Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Tascam DR-100 Benutzerhandbuch

Tascam DR-100 Benutzerhandbuch

Tragbarer digitalrecorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR-100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D01068580A
Tragbarer Digitalrecorder
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tascam DR-100

  • Seite 1 D01068580A Tragbarer Digitalrecorder Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Wichtige Hinweise Für Ihre Sicherheit

    • Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen Fachmann für Rundfunk- und Fernsehtechnik. Warnhinweis Änderungen oder Modifikationen am Gerät, die nicht ausdrücklich von der TEAC Corporation geprüft und genehmigt worden sind, können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen. TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 3 Batteriefach (+) ausgerichtet sein. Falsches Einlegen kann • Verwenden Sie nur Zubehör oder Zubehörteile, die der Herstel- dazu führen, dass die Batterien/Akkus explodieren oder aus- ler empfiehlt. laufen und dadurch Feuer und/oder Verletzungen oder Schä- den am Gerät hervorrufen. TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 4 Feuer, Verletzungen und/oder Schäden am Gerät hervorrufen. • Wenn Sie Batterien/Akkus entsorgen, beachten Sie die Entsor- gungshinweise auf den Batterien/Akkus sowie die örtlichen Gesetze und Vorschriften. Werfen Sie Batterien/Akkus niemals in den Hausmüll. TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Maximale Aufnahmezeit bei verschiedenen Die SD-Karte entnehmen ....25 Dateiformaten/Speicherkapazitäten ..42 TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 6 Die SD-Karte formatieren ....54 Eine Audiodatei manuell teilen ... . . 55 TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 7: Einführung

    1 – Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für den tragbaren Digital- hoffen, dass Ihnen der DR-100 viele Jahre lang recorder DR-100 von Tascam entschieden haben. Freude bereiten wird. Bitte lesen Sie sich dieses Handbuch sorgfältig durch, Bitte bewahren Sie dieses Handbuch gut auf, um bei bevor Sie den Recorder in Gebrauch nehmen.
  • Seite 8: Auspacken/Lieferumfang

    Mit „Vorsicht“ überschriebene Absätze sollten Sie sehr • Ergänzende Informationen oder wichtige Hinweise ernst nehmen. Sie weisen auf Situationen hin, die kennzeichnen wir mit „TIPP“, „Anmerkung“, Datenverlust, Sachschäden oder leichte bis mittel- „WICHTIG“ oder „VORSICHT“. schwere körperliche Schäden zur Folge haben können. TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 9: Markenbezeichnungen, Urheberrechtliche Hinweise Und Haftungsausschlüsse

    1 – Einführung Markenbezeichnungen, urheberrechtliche Hinweise und Haftungsausschlüsse • Tascam ist eine eingetragene Marke der TEAC WICHTIG Corporation Sämtliche in diesem Dokument beschriebenen Daten • Das SDHC-Logo einschließlich aller Informationen dienen lediglich dem ist eine Marke. Zweck der Veranschaulichung dieser Daten und/oder...
  • Seite 10: Hinweise Zu Sd-Karten

    Für die Aufnahme und Wiedergabe nutzt dieses Gerät • Setzen Sie sie keinen extremen Temperaturen aus. SD-Karten. Eine Liste der mit dem DR-100 erfolg- • Halten Sie sie von Orten mit extremer Luftfeuchtig- reich getesteten SD-Karten finden Sie auf unserer keit fern.
  • Seite 11: Schnelleinstieg

    Karte bereits eingelegt und formatiert. Wenn Sie diese Karte zur Aufnahme und Wiedergabe verwenden wol- len, ist daher kein weiterer Schritt erforderlich. Wollen Sie dagegen eine andere SD-Karte verwen- den, lesen Sie den Abschnitt „SD-Karten einlegen und entnehmen“ auf Seite 24. TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 12: Die Aufnahme Vorbereiten

    SD-Karte für die Aufnahme ver- wenden. Wenn Sie stattdessen eine neue Karte oder eine nicht mit dem DR-100 formatierte Karte eingelegt haben, erscheint eine Displaymeldung, die Sie zum Forma- tieren der Karte auffordert. Einzelheiten dazu finden Sie im Abschnitt „Eine neue oder mit einem anderen Gerät formatierte SD-Karte für den Gebrauch vorbe-...
  • Seite 13: Die Aufnahme Starten Und Stoppen

    -Lämp- PEAK chen jedoch nicht aufleuchtet. (Siehe „Den Eingangspegel anpassen“ auf Seite 34.) Drücken Sie die -Taste, um die Auf- RECORD nahme zu starten. Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie die ª STOP-Taste TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 14: Die Aufnahme Wiedergeben

    Recorder niemals das Kabel des Wechselstromadapters heraus, wenn keine Batteriestromquelle eingelegt ist. Andernfalls gehen sämtliche nicht gespeicherten Aufnahmen, Einstellun- gen und sonstigen Daten verloren. Unter Umständen wird auch das Dateisystem der SD-Karte beschädigt. TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 15: Die Bedienelemente Und Ihre Funktionen

    DELETE auf. (Siehe „Dateien mit Erkennungs- fängt die Steuersignale der mitgelieferten Fernbe- symbolen versehen (QUICK TAG)“ auf Seite 52 dienung RC-DR-100. Richten Sie die und „Die aktuelle Wiedergabedatei löschen Fernbedienung bei Gebrauch auf diesen Sensor (QUICK DEL)“ auf Seite 52.) aus.
  • Seite 16: Rechte Geräteseite

    Bedienelementen verhindert. Halten Sie diese Taste gedrückt, POWER-Taste Mit dem beiliegenden USB- USB-Schnittstelle um den DR-100 ein- oder auszuschalten. Kabel können Sie den Recorder mit einem Com- Mit diesem Regler stellen Sie /SP OUTPUT puter verbinden. Wenn der Computer eingeschal- den Pegel des Kopfhörerausgangs und des einge-...
  • Seite 17: Vorderes Seitenteil

    Gerichtetes Stereomikrofonpaar (UNI MIC) diese Elektret-Kondensator-Stereomikrofone als Eingangsquelle auszuwählen, schieben Sie den -Schalter in die Stellung INPUT UNI MIC SD-Kartenschachtabdeckung Legen Sie hier die SD-Karte SD-Kartenschacht ein. (Siehe „SD-Karten einlegen und entnehmen“ auf Seite 24.) SD-Kartenschacht (geschlossen) SD-Kartenschacht (geöffnet) TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 18: Geräteunterseite

    Lautsprecher nutzen“ auf Seite 26.) Anmerkung Während der Aufnahme, der Aufnahmebereitschaft oder bei angeschlossenem Kopfhörer wird der Laut- sprecher auch in der Einstellung stummgeschaltet. Mit diesem Gewinde lässt Stativgewinde (¼ Zoll) sich der Recorder auf einem Stativ befestigen. TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 19: Fernbedienung Rc-Dr100

    PLAY/PAUSE-Taste Á / π Entspricht der Taste E am Gerät. Mit dieser Taste starten Sie die Wie- dergabe. Durch erneutes Drücken schalten Sie die Wiedergabe auf Pause. (Siehe „Die Wiedergabe starten“ auf Seite 43.) TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 20: Vorbereitende Schritte

    4 – Vorbereitende Schritte Die Fernbedienung nutzen Vorsichtsmaßnahmen bei der Der DR-100 wird mit einer Fernbedienung ausgelie- fert, die Sie sowohl kabellos als auch kabelgebunden Nutzung der Fernbedienung verwenden können. Als Stromquelle für die Fernbe- dienung dient eine Knopfzelle. • Entnehmen Sie die Knopfzelle, wenn Sie die Fern- bedienung längere Zeit nicht gebrauchen (einen...
  • Seite 21: Die Fernbedienung Kabellos Nutzen

    Legen Sie die Fernbedienung in die Adapter- schale ein. Verbinden Sie das Kabel mit der Adapter- schale. Verbinden Sie das Kabel mit dem Recorder. Maximale Reichweite WICHTIG Hindernisse zwischen der Fernbedienung und dem Sensor können die Funktion beeinträchtigen. TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 22: Stromversorgung Des Recorders

    Sie im Kapitel „Den Recorder mit einem Computer verbinden“ ab Seite 49.) Schließen Sie die Akkufachabdeckung. WICHTIG • Verbinden Sie den DR-100 direkt mit einer USB- Schnittstelle des Computers. Wenn Sie ihn an einen USB-Hub anschließen, kann es sein, dass der Akku nicht ordnungsgemäß geladen wird.
  • Seite 23: Den Lithium-Ionen-Akku Mithilfe Des Wechselstromadapters Ps-P520 Laden

    Wechselstromadapters PS-P520 laden Ladeanzeige Verbinden Sie den als Zubehör erhältlichen Wechselstromadapter PS-P520 mit der DC IN -Buchse des DR-100 und anschließend mit dem Stromnetz. Der Ladevorgang dauert etwa drei Stunden. Wäh- Weitere Hinweise zum Anschließen des Wechsel- renddessen leuchtet das CHARGE -Lämpchen.
  • Seite 24: Betrieb Mit Wechselstromadapter

    Andernfalls können Auf- nahmen, Einstellungen und sonstige Daten verloren gehen. SD-Karten einlegen und entnehmen Der DR-100 arbeitet sowohl mit SD-Karten als auch Die SD-Karte einlegen mit SDHC-Karten. Eine Liste der mit dem DR-100 Vergewissern Sie sich, dass der Recorder aus- erfolgreich getesteten SD-Karten finden Sie auf geschaltet ist.
  • Seite 25: Die Sd-Karte Entnehmen

    • Eine neue oder mit einem anderen Gerät formatierte Schalter wieder in die andere Position. SD-Karte für den Gebrauch vorbereiten Bevor Sie eine neue oder mit einem anderen Gerät formatierte SD-Karte mit dem DR-100 verwenden können, müssen Sie sie formatieren. VORSICHT • Verwenden Sie beim Formatieren den Wechsel- stromadapter PS-P520 oder stellen Sie sicher, dass die verwendete Batteriestromquelle über genügend...
  • Seite 26: Datum Und Uhrzeit Einstellen

    Lautsprecher und Kopfhörer anschließen Um mit einem Kopfhörer abzuhören, verbin- den Sie diesen mit dem Kopfhöreranschluss Um über eine externe Monitoranlage (Aktivlautspre- cher oder Stereoanlage) abzuhören, verbinden Sie diese mit der -Buchse. LINE OUT Kopfhörer Aktivlautsprecher, Mischpult oder Verstärker TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 27: Das Display Im Überblick

    Erkennungssymbol tisch abschalten. ein mithilfe der QUICK TAG-Funktion ange- WICHTIG fügtes Erkennungssymbol (siehe „Dateien mit Erkennungssymbolen versehen (QUICK TAG)“ Während der Aufnahme oder anderen recheninten- auf Seite 52). siven Vorgängen kann es vorkommen, dass die Batte- TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 28: Die Aufnahmeseite

    Wenn die Status der vorgezogenen Aufnahme Funktion aktiviert ist, erscheint hier das Display- zeichen Aufnahmestatusanzeige ª Stop π Aufnahmebereitschaft º Aufnahme läuft Wenn die Overdub- Aufnahmepegelanzeigen Funktion ausgeschaltet ist, zeigen die Pegel- anzeigen den Eingangspegel an. TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 29: Das Menü

    Ändern Sie den Parameter mit dem Rad. Bestätigen Sie die Änderung wie folgt: Um auf derselben Einstellungsseite eine andere Einstellung zu ändern, drücken Sie die Sprung- μ taste links Wählen Sie dann den gewünschten Eintrag wie zuvor mit dem Rad aus. TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 30: Grundsätzliche Bedienung Des Menüs

    Den Cursor auf/ab bewegen oder Einstellungen ändern Dateien mit Erkennungssymbolen versehen QUICK Siehe „Dateien mit Erkennungssymbolen versehen (QUICK TAG)“ auf Seite 52 Dateien schnell löschen QUICK Siehe „Die aktuelle Wiedergabedatei löschen (QUICK DEL)“ auf Seite 52 TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 31: Aufnehmen

    • Je nach gewähltem Dateiformat variiert die Aufnah- mezeit bei gleicher Dateigröße (siehe auch „Maxi- male Aufnahmezeit bei verschiedenen Dateiformaten/Speicherkapazitäten“ auf Seite 42). • Die Aufnahme endet automatisch, sobald sie eine Dauer von 24 Stunden überschreitet. TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 32: Die Eingangsquelle Festlegen

    Sie die Mikrofone auf die Klangquelle aus. Sollten Störgeräusche durch Wind auftreten, bringen Sie den Windschutz an. Wenn Sie nur ein Mikrofon anschließen, können Sie das Monosignal wahlweise auf beiden Kanälen auf- zeichnen. (Siehe „Mikrofonaufnahme in Mono“ auf Seite 33.) TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 33: Mikrofonaufnahme In Mono

    Signale gemischt und auf dem rechten und linken Wenn der -Schalter in der Stellung steht, Kanal gleichzeitig aufgezeichnet. INPUT LINE wird das Filter unabhängig von der hier gemachten Drücken Sie die -Taste. MENU Einstellung in jedem Fall deaktiviert. MENU -Seite erscheint. TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 34: Von Einem Externen Audiogerät Aufnehmen

    Mono“ auf Seite 33). gang eines anderen Geräts zu verbinden. Andere Audioquelle mit LINE-Pegel Den Eingangspegel anpassen º Den Eingangspegel passen Sie beim DR-100 über Drücken Sie die -Taste , um den RECORD einen Wahlschalter auf der Unterseite und einen Tan- Recorder in Aufnahmebereitschaft zu verset- dem-Pegelsteller auf dem rechten Seitenteil an.
  • Seite 35: Eingangssignale Während Der Wiedergabe Abhören

    Mikrofonen entfernt befinden. Für Musikaufnahmen hingegen eignet sich diese Einstel- Wählen Sie mit dem Rad den Eintrag INPUT lung nicht. Verwenden Sie für solche stattdessen den SETTING , und drücken Sie die ENTER/MARK unten beschriebenen Limiter (Pegelbegrenzer). Taste. TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 36: Die Aufnahme Starten

    Aufnahme ausnehmen“ auf Seite 38 und „Während der Aufnahme automatisch Marken setzen“ auf Seite 39). Um nun mit der Aufnahme zu beginnen, drü- cken Sie erneut die -Taste. RECORD -Taste leuchtet nun stetig und die Auf- RECORD nahme läuft. TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 37: Während Der Aufnahme Neue Titel/Dateien Erstellen

    Live-Mitschnitt einzelne Diese AUTO-Funktion können Sie nicht bei Overdub- Musikstücke voneinander abzugrenzen. Aufnahmen nutzen. Der DR-100 kann diese Unterteilung des Audiomate- Sie können festlegen, dass der Recorder automatisch rials abhängig vom Eingangspegel automatisch vor- eine neue Datei erstellt, sobald der Eingangspegel nehmen.
  • Seite 38: Stille Passagen Automatisch Von Der Aufnahme Ausnehmen

    Option PAUSE MODE Stellen Sie unter START LEVEL gewünschten Pegel ein. Stellen Sie unter END LEVEL den gewünsch- ten Pegel ein. Stellen Sie unter END DELAY die gewünschte Verzögerung zwischen 1 und 5 Sekunden ein. TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 39: Stellen Im Audiomaterial Mit Marken Kennzeichnen

    (aus), wenn in dieser Situation enthalten. keine Marke gesetzt werden soll. • Die Marken in einer anderen als der aktuellen Datei Wählen Sie unter END DELAY eine Zeit zwi- können Sie nicht ansteuern. schen 1 und 5 Sekunden. TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 40: Vorgezogene Aufnahme

    -Seite erscheint. Schalten Sie die -Funktion aus ( PRE REC Wählen Sie mit dem Rad den Eintrag wenn Sie die verzögerte Aufnahme nutzen. Andernfalls SETTING , und drücken Sie die ENTER/MARK wird das Tastengeräusch doch aufgezeichnet. Taste. TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 41: Wiedergabe- Und Eingangssignal Zusammen Aufnehmen (Overdub-Aufnahme)

    Wählen Sie unabhängig vom Format der ENTER/MARK Taste. Wiedergabedatei das Dateiformat WAV mit 16 oder 24 Bit. (Siehe „Aufnahmeeinstellungen vornehmen“ auf Seite 31.) Die Abtastrate der Wiedergabedatei bleibt unverändert, egal, welche Abtastrate Sie für die Overdub-Aufnahme wählen. TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 42: Maximale Aufnahmezeit Bei Verschiedenen Dateiformaten/Speicherkapazitäten

    128 Kbit/s 44,1 kHz/48 kHz 18:38 37:16 74:32 149:04 192 Kbit/s 44,1 kHz/48 kHz 12:25 24:50 49:40 99:20 256 Kbit/s 44,1 kHz/48 kHz 9:19 18:37 37:16 74:32 320 Kbit/s 44,1 kHz/48 kHz 7:27 14:54 29:48 59:36 TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 43: Wiedergeben

    Die Geschwindigkeit des Suchlaufs können Sie anpas- chen, halten Sie auf der Hauptseite während sen. (Siehe „Die Geschwindigkeit des Suchlaufs ein- der Wiedergabe oder bei gestopptem Audio- stellen“ auf Seite 57.) transport die Sprungtasten links bzw. rechts μ/≤ ) gedrückt. TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 44: Die Wiedergabeposition Mit Dem Rad Ansteuern

    • Wenn Sie eine Datei in einem Ordner mit dem Cursor ≤ markieren und die Sprungtaste rechts oder die -Taste drücken und im Einblendmenü ENTER/MARK den Befehl wählen, wird der Ordner, in dem PLAY sich die Datei befindet, zum ausgewählten Ordner. TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 45: Wiederholte Wiedergabe

    Wählen Sie im Einblendmenü den Befehl LIST und drücken Sie die -Taste. ENTER/MARK Die Datei wird der Wiedergabeliste hinzugefügt. Anmerkung Die Dateien der Wiedergabeliste werden in der Reihen- folge wiedergegeben, in der Sie sie der Liste hinzuge- fügt haben. TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 46: Die Wiedergabeliste Nutzen

    Sie die -Taste. ENTER/MARK Die Datei wird verschoben. Wählen Sie im Einblendmenü den Befehl Um weitere Dateien zu verschieben, wiederho- , und drücken Sie die -Taste. ENTER/MARK len Sie die oben beschriebenen Schritte. Es erscheint ein Bestätigungsdialog. TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 47: Dateien Der Wiedergabeliste Wiedergeben

    Stelle, an der die wiederholte Wiedergabe enden soll (OUT-Punkt). Sobald Sie den IN- und den OUT-Punkt gesetzt haben, startet die wiederholte Wiedergabe automa- tisch. Um die wiederholte Wiedergabe zu beenden, ª drücken Sie die -Taste STOP TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 48: Die Wiedergabegeschwindigkeit Ändern

    Die Geschwindigkeitsänderung ist ebenfalls ausge- PB CONTROL schaltet, wenn auf der -Seite unter SPEED der Wert ausgewählt ist. Den Wiedergabepegel einstellen Den Wiedergabepegel des eingebauten Laut- sprechers oder Kopfhörerausgangs stellen Sie mithilfe des -Reglers ein. SP OUTPUT TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 49: Den Recorder Mit Einem Computer Verbinden

    8 – Den Recorder mit einem Computer verbinden Indem Sie den DR-100 mithilfe des USB-Kabels mit WICHTIG einem Computer verbinden, können Sie Audiodateien Während der Recorder via USB mit einem Computer von der SD-Karte auf den Computer übertragen. verbunden ist, sind keine anderen Funktionen nutzbar.
  • Seite 50: Dateien Vom Computer Auf Den Recorder Übertragen

    8 – Den Recorder mit einem Computer verbinden Dateien vom Computer auf den Recorder übertragen Klicken Sie auf dem Computer auf das Symbol Anmerkung des Wechseldatenträgers DR-100, um die Ord- • Sie können den Inhalt des MUSIC-Ordners direkt ner MUSIC und UTILITY anzuzeigen. vom Computer aus bearbeiten.
  • Seite 51: Mit Dateien Und Ordnern Arbeiten

    • Unterordner des ausgewählten Ordners werden Befehl aus dem Einblendmenü aus, und drü- durch den Befehl nicht gelöscht. Ebenso ALLDEL cken Sie die -Taste, um ihn auszu- ENTER/MARK wenig gelöscht werden schreibgeschützte Dateien führen. oder Dateien, die der DR-100 nicht erkennt. TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 52: Mit Dateien Arbeiten

    Das ist beispielsweise nützlich, um wichtige von weniger wichtigen Dateien zu unterscheiden. Vergewissern Sie sich, dass die Hauptseite angezeigt wird, und drücken Sie die QUICK Taste. Es erscheint ein Einblendmenü. Wählen Sie im Einblendmenü den Befehl und drücken Sie die -Taste. ENTER/MARK TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 53: 10 - Weitere Funktionen

    Auf diese Weise kann ein besonders langer netzunabhängiger Betrieb erreicht Wenn die Reserve-Batteriestromquelle ebenfalls werden. erschöpft ist, schaltet der Recorder ab. In diesem Fall gehen sämtliche nicht gespeicherten Aufnahmen, Ein- stellungen und sonstigen Daten verloren. TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 54: Die Reserve-Batteriestromquelle Austauschen

    Fehler überprüft, weshalb sie bedeutend länger dauert als die schnelle Formatierung. Beim Formatieren einer SD-Karte werden sämtliche darauf gespeicherten Daten gelöscht. Anschließend erstellt der DR-100 automatisch einen neuen MUSIC- und UTILITY-Ordner sowie die Systemdatei „dr- 1.sys“. FULL FORMAT -Seite:...
  • Seite 55: Eine Audiodatei Manuell Teilen

    10 – Weitere Funktionen Eine Audiodatei manuell teilen Sie können eine mit dem DR-100 erstellte oder WICHTIG importierte WAV-Datei an jeder beliebigen Position • MP3-Dateien können nicht geteilt werden. teilen, sodass zwei Dateien entstehen. Dies ist bei- • Bei unzureichendem Speicherplatz auf der Karte ist spielsweise nützlich, um bei einem Live-Mitschnitt...
  • Seite 56: 11 - Systemeinstellungen Und Dateiinformationen

    Gibt die Gesamtzahl der Ordner zeigt. Es erscheint stets das Symbol im MUSIC-Ordner an. TOTAL SIZE Gibt die Speicherkapazität der SD- Karte an. REMAIN SIZE/USED SIZE Gibt den auf der Karte verfügbaren bzw. belegten Speicherplatz an. TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 57: Das Dateinamenformat Wählen

    Sie können die Geschwindigkeit des Suchlaufs anpas- sen. Drücken Sie die -Taste. MENU MENU -Seite erscheint. SETUP Wählen Sie mit dem Rad den Eintrag und drücken Sie die -Taste. ENTER/MARK Nutzen Sie den Eintrag CUE/REV SPEED um die Suchgeschwindigkeit einzustellen. Einstellmöglichkeiten: (Voreinstellung), TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 58: Automatische Abschaltung

    Sie können den Kontrast der Displaydarstellung anpassen. Drücken Sie die -Taste. MENU MENU -Seite erscheint. Wählen Sie mit dem Rad den Eintrag SETUP und drücken Sie die -Taste. ENTER/MARK CONTRAST Stellen Sie unter den gewünschten Kontrast ein. Einstellmöglichkeiten: 1–20 (Voreinstellung: TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 59: Die Helligkeit Der Hintergrundbeleuchtung Einstellen

    Sie die -Taste. ENTER/MARK INITIALIZE Markieren Sie den Eintrag Drücken Sie die -Taste, um den ENTER/MARK ≤ und drücken Sie die Sprungtaste rechts Recorder auf die Werkseinstellungen zurück- zusetzen, oder die -Taste, um abzubre- STOP chen. TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 60: 12 - Menü Und Einstellbare Werte Im Überblick

    Wiedergabepegel (0–20) DIVIDE Datei teilen FILE NAME TYPE Dateinamenformat festlegen (WORD, DATE) WORD Vorgegebenen Dateinamen für Dateinamenformat WORD festlegen (DR-100) SETUP CUE/REV SPEED Suchlaufgeschwindigkeit festlegen (x2, x4, x8, x10) AUTO OFF Automatische Abschaltung im Batteriestrombetrieb einstellen (OFF, 3min, 5min, 10min, 30min)
  • Seite 61: Einblendmenüs

    Alle Dateien im Ordner löschen (Ordner selbst werden nicht gelöscht) CANCEL Einblendmenü schließen PLAY Dateifunktionen Ausgewählte Datei wiedergeben und zur Hauptseite zurückkehren INFO Dateiinformationen anzeigen ADD LIST Datei der Wiedergabeliste hinzufügen DELETE Datei löschen CANCEL Einblendmenü schließen TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 62: Hauptseite (Drücken Sie Die Quick-Taste)

    Einblendmenü schließen Hauptseite (wenn Sie bei aktiviertem Eingangsmonitoring die RECORD-Taste drücken) Einblendmenü Verfügbare Einträge Funktion OVERDUB Keine Overdub-Aufnahme erstellen Overdub-Aufnahme erstellen Hauptseite (drücken Sie die QUICK-Taste) Einblendmenü Verfügbare Einträge Funktion QUICK Erkennungssymbol an Dateinamen anfügen Datei löschen TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 63: 13 - Displaymeldungen

    Die Formatierungsinformationen auf der Karte sind unbekannt oder beschädigt. Diese Format CARD Meldung erscheint ebenfalls, wenn Sie die Karte nicht mit dem DR-100, sondern mit einem Computer formatiert haben, oder wenn Sie eine neue Karte einlegen. SD-Karten, die Sie im DR-100 verwenden wollen, müssen immer mit dem DR-100 formatiert werden.
  • Seite 64 Writing Failed Sys Rom Err Remote Cmd Falls eine dieser Meldungen erscheint, schalten Sie den DR-100 aus und starten ihn neu. Remote Rx Sollte sich der Recorder nicht mehr ausschalten lassen, entnehmen Sie alle Batteriestromquellen und ziehen gegebenenfalls das Kabel des Wechselstromadapters heraus System Err 50 (dabei gehen alle nicht gespeicherten Daten und Einstellungen verloren).
  • Seite 65: 14 - Technische Daten

    Kompatible Audioformate MP3-Dateien 32–320 KBit/s, Abtastrate 44,1/48 kHz, variable Bitrate (nur Wiedergabe), ID3-Tag-Informationen bis Version 2.4 WAV-Dateien Abtastrate: 44,1/48 kHz Wortbreite: 16/24 Bit Aufnahmemedien SD-Karte (64 MB bis 2 GB) oder SDHC-Karte (4–32 GB) Dateisystem FAT-Partition: FAT16/32 TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 66: Systemanforderungen Computer

    1,7 W (bei MP3-Wiedergabe), 5,5 W (maximal) Abmessungen (B x H x T) 80 mm x 153 mm x 35 mm (ohne vorstehende Teile) Gewicht 0,29 kg (ohne Batterien/Akkus) Optional erhältliches Zubehör Ersatzakku BP-L2, Wechselstromadapter PS-P520 Maßzeichnung TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 67: Entsorgung Des Lithium-Ionen-Akkus

    Geschäft, in dem Sie das Produkt erworben haben. Hinweis zum Stromverbrauch Dieses Gerät verbraucht auch dann etwas Strom, wenn es über den optionalen Wechselstromadapter PS-P520 mit dem Stromnetz verbunden ist und mit dem Netzschalter ( ) ausgeschaltet wurde. POWER TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch...
  • Seite 68 DR-100 TEAC CORPORATION Phone: www.tascam.jp +81-42-356-9143 1-47 Ochiai, Tama-shi, Tokyo 206-8530, Japan TEAC AMERICA, INC. Phone: +1-323-726-0303 www.tascam.com 7733 Telegraph Road, Montebello, California 90640, USA TEAC CANADA LTD. Phone: +1905-890-8008, Facsimile: +1905-890-9888 www.tascam.com 5939 Wallace Street, Mississauga, Ontario L4Z 1Z8, Canada TEAC MEXICO, S.A.

Inhaltsverzeichnis