Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Tascam Anleitungen
Diktiergeräte
DR-44WL
Tascam DR-44WL Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Tascam DR-44WL. Wir haben
8
Tascam DR-44WL Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Referenzhandbuch, Bedienungs- Und Referenzhandbuch, Kurzanleitung
Tascam DR-44WL Bedienungsanleitung (76 Seiten)
Linear PCM Recorder
Marke:
Tascam
| Kategorie:
Rekorder
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
English
4
Français
16
Español
28
Deutsch
40
Hinweise für Geräte mit Funkübertragung
39
Konformität des Funksenders und Interferenzen
39
Wichtige Sicherheitshinweise
39
Anmerkung zum Referenzhandbuch
40
Auspacken/Lieferumfang
40
Bevor Sie Beginnen
40
Vorschrift zur Strahlungsbelastung
40
Das Gerät Reinigen
41
Die Bedienelemente und Ihre Funktionen
41
Die Globale TEAC-Website Nutzen
41
Ergänzende Sicherheitshinweise zur Aufstellung
41
Geräteoberseite mit Bedienfeld
41
Gerätevorderseite
41
Linke Geräteseite
41
Rechte Geräteseite
41
Geräteunterseite
41
Kondensation Vermeiden
41
Hauptseite
42
Vorbereitende Schritte
42
Die Stromversorgung Vorbereiten
42
Den Recorder Einschalten
42
Datum und Uhrzeit der Eingebauten Uhr Einstellen
42
Den Recorder Ausschalten
43
Lautsprecher oder Kopfhörer Anschließen
43
Aufnahme
43
Die Aufnahmeseite
43
Den Eingangspegel Anpassen
44
Trittschallfilter
44
Die Automatische Pegelanpassung Nutzen
44
Aufnehmen
44
Über den Aufnahmebereitschaftsmodus
44
Aufbau des Menüs für Aufnahmen
44
Grundsätze für die Verwendung des Menüs
43
Aufbau des Menüs für die Wiedergabe-Einstellungen
43
Wiedergabe
44
Aufnahmen Wiedergeben
44
Nach dem Ändern der Wiedergabeposition wird
44
Die Wiedergabe Vorrübergehend Angehalten
44
Die Wiedergabelautstärke Anpassen
45
Eine Verbindung mit einem Computer Herstellen
45
Dateien mit einem Computer Austauschen
45
Die Verbindung des Geräts mit dem Computer Trennen
45
Systemeinstellungen und Dateiinformationen
45
Den Eingebauten Lautsprecher Ausschalten
45
Systemeinstellungen
45
Über WLAN mit einem Smartphone Verbinden
45
Die Zugehörige Anwendung (DR CONTROL) Herunterladen und Installieren
45
Über WLAN zum Ersten Mal mit einem Smartphone Verbinden
45
Über WLAN mit einem Smartphone Verbinden (Zweites Mal und Nachfolgend)
46
Den Recorder von einem Smartphone aus Fernsteuern
46
Dateien vom Recorder auf ein Smartphone Übertragen
46
Kurzreferenz für Häufig Verwendete Funktionen
47
Fehlerbehebung
48
Meldungen
48
Technische Daten
49
Allgemein
49
Eingänge und Ausgänge
49
Leistungsdaten Audio
49
Aufnahmezeit
49
Systemanforderungen Computer
50
Wi-Fi
50
Stromversorgung und Sonstige Daten
50
Italiano
52
日本語
64
Werbung
Tascam DR-44WL Bedienungsanleitung (74 Seiten)
Linear PCM Recorder
Marke:
Tascam
| Kategorie:
Rekorder
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
English
2
Français
17
Español
31
Deutsch
45
Wichtige Sicherheitshinweise
45
Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang mit Batterien
45
Konformität für Funksender und Interferenzen
45
Bevor Sie Beginnen
46
Anmerkung zum Referenzhandbuch
46
Lieferumfang
46
Ergänzende Vorsichtsmaßnahmen und Geeignete Aufstellungsorte
46
Kondensation Vermeiden
47
Wichtige Hinweise zu Speicherkarten
47
Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang mit Speichermedien
47
Das Gerät Reinigen
47
Kundendienst von Tascam
47
Die Bedienelemente und Ihre Funktionen
47
Geräteoberseite mit Bedienfeld
47
Gerätevorderseite
47
Linke Geräteseite
47
Rechte Geräteseite
47
Hauptseite
48
Vorbereitende Schritte
48
Die Stromversorgung Vorbereiten
48
Den Recorder Ein-/Ausschalten
49
Die Sprache der Benutzeroberfläche Wählen
49
Wenn Sie Versehentlich die Falsche Sprache Gewählt haben
49
Datum und Uhrzeit der Eingebauten Uhr Einstellen
49
Eine SD-Karte Einsetzen
49
Die SD-Karte für den Gebrauch Vorbereiten
49
Lautsprecher oder Kopfhörer Anschließen
49
Grundsätze für die Verwendung des Menüs
50
Aufbau des Menüs für die Wiedergabe-Einstellungen
50
Aufnahme
50
Die Aufnahmeseite
50
Den Eingangspegel Anpassen
50
Das Tiefenfilter Nutzen
51
Die Automatische Pegelanpassung Nutzen
51
Aufnehmen
51
Über die Aufnahmebereitschaft
51
Aufbau des Menüs für Aufnahmen
51
Wiedergabe
51
Aufnahmen Wiedergeben
51
Zu einer anderen Wiedergabedatei Springen
51
Die Wiedergabelautstärke Anpassen
51
Eine Verbindung mit einem Computer Herstellen
51
Dateien mit einem Computer Austauschen
52
Die Verbindung des Geräts mit dem Computer Trennen
52
Systemeinstellungen und Dateiinformationen
52
Den Eingebauten Lautsprecher Ausschalten
52
Systemeinstellungen
52
Über WLAN mit einem Smartphone Verbinden
52
Die Zugehörige Anwendung (DR CONTROL) Herunterladen und Installieren
52
Den WLAN-Modus Wählen
52
Eine Direkte WLAN-Verbindung mit einem anderen Gerät Herstellen
52
Die WLAN-Verbindung mit Ihrem Smartphone Herstellen (nach dem Erstmaligen Verbindungsaufbau)
53
Ein Smartphone oder anderes Gerät mit einem Router Verbinden
54
Den Recorder Mithilfe des Smartphones Fernsteuern
54
Dateien vom Recorder auf einen Computer Übertragen
54
Kurzreferenz für Häufig Verwendete Funktionen
55
Meldungen
56
Fehlerbehebung
57
Technische Daten
58
Allgemein
58
Eingänge und Ausgänge
58
Leistungsdaten Audio
58
Aufnahmezeit (Stunden:minuten)
58
Wlan
58
Stromversorgung und Sonstige Daten
58
Italiano
59
Tascam DR-44WL Referenzhandbuch (74 Seiten)
Linear-PCM-Recorder
Marke:
Tascam
| Kategorie:
Diktiergeräte
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Einführung
5
Ausstattungsmerkmale
5
Hinweise zur Benutzung dieses Handbuchs
5
Wichtige Hinweise zu Speicherkarten
5
Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang mit Speichermedien
5
2 Die Bedienelemente und Ihre Funktionen
6
Geräteoberseite mit Bedienfeld
6
Gerätevorderseite
7
Linke Geräteseite
7
Rechte Geräteseite
8
Geräteunterseite
8
Die Hauptseite des Displays
9
Die Aufnahmeseite des Displays
11
Das Menü IM Überblick
11
Auf dem Display Navigieren
12
Eine Menüeinstellung Ändern (Beispiel)
12
3 Vorbereitende Schritte
13
Stromversorgung des Geräts
13
Betrieb mit AA-Batterien
13
Den Stecker des Wechselstromadapters Wechseln
13
Betrieb mit Wechselstromadapter
13
Betrieb mit Optionalem Batteriepack
14
Stromversorgung über eine USB-Verbindung
14
Den Recorder Ein- und Ausschalten
15
Den Recorder Einschalten
15
Den Recorder Ausschalten
15
Resume-Funktion (Letzte Wiedergabe Position Merken)
15
Die Sprache der Benutzeroberfläche Wählen
15
Wenn Sie Versehentlich die Falsche Sprache Gewählt haben
15
Datum und Uhrzeit Einstellen
16
Speicherkarten Einlegen und Entnehmen
16
Eine Karte Einlegen
16
Die Karte Entnehmen
16
Schreibschutz der Karte
17
Eine Speicherkarte für den Gebrauch Vorbereiten
17
Den Eingebauten Lautsprecher Ein- oder Ausschalten
17
Lautsprecher oder Kopfhörer Anschließen
17
Die Wiedergabelautstärke Anpassen
18
Die Aufnahmequelle Wählen
18
Mit dem Eingebauten Mikrofon Aufnehmen
18
Mit einem Externen Mikrofon Aufnehmen
18
Ein Externes Audiogerät Aufnehmen
19
Die Betriebsarten des DR-44WL
19
Die Betriebsart Wählen
19
Die Betriebsart auf dem Display Überprüfen
19
Den Haltegriff Befestigen
20
Den Blitzschuh-Adapter Befestigen
20
Aufnehmen
21
Die Betriebsarten IM Überblick
21
Den Speicherort Festlegen
21
Dateiformat und Abtastrate der Aufnahme Einstellen (nur IM 4-Kanal-Modus)
21
Den Eingangspegel Anpassen
22
Die Eingangseinstellung für eine Externe Quelle Wählen
23
Phantomspeisung Nutzen
23
Einstellungen für die Eingänge Vornehmen
24
Eingangskanäle zu Stereopaaren Koppeln
24
(Nur IM 4-Kanal-Modus)
24
Den Spuren Eingangsquellen Zuweisen (nur IM Mehrspurmodus)
25
Laufzeitunterschiede Ausgleichen (DELAY)
25
Das Tiefenfilter Einstellen
26
Die Automatische Pegelkontrolle Nutzen
26
IM 4-Kanal-Modus Aufnehmen
27
Vier Kanäle Aufnehmen
27
Dateinamen IM 4-Kanal-Modus
27
IM Mehrspurmodus Aufnehmen
27
Automatische und Manuelle Dateiunterteilung während der Aufnahme (nur IM 4-Kanal-Modus)
28
Die Aufnahme mit einer Neuen Datei Fortsetzen (Manuell)
28
Die Aufnahme mit einer Neuen Datei Fortsetzen (Automatisch)
28
Die Auto-Aufnahme Nutzen
28
Die Vorgezogene Aufnahme Nutzen
29
(Nur IM 4-Kanal-Modus)
29
Den Selbstauslöser Nutzen
29
Zwei Aufnahmen mit Unterschiedlichen Pegeln / in Unterschiedlichen Formaten Erstellen (Zweifachaufnahme, nur IM 4-Kanal-Modus)
30
Die Zweifachaufnahme Nutzen
30
Die Zweifachaufnahme Starten
30
Dateinamen bei einer Zweifachaufnahme
31
Mit Marken Arbeiten
31
Marken Setzen (Manuell)
31
Marken Setzen (Automatisch)
31
Marken Aufsuchen
32
Das MS-Mikrofonverfahren Nutzen
32
Teile einer Aufnahme Ersetzen (Punch-Aufnahme, nur IM Mehrspurmodus)
33
Manuelle Punch-Aufnahme
33
Automatische Punch-Aufnahme
33
Aufnahmezeit in Abhängigkeit von Speicherplatz und Aufnahmeformat
34
5 Mit Dateien und Ordnern Arbeiten (nur IM 4-Kanal-Modus)
35
So Nutzen Sie den Dateimanager
35
Symbole des Dateimanagers
35
Die Dateifunktionen Nutzen
36
Die Ordnerfunktionen Nutzen
36
Einen Neuen Ordner Erstellen
37
6 Mit Songs Arbeiten (nur IM Mehrspurmodus)
38
Die Song-Funktionen IM Überblick
38
Einen Song Laden
38
Einen Neuen Song Erstellen
39
Den Namen eines Songs Bearbeiten
39
Einen Song Löschen
40
7 Wiedergeben
41
Grundlegende Wiedergabefunktionen Nutzen
41
Die Wiedergabe Anhalten
41
Die Wiedergabe Beenden
41
Das Audiomaterial Vorwärts und Rückwärts Durchsuchen
41
Die Wiedergabeposition Wählen
41
Zur Vorherigen oder Nachfolgenden Datei Springen
41
Spezielle Wiedergabefunktionen
41
Die Übungsfunktionen Einstellen
41
Wiederholte Wiedergabe eines Markierten
42
Abschnitts (Loop-Wiedergabe)
42
Nur einen der Loop-Punkte Entfernen
42
Die Wiedergabegeschwindigkeit Ändern
42
Die Tonhöhe Beeinflussen
42
Marken während der Wiedergabe Manuell Setzen
43
Bestimmte Marken Entfernen
43
Festlegen, welcher Markentyp Aufgesucht werden soll
43
8 Das Schnellmenü Nutzen
44
Grundsätzliches zur Bedienung des Schnellmenüs
44
Das Schnellmenü IM Überblick
44
Das Schnellmenü IM 4-Kanal-Modus
44
Das Schnellmenü IM Mehrspurmodus
45
Die Aktuelle Datei Direkt Löschen (nur IM 4-Kanal-Modus)
45
Die Ausgewählte Datei Teilen (nur IM 4-Kanal-Modus)
45
Die Ausgewählte Datei von Hand Teilen
45
Die Ausgewählte Datei Automatisch Teilen
46
Spuren Leeren (nur IM Mehrspurmodus)
47
Zwischenmischungen Erstellen (nur IM Mehrspurmodus)
47
Eine Zwischenmischung Erstellen
47
Die Zwischenmischung Abhören
48
Eine Stereomischung Erstellen
49
Eine Stereomischung Laden und Wiedergeben (nur IM Mehrspurmodus)
49
Dateien vor dem Überschreiben Schützen (nur IM 4-Kanal-Modus)
50
Alle Marken Entfernen (nur IM Mehrspurmodus)
50
Leere Ordner Löschen (nur IM 4-Kanal-Modus)
50
Werbung
Tascam DR-44WL Bedienungs- Und Referenzhandbuch (74 Seiten)
Marke:
Tascam
| Kategorie:
Diktiergeräte
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Einführung
5
Ausstattungsmerkmale
5
Hinweise zur Benutzung dieses Handbuchs
5
Wichtige Hinweise zu Speicherkarten
5
Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang mit Speichermedien
5
2 Die Bedienelemente und Ihre Funktionen
6
Geräteoberseite mit Bedienfeld
6
Gerätevorderseite
7
Linke Geräteseite
7
Rechte Geräteseite
8
Geräteunterseite
8
Die Hauptseite des Displays
9
Die Aufnahmeseite des Displays
11
Das Menü IM Überblick
11
Auf dem Display Navigieren
12
Eine Menüeinstellung Ändern (Beispiel)
12
3 Vorbereitende Schritte
13
Stromversorgung des Geräts
13
Betrieb mit AA-Batterien
13
Betrieb mit Optionalem Wechselstromadapter
13
Betrieb mit Optionalem Batteriepack
14
Stromversorgung über eine USB-Verbindung
14
Den Recorder Ein- und Ausschalten
15
Den Recorder Einschalten
15
Den Recorder Ausschalten
15
Resume-Funktion (Letzte Wiedergabe Position Merken)
15
Die Sprache der Benutzeroberfläche Wählen
15
Wenn Sie Versehentlich die Falsche Sprache Gewählt haben
15
Datum und Uhrzeit Einstellen
16
Speicherkarten Einsetzen und Entnehmen
16
Eine SD-Karte Einsetzen
16
Die Karte Entnehmen
16
Schreibschutz der Karte
17
Eine Speicherkarte für den Gebrauch Vorbereiten
17
Den Eingebauten Lautsprecher Ein- oder Ausschalten
17
Lautsprecher oder Kopfhörer Anschließen
17
Die Wiedergabelautstärke Anpassen
18
Die Aufnahmequelle Wählen
18
Mit dem Eingebauten Mikrofon Aufnehmen
18
Mit einem Externen Mikrofon Aufnehmen
18
Ein Externes Audiogerät Aufnehmen
19
Die Betriebsarten des DR-44WL
19
Die Betriebsart Wählen
19
Die Betriebsart auf dem Display Überprüfen
19
4 Aufnehmen
20
Die Betriebsarten IM Überblick
20
Den Speicherort Festlegen
20
Dateiformat und Abtastrate der Aufnahme Einstellen (nur IM 4-Kanal-Modus)
20
Den Eingangspegel Anpassen
21
Die Eingangseinstellung für eine Externe Quelle Wählen
22
Phantomspeisung Nutzen
22
Einstellungen für die Eingänge Vornehmen
23
Eingangskanäle zu Stereopaaren Koppeln
23
(Nur IM 4-Kanal-Modus)
23
Den Spuren Eingangsquellen Zuweisen (nur IM Mehrspurmodus)
24
Laufzeitunterschiede Ausgleichen (DELAY)
24
Das Tiefenfilter Einstellen
25
Die Automatische Pegelkontrolle Nutzen
25
IM 4-Kanal-Modus Aufnehmen
26
Vier Kanäle Aufnehmen
26
Dateinamen IM 4-Kanal-Modus
26
IM Mehrspurmodus Aufnehmen
26
Automatische und Manuelle Dateiunterteilung während der Aufnahme (nur IM 4-Kanal-Modus)
27
Die Aufnahme mit einer Neuen Datei Fortsetzen (Manuell)
27
Die Aufnahme mit einer Neuen Datei Fortsetzen (Automatisch)
27
Die Auto-Aufnahme Nutzen
27
Die Vorgezogene Aufnahme Nutzen (nur IM 4-Kanal-Modus)
28
Den Selbstauslöser Nutzen
28
Zwei Aufnahmen mit Unterschiedlichen Pegeln / in Unterschiedlichen Formaten Erstellen (Zweifachaufnahme, nur IM 4-Kanal-Modus)
29
Die Zweifachaufnahme Nutzen
29
Die Zweifachaufnahme Starten
29
Dateinamen bei einer Zweifachaufnahme
30
Mit Marken Arbeiten
30
Marken Setzen (Manuell)
30
Marken Setzen (Automatisch)
30
Marken Aufsuchen
31
Das MS-Mikrofonverfahren Nutzen
31
Teile einer Aufnahme Ersetzen (Punch-Aufnahme, nur IM Mehrspurmodus)
32
Manuelle Punch-Aufnahme
32
Automatische Punch-Aufnahme
32
Aufnahmezeit in Abhängigkeit von Speicherplatz und Aufnahmeformat
33
5 Mit Dateien und Ordnern Arbeiten (nur IM 4-Kanal-Modus)
34
So Nutzen Sie den Dateimanager
34
Symbole des Dateimanagers
34
Die Dateifunktionen Nutzen
35
Die Ordnerfunktionen Nutzen
35
Einen Neuen Ordner Erstellen
36
6 Mit Songs Arbeiten (nur IM Mehrspurmodus)
37
Die Song-Funktionen IM Überblick
37
Einen Song Laden
37
Einen Neuen Song Erstellen
38
Den Namen eines Songs Bearbeiten
38
Einen Song Löschen
39
7 Wiedergeben
40
Grundlegende Wiedergabefunktionen Nutzen
40
Die Wiedergabe Anhalten
40
Die Wiedergabe Beenden
40
Das Audiomaterial Vorwärts und Rückwärts Durchsuchen
40
Die Wiedergabeposition Wählen
40
Zur Vorherigen oder Nachfolgenden Datei Springen
40
Spezielle Wiedergabefunktionen
40
Die Übungsfunktionen Einstellen
40
Wiederholte Wiedergabe eines Markierten
41
Abschnitts (Loop-Wiedergabe)
41
Nur einen der Loop-Punkte Entfernen
41
Die Wiedergabegeschwindigkeit Ändern
41
Die Tonhöhe Beeinflussen
41
Marken während der Wiedergabe Manuell Setzen
42
Bestimmte Marken Entfernen
42
Festlegen, welcher Markentyp Aufgesucht werden soll
42
8 Das Schnellmenü Nutzen
43
Grundsätzliches zur Bedienung des Schnellmenüs
43
Das Schnellmenü IM Überblick
43
Das Schnellmenü IM 4-Kanal-Modus
43
Das Schnellmenü IM Mehrspurmodus
44
Die Aktuelle Datei Direkt Löschen (nur IM 4-Kanal-Modus)
44
Die Ausgewählte Datei Teilen (nur IM 4-Kanal-Modus)
44
Die Ausgewählte Datei von Hand Teilen
44
Die Ausgewählte Datei Automatisch Teilen
45
Spuren Leeren (nur IM Mehrspurmodus)
46
Zwischenmischungen Erstellen (nur IM Mehrspurmodus)
46
Eine Zwischenmischung Erstellen
46
Die Zwischenmischung Abhören
47
Eine Stereomischung Erstellen
48
Eine Stereomischung Laden und Wiedergeben (nur IM Mehrspurmodus)
48
Dateien vor dem Überschreiben Schützen (nur IM 4-Kanal-Modus)
49
Alle Marken Entfernen (nur IM Mehrspurmodus)
49
Leere Ordner Löschen (nur IM 4-Kanal-Modus)
49
Tascam DR-44WL Referenzhandbuch (68 Seiten)
Linear-PCM-Recorder
Marke:
Tascam
| Kategorie:
Rekorder
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Einführung
5
Ausstattungsmerkmale
5
Hinweise zur Benutzung dieses Handbuchs
5
Wichtige Hinweise zu Speicherkarten
5
Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang mit Speichermedien
5
Die Bedienelemente und Ihre Funktionen
6
Geräteoberseite mit Bedienfeld
6
Gerätevorderseite
7
Linke Geräteseite
7
Rechte Geräteseite
8
Geräteunterseite
8
Die Hauptseite des Displays
9
Die Aufnahmeseite des Displays
11
Das Menü IM Überblick
11
Auf dem Display Navigieren
12
Eine Menüeinstellung Ändern (Beispiel)
12
3 Vorbereitende Schritte
13
Stromversorgung des Geräts
13
Betrieb mit AA-Batterien
13
Den Stecker des Wechselstromadapters Wechseln
13
Betrieb mit Wechselstromadapter
13
Betrieb mit Optionalem Batteriepack
14
Stromversorgung über eine USB-Verbindung
14
Den Recorder Ein- und Ausschalten
15
Den Recorder Einschalten
15
Den Recorder Ausschalten
15
Resume-Funktion (Letzte Wiedergabe Position Merken)
15
Datum und Uhrzeit Einstellen
15
Speicherkarten Einlegen und Entnehmen
16
Eine Karte Einlegen
16
Die Karte Entnehmen
16
Schreibschutz der Karte
16
Eine Speicherkarte für den Gebrauch Vorbereiten
16
Den Eingebauten Lautsprecher Ein- oder Ausschalten
17
Lautsprecher oder Kopfhörer Anschließen
17
Die Wiedergabelautstärke Anpassen
17
Die Aufnahmequelle Wählen
18
Mit dem Eingebauten Mikrofon Aufnehmen
18
Mit einem Externen Mikrofon Aufnehmen
18
Ein Externes Audiogerät Aufnehmen
18
Die Betriebsarten des DR-44WL
19
Die Betriebsart Wählen
19
Die Betriebsart auf dem Display Überprüfen
19
Den Haltegriff Befestigen
19
Den Blitzschuh-Adapter Befestigen
19
Aufnehmen
20
Die Betriebsarten IM Überblick
20
Den Speicherort Festlegen
20
Dateiformat und Abtastrate der Aufnahme Einstellen (nur IM 4-Kanal-Modus)
20
Den Eingangspegel Anpassen
21
Die Eingangseinstellung für eine Externe Quelle Wählen
22
Phantomspeisung Nutzen
22
Einstellungen für die Eingänge Vornehmen
23
Eingangskanäle zu Stereopaaren Koppeln (nur IM 4-Kanal-Modus)
23
Den Spuren Eingangsquellen Zuweisen (nur IM Mehrspurmodus)
24
Laufzeitunterschiede Ausgleichen (DELAY)
24
Das Trittschallfilter Einstellen
25
Die Automatische Pegelkontrolle Nutzen
25
IM 4-Kanal-Modus Aufnehmen
26
Vier Kanäle Aufnehmen
26
Dateinamen IM 4-Kanal-Modus
26
IM Mehrspurmodus Aufnehmen
26
Automatische und Manuelle Dateiunterteilung während der Aufnahme (nur IM 4-Kanal-Modus)
27
Die Aufnahme mit einer Neuen Datei Fortsetzen (Manuell)
27
Die Aufnahme mit einer Neuen Datei Fortsetzen (Automatisch)
27
Die Auto-Aufnahme Nutzen
27
Die Vorgezogene Aufnahme Nutzen (nur IM 4-Kanal-Modus)
28
Den Selbstauslöser Nutzen
28
Zwei Aufnahmen mit Unterschiedlichen Pegeln / in Unterschiedlichen Formaten Erstellen (Zweifachaufnahme, nur IM 4-Kanal-Modus)
29
Die Zweifachaufnahme Nutzen
29
Die Zweifachaufnahme Starten
29
Dateinamen bei einer Zweifachaufnahme
30
Mit Marken Arbeiten
30
Marken Setzen (Manuell)
30
Marken Setzen (Automatisch)
30
Marken Aufsuchen
31
Das MS-Mikrofonverfahren Nutzen
31
Teile einer Aufnahme Ersetzen
32
Aufnahme, nur IM Mehrspurmodus)
32
Manuelle Punch-Aufnahme
32
Automatische Punch-Aufnahme
32
Aufnahmezeit in Abhängigkeit von Speicherplatz und Aufnahmeformat
33
5 Mit Dateien und Ordnern Arbeiten (nur IM 4-Kanal-Modus)
34
So Nutzen Sie die BROWSE-Seite
34
Symbole der BROWSE-Seite
34
Die Dateifunktionen Nutzen
34
Die Ordnerfunktionen Nutzen
35
Einen Neuen Ordner Erstellen
35
6 Mit Songs Arbeiten (nur IM Mehrspurmodus)
36
Die Song-Funktionen IM Überblick
36
Einen Song Laden
36
Einen Neuen Song Erstellen
37
Den Namen eines Songs Bearbeiten (Ab Version 1.10)
37
Einen Song Löschen
38
7 Wiedergeben
39
Grundlegende Wiedergabefunktionen Nutzen
39
Die Wiedergabe Anhalten
39
Die Wiedergabe Beenden
39
Das Audiomaterial Vorwärts und Rückwärts Durchsuchen
39
Die Wiedergabeposition Wählen
39
Zur Vorherigen oder Nachfolgenden Datei Springen
39
Spezielle Wiedergabefunktionen
39
Die Übungsfunktionen Einstellen
39
Wiederholte Wiedergabe eines Markierten Abschnitts (Loop-Wiedergabe)
40
Nur einen der Loop-Punkte Löschen
40
Die Wiedergabegeschwindigkeit Ändern
40
Die Tonhöhe Beeinflussen
41
8 Das Schnellmenü Nutzen
42
Grundsätzliches zur Bedienung des Schnellmenüs
42
Das Schnellmenü IM Überblick
42
Das Schnellmenü IM 4-Kanal-Modus
42
Das Schnellmenü IM Mehrspurmodus
43
Die Aktuelle Datei Direkt Löschen (nur IM 4-Kanal-Modus)
43
Die Ausgewählte Datei Teilen (nur IM 4-Kanal-Modus)
43
Die Ausgewählte Datei von Hand Teilen (DIVIDE)
43
Die Ausgewählte Datei Automatisch Teilen (AUTO DIVIDE)
44
Spuren Leeren (nur IM Mehrspurmodus)
45
Zwischenmischungen Erstellen (nur IM Mehrspurmodus)
45
Eine Zwischenmischung Erstellen
45
Die Zwischenmischung Abhören
46
Eine Stereomischung Erstellen
47
Eine Stereomischung Laden und Wiedergeben (nur IM Mehrspurmodus)
47
9 Die Mischfunktion Nutzen
48
Einstellungen auf der Mixerseite Vornehmen
48
Tascam DR-44WL Bedienungsanleitung (76 Seiten)
Marke:
Tascam
| Kategorie:
Studio & Recording
| Dateigröße: 9 MB
Tascam DR-44WL Bedienungsanleitung (20 Seiten)
Marke:
Tascam
| Kategorie:
Diktiergeräte
| Dateigröße: 0 MB
Tascam DR-44WL Kurzanleitung (4 Seiten)
Marke:
Tascam
| Kategorie:
Rekorder
| Dateigröße: 0 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Tascam DR-40X
Tascam DR-44WLB
Tascam DR-1
Tascam DR-08
Tascam DR-07MKII
Tascam DR-10C
Tascam DR-07X
Tascam DR10 CS
Tascam DRX-40X
Tascam DR-10CH
Tascam Kategorien
Studio & Recording
Diktiergeräte
Mischpulte
CD-Player
USB Audio Interfaces
Weitere Tascam Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen