuraufnahmen
Bei der Vierspuraufnahme entstehen zur gleichen Zeit zwei
Stereo-Aufnahmedateien.
Dabei wird das Signal des eingebauten Mikrofons (Spuren 1/2)
in einer Datei und das Signal der externen Quelle (Spuren 3/4) in
der anderen Datei aufgezeichnet.
180113_0003S12.WAV
180113_0003S34.WAV
1
: Frei wählbare Zeichenkombination (Einstellung TEXT auf
der Seite DATEINAMEN )
: Automatisch angehängter Dateizähler
2
: „S" steht für „Source" und bezeichnet die Quelle der
3
Aufnahme
4
: Zugewiesene Spuren („12": Spuren 1/2, „34": Spuren 3/4)
TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch
ENTER/
ENTER/MARK
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis