Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tascam DR-40X Referenzhandbuch Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR-40X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 − Die Bedienelemente und ihre Funktionen
Taste –
w
Wenn auf dem Display die Hauptseite angezeigt wird,
verringern Sie mit dieser Taste den Pegel am eingebauten
Lautsprecher beziehungsweise an der
Die gewählte Einstellung wird kurz auf dem Display
angezeigt.
Wenn die Seite mit den Übungsfunktionen angezeigt wird,
verringern Sie mit dieser Taste die Wiedergabegeschwin-
digkeit.
Außerdem ändern Sie mit dieser Taste auf den Einstel-
lungsseiten den Wert des ausgewählten Parameters.
Display
e
Zeigt verschiedene Informationen an.
-Lämpchen
r
PEAK
Leuchtet auf, wenn der Eingangspegel zu hoch ist.
Taste
t
REC MODE
Mit dieser Taste rufen Sie die Seite AUFN.MOD auf, wo Sie den
Aufnahmemodus wählen können.
Von der Seite AUFN.MOD selbst kehren Sie mit dieser Taste zur
Hauptseite zurück.
Aufnahmetaste RECORD 0 (beleuchtet)
y
Bei gestoppter Wiedergabe versetzen Sie den Recorder
hiermit in Aufnahmebereitschaft. Die Taste
zu blinken.
Während der Aufnahme schalten Sie mit dieser Taste auf
Aufnahmepause (Aufnahmebereitschaft).
Wiedergabetaste PLAY 7
u
Mit dieser Taste starten Sie von der Hauptseite aus die
Wiedergabe.
Drücken Sie die Taste während der Wiedergabe, um einige
Sekunden im Audiomaterial zurückzuspringen (Jump-Back-
Funktion).
Taste
i
QUICK
Wenn gerade keine Aufnahme läuft, rufen Sie mit dieser
Taste das Schnellmenü auf. Welche Funktionen dieses
enthält, hängt vom Status des Recorders beim Drücken der
Taste ab.
Gestoppt: Löschen, Teilen, Pegelanpassung oder
Abmischen (aktuelle Datei)
Wiedergabe/Seite mit den Übungsfunktionen: Pegel-
abgleich
Aufnahmebereitschaft: Pegelanpassung, Signale des
linken und des rechten Mikrofons tauschen
Mixerseite: Einstellung für die MS-Dekodierung
Wenn auf dem Display der Dateimanager oder die Seite
angezeigt wird, blendet diese Taste das Menü für
WDG.LISTE
Datei- und Ordnerfunktionen ein und aus.
Sprungtaste rechts /
o
Mit dieser Taste springen Sie an den Anfang der nachfol-
genden Datei. Wenn sich Ein-/Ausstiegspunkte (IN/OUT)
zwischen der aktuellen Position und dem Ende der Datei
befinden, springen Sie zu diesen Punkten.
Halten Sie die Taste gedrückt, um die Datei vorwärts zu
durchsuchen.
Auf den Einstellungsseiten nutzen Sie diese Taste, um den
Cursor nach rechts zu bewegen.
Halten Sie die Taste
ENTER/MARK
Sie dann zusätzlich diese Taste, um zur nächsten Marke zu
springen.
Im Dateimanager gehen Sie mit dieser Taste eine Ebene
nach unten. Falls eine Datei ausgewählt ist, wird sie geladen.
Anschließend erscheint wieder die Hauptseite und das Gerät
stoppt.
8
TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch
-Buchse.
/LINE OUT
beginnt
RECORD
gedrückt und drücken
Taste
p
ENTER/MARK
Drücken Sie diese Taste, um eine Auswahl oder einen Dialog
zu bestätigen ( JA ).
Hiermit können Sie außerdem von Hand Marken setzen
(während der Aufnahme oder Wiedergabe).
Drücken Sie die Taste bei gestopptem Transport an der
Position einer Marke, um die Marke zu entfernen.
Halten Sie diese Taste gedrückt und drücken Sie dann
zusätzlich die Sprungtaste links oder rechts (.//), um
zur vorhergehenden beziehungsweise nächsten Marke zu
springen. Auf der Seite mit den Übungsfunktionen legen
Sie mit dieser Taste den Einstiegs- (IN) und Ausstiegspunkt
(OUT) der Loop-Wiedergabe fest.
Wenn Ein-/Ausstiegspunkte bereits vorhanden sind, endet
die Loop-Wiedergabe beim Drücken dieser Taste und die
Punkte werden gelöscht.
Taste
a
MIXER
Mit dieser Taste rufen Sie die Mixerseite auf. Von der Mixer-
seite selbst kehren Sie mit dieser Taste zur Hauptseite
zurück.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis