Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Tascam DR-40X Referenzhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR-40X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D01354080A
DR-40X
Linear-PCM-Recorder
Referenzhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tascam DR-40X

  • Seite 1 D01354080A DR-40X Linear-PCM-Recorder Referenzhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Automatische Dateiunterteilung in einem bestimmten Zeitintervall ..........33 Das Tiefenfilter nutzen .............. 33 Die vorgezogene Aufnahme nutzen ........34 Automatisches Klappensignal ..........34 Einstellungen für das automatische Klappensignal vornehmen ..........34 Die Länge des Signaltons festlegen ......35 TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 3 Das Eingangssignal im Overdub-Modus vornehmen ................56 stummschalten (nur Wiedergabe) ......... 47 11 Ein Instrument stimmen ......... 57 Solo-Funktion (Vorhören) ............47 Die Stimmfunktion nutzen ............57 Einstellungen vornehmen ..........57 Ein Musikinstrument stimmen ........57 TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 4 Die Zeichenfolge für den Dateinamen festlegen ..64 Den Dateizähler zurücksetzen ........64 14 Betrieb mit Fernbedienung/Fußschalter ...65 Betrieb mit Fußschalter (Tascam RC-3F) ......65 Einstellungen für den Fußschalter vornehmen ..65 Den Fußschalter verwenden ......... 65 Betrieb mit Fernbedienung (Tascam RC-10)....... 65 Einstellungen für die Fernbedienung vornehmen 65...
  • Seite 5: Einführung

    Die folgenden Informationen werden aus rechtlichen Gründen automatisch abhängig vom Eingangspegel im Originaltext wiedergegeben. Die Klappensignal-Funktion vereinfacht die Synchronisation TASCAM is a trademark of TEAC Corporation, registered in mit Videomaterial the U.S. and other countries. Eine Schnellzugriffstaste ( ) bietet Zugriff auf häufig QUICK SDXC Logo is a trademark of SD-3C, LLC.
  • Seite 6: Hinweise Zu Sd-Karten

    Stück vor oder zurück zu gehen (nur im teten Speicherkarten finden Sie auf der deutschsprachigen Modus Diktat-Wiedergabe) Website (https://tascam.de/). Gehen Sie dort zur entspre- Die Laufzeitkompensation gleicht Zeitverzögerungen aus, chenden Produktseite (https://tascam.de/dr-40x.html). Oder die durch unterschiedliche Abstände zweier Mikrofone von wenden Sie sich an den Tascam-Kundendienst.
  • Seite 7: Die Bedienelemente Und Ihre Funktionen

    Indem Sie diese Taste während der Aufnahme oder rungszeit. Wiedergabe im Dual-Aufnahme- oder Vierspuraufnahme- modus länger gedrückt halten, aktivieren Sie die Vorhör- funktion für die Spuren 1/2. Drücken Sie die Taste im Aufnahmemodus OVERDUB MIX , um das Eingangssignal stummzuschalten. TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 8 Sie dann zusätzlich diese Taste, um zur nächsten Marke zu springen. Im Dateimanager gehen Sie mit dieser Taste eine Ebene nach unten. Falls eine Datei ausgewählt ist, wird sie geladen. Anschließend erscheint wieder die Hauptseite und das Gerät stoppt. TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 9: Gerätevorderseite

    Symmetrische Kombibuchsen XLR/Klinke für Mikrofone und An diese Buchse können Sie einen Kopfhörer anschließen. Signalquellen mit Linepegel. Außerdem kann sie dazu genutzt werden, den DR-40X mit dem Line-Eingang eines Verstärkers oder anderen Audio- XLR-Buchse (1: Masse, 2: heiß (+), 3: kalt (–)) geräts zu verbinden.
  • Seite 10: Geräteunterseite

    Sie ihn zwischen den beiden Ausbuchtungen auf der Innen- Wenn Sie den separat erhältlichen Wechselstromadapter seite der Batteriefachabdeckung aufbewahren. Tascam PS-P520E oder eine USB-Verbindung für die Strom- versorgung verwenden, erscheint hier das Symbol Öffnung für Trageschlaufe Hier können Sie eine Trageschlaufe befestigen.
  • Seite 11 Namen des Titels und des Künstlers. Anmerkung Beim Vorhören einer Spur wird das entsprechende Symbol hervorgehoben Pegelanzeigen Zeigen den Eingangs- oder Wiedergabepegel an. Während der mischenden Overdub-Aufnahme ( OVERDUB ) zeigen sie den Summenpegel aus Eingangs- und Wiedergabesignal an. TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 12: Die Aufnahmeseite Auf Dem Display

    Mikrofon als Eingangsquelle dienen (eine Mischung aus beiden Signalen liegt am Eingang an). Mischung aus Wiedergabedatei und Eingangssignal ( EXT MIC/LINE IN -Buchse) bei der Overdub-Aufnahme im Modus „MIX“ Anmerkung Beim Vorhören einer Spur wird das entsprechende Symbol hervorgehoben TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 13: Das Menü Im Überblick

    Festlegen, wie Dateinamen gebildet werden Seite 64 Datum und Uhrzeit festlegen Seite 17 DATUM/ZEIT STEUERG. Einstellungen für den Fußschalter Tascam RC-3F und die Kabelfernbedienung Tascam Seite 65 RC-10 (beide separat als Zubehör erhältlich). SYSTEM AUTO-AUS Einstellungen für das automatische Stromsparen vornehmen Seite 62 Einstellungen für die Displaybeleuchtung vornehmen...
  • Seite 14: Grundsätzliche Bedienung Des Menüs

    Taste PB CONT Öffnet die Seite mit den Übungsfunktionen. Taste ¤ /HOME Mit dieser Taste kehren Sie von einer beliebigen Einstel- lungsseite zur Hauptseite zurück. Außerdem beantworten Sie mit dieser Taste einen Bestätigungsdialog mit NEIN . TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 15: Vorbereitende Schritte

    3 – Vorbereitende Schritte 3 – Vorbereitende Schritte Stromversorgung des Recorders Betrieb mit optionalem Wechselstromadapter Verbinden Sie einen Wechselstromadapter des Typs Tascam Der Recorder kann eine der folgenden Stromquellen nutzen: PS-P520E (optionales Zubehör) mit dem Micro-USB-Anschluss drei Alkaline-Batterien oder NiMH-Akkus der Größe AA, des Recorders.
  • Seite 16: Den Recorder Ein- Und Ausschalten

    Русский 中文 Menüsprache Chinesisch Menüsprache Koreanisch Drücken Sie anschließend die Taste , um die ENTER/MARK Einstellung zu übernehmen. Sie können diese Einstellung jederzeit im Menü unter > SPRACHE ändern (siehe „Die Menüsprache wählen“ SYSTEM auf Seite 62). TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 17: Datum Und Uhrzeit Einstellen

    Wenn Sie den Schalter in die Position „LOCK“ schieben, ist kein Aufnehmen oder Bearbeiten der Daten möglich. Wenn Sie aufnehmen und Daten löschen oder anderweitig bearbeiten wollen, schieben Sie den Schalter wieder in die andere Position. TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 18: Eine Speicherkarte Für Den Gebrauch Vorbereiten

    Wählen Sie LAUTSPR. und drücken Sie die Taste ENTER/ MARK Die möglichen Einstellungen erscheinen. Auswahlmöglichkeiten: AUS (Voreinstellung), EIN Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus, und drücken Sie die Taste , um zu bestätigen und zur ENTER/MARK Hauptseite zurückzukehren. TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 19: Kopfhörer Oder Eine Monitoranlage Anschließen

    Wenn bei eingeklappten Mikrofonen die Einstellung L-R ausgewählt ist, stimmt die Kanalzuordnung nicht mit der Stellung der Mikrofonkapseln überein und auf der Haupt- seite erscheint das Symbol (siehe „Den linken und rechten Kanal der eingebauten Mikrofone vertauschen“ auf Seite 20) TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 20: Den Linken Und Rechten Kanal Der Eingebauten Mikrofone Vertauschen

    Wenn Sie nur das linke Mikrofon verstellen, erscheint der Dialog nicht. • Wenn nach dem Verstellen der Mikrofone dieser Dialog erscheint, müssen Sie entweder • die Taste ENTER/MARK drücken, um die Einstellung zu ändern, TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 21: Aufnehmen

    Wählen Sie das Dateiformat aus. Auswahlmöglichkeiten: , BWF 24bit , WAV 16bit (Voreinstellung), BWF 16bit , MP3 32k , MP3 64k , MP3 96k , MP3 128k , MP3 192k , WAV 24bit , MP3 320k MP3 256k TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 22: Von Einem Externen Audiogerät Aufnehmen

    Sie diese Einstellung ändern. Von einem externen Audiogerät aufnehmen (LINE IN) Verbinden Sie den Line-Ausgang eines anderen Geräts mit -Anschlüssen des Recorders. EXT MIC/LINE IN Legen Sie anschließend die Art des Eingangssignals fest, wie weiter unten beschrieben. Externes Audiogerät TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 23: Phantomspeisung Nutzen

    Drücken Sie die Taste , um zur Hauptseite zurückzu- HOME speisung liefern. Verwenden Sie in einem solchen Fall den kehren. als Zubehör erhältlichen Wechselstromadapter Tascam PS-P520E. Den Pegelmodus über das Schnellmenü auswählen • Manche Kondensatormikrofone funktionieren möglicher- Drücken Sie die Aufnahmetaste 0.
  • Seite 24: Den Eingangspegel Für Den Linken Und Rechten Kanal Des Eingangs Ext In Unabhängig Voneinander Anpassen

    Seite EFFEKT unter QUELLE die Option EXT IN oder 4-SPUR 3/4 (SOLO) INT. MIK ausgewählt ist, wird der linke und rechte Kanal in das OVERDUB MIX Effektsignal aufgenommen. Mit anderen Worten: Das Signal des gegenüberliegenden Kanals wird ebenfalls Teil der Aufnahme. TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 25: Die Verschiedenen Möglichkeiten Der Pegelanpassung Nutzen

    (Voreinstellung), LIMITER , SP-ABSENK , AUTO MANUELL Wählen Sie die gewünschte Einstellung, und drücken Sie die Taste , um sie zu aktivieren und zur Haupt- ENTER/MARK seite zurückzukehren. Die gewählte Einstellung wird mit einem Symbol auf der Aufnahmeseite angezeigt. TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 26: Überblick Über Die Aufnahmearten

    Sie auch die MS-Dekodierung aktivieren. Sofern Sie ein MS-Mikrofon nutzen, wählen Sie MS-DEK. und drücken Sie die Taste oder die Sprung- ENTER/MARK taste rechts /. Wählen Sie EIN . Drücken Sie die Taste , um zur Hauptseite zurückzu- HOME kehren. TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 27: Mit Der Aufnahme Beginnen

    Audiogerät (nur der linke Kanal wird aufgezeichnet) Drücken Sie die Sprungtaste links ., um weitere Einstellungen vorzunehmen. Wählen Sie DUAL-PGL und drücken Sie die Taste ENTER/ oder die Sprungtaste rechts /. MARK TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 28: Die Dual-Aufnahme Starten

    Um die Dual-Aufnahme sinnvoll nutzen zu können, sollte der Eingangspegel höher sein als –24 dB. • Die Einstellung DUAL-PGL lässt sich nur dann ändern, wenn für PEGELMODUS eine andere Einstellung als SP-ABSENK oder AUTO-PEGL gewählt ist. TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 29: Eine Drei- Oder Vierspuraufnahme Erstellen

    Wählen Sie EXT L DLY und drücken Sie die Taste ENTER/ oder die Sprungtaste rechts /. MARK Wählen Sie eine Verzögerungszeit für den linken Kanal aus. Einstellbereich: -150ms (51m) bis 0ms (0m) (Voreinstellung) bis +150ms (51m) TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 30: Wiedergabe- Und Eingangssignal Zusammen Aufnehmen (Overdub-Aufnahme)

    Benutzen Sie die Sprungtasten .// und den Datei- manager, um eine Wiedergabedatei für die Overdub-Auf- nahme auszuwählen. Einzelheiten zum Auswählen von Dateien mithilfe des Dateimanagers finden Sie im Kapitel „5 – Mit Dateien und Ordnern arbeiten“ auf Seite 37. TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 31: Die Overdub-Aufnahme Ausführen

    Wiedergabedatei (Datei A) aus, so wird die vorhandene Datei B wie unten gezeigt (Datei D) umbenannt (die letzte Ziffer wird um eins erhöht). Die neue Datei erhält wiederum den Dateinamen von Datei B. 180113_0004V34t2.WAV Datei D: TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 32: Die Auto-Aufnahme Nutzen

    Recorder eine Marke, sobald die Schwelle wieder überschritten wird. 10 Um die Auto-Aufnahme zu beenden, drücken Sie die Taste HOME Tipp Wenn Sie diese Funktion mit der vorgezogenen Aufnahme (VGZ. AUFN.) kombinieren, können Sie in wichtigen Aufnahme- situationen nicht mehr den Einsatz verpassen. TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 33: Automatische Dateiunterteilung In Einem Bestimmten Zeitintervall

    (Voreinstellung), 40Hz , 80Hz , 120Hz , 220Hz Wählen Sie die gewünschte Einstellung und drücken Sie die Taste , um sie zu aktivieren und das ENTER/MARK Schnellmenü zu verlassen. Die gewählte Einstellung wird mit einem Symbol auf der Aufnahmeseite angezeigt. TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 34: Die Vorgezogene Aufnahme Nutzen

    , um zur Hauptseite zurückzu- HOME kehren. Anmerkung Wenn das Klappensignal aktiviert ist, erscheint auf der Aufnah- meseite das Symbol Wichtig Wenn die Aufnahme durch die Funktion AUTO-AUFN anhält, zeichnet der Recorder beim Stoppen kein Klappensignal auf. TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 35: Die Länge Des Signaltons Festlegen

    4 – Aufnehmen Den Selbstauslöser nutzen Die Länge des Signaltons festlegen Sie können die Länge des Signaltons festlegen. Ähnlich wie eine Kamera ist auch der DR-40X mit einem Selbstauslöser ausgestattet, der es ermöglicht, die Aufnahme Drücken Sie die Taste MENU zeitverzögert zu starten.
  • Seite 36: Aufnahmezeit In Abhängigkeit Von Speicherplatz Und Aufnahmeformat

    Sobald eine Aufnahme eine Dauer von 24 Stunden überschreitet, erstellt der Recorder eine neue Datei und setzt die Aufnahme mit dieser Datei unterbrechungsfrei fort. Bei der Aufnahme von Mono-WAV-Dateien verdoppelt sich der jeweilige Wert in der Tabelle. Bei der Dual- und Vierspuraufnahme im WAV/BWF-Format halbiert sich der jeweilige Wert ungefähr. TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 37: Mit Dateien Und Ordnern Arbeiten

    Overdub-Aufnahme „ SEPARAT “: in diesem Ordner gespeichert. Unabhängig von der zuvor gewählten Einstellung wird als Wiedergabebereich ORDNER [1] Sie können die Wiedergabedatei und eine neu gewählt, und dieser Ordner wird zum neuen Wiedergabe- erstellte Aufnahmedatei tauschen. bereich. Beispiel: TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 38: Die Ordnerfunktionen Nutzen

    Löscht den ausgewählten Ordner. Es erscheint ein Bestäti- gungsdialog. Drücken Sie die Taste ENTER/MARK , um den Ordner zu Wichtig löschen. Um abzubrechen, drücken Sie stattdessen HOME. Durch diesen Befehl werden sämtliche Dateien im gewählten Projekt gelöscht. TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 39: Einen Neuen Ordner Erstellen

    Da der Recorder nur zwei Ordnerebenen zulässt, fehlt der Eintrag NEUER ORDNER in den Unterordnern. Der neu erstellte Ordner wird zum aktuellen Ordner und dient als Speicherort für neue Aufnahmen. Wenn Sie als Wiedergabe- bereich ORDNER gewählt haben, wird dieser Ordner zum Wiedergabebereich. TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 40: Wiedergeben

    Aufnahmen werden in diesem Ordner ausgewählten Ordner. gespeichert. WDG.LISTE Der Wiedergabebereich umfasst die Dateien der Wiederga- beliste (siehe „Die Wiedergabeliste nutzen“ auf Seite 41). Falls Sie noch keine Wiedergabeliste festgelegt haben, erscheint die Meldung „Keine Wiedergabeliste vorh.“. TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 41: Einen Ordner Als Wiedergabebereich Auswählen (2)

    Datei befindet, wird zum aktuellen Ordner. Das heißt, alle neuen Aufnahmen werden in diesem Ordner gespeichert. Wenn als Wiedergabebereich ORDNER gewählt ist, ist nun der Ordner, der die ausgewählte Datei enthält, als Wiedergabe- bereich eingestellt. TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 42: Die Wiedergabeliste Bearbeiten

    Alle Dateien aus der Wiedergabeliste entfernen. Anmerkung Anmerkung Je länger Sie die entsprechende Taste gedrückt halten, desto Die Dateien werden lediglich aus der Wiedergabeliste entfernt höher ist die Suchgeschwindigkeit. und nicht von der SD-Karte gelöscht. TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 43: Den Wiedergabemodus Wählen (Normal, Einzeln, Wiederholt)

    Diese Position wird als Ausstiegspunkt (OUT) gespeichert. Während der Loop-Wiedergabe erscheint das Display- zeichen . Drücken Sie die Taste HOME , um zur Hauptseite zurück- zukehren. Der mit dem IN- und OUT-Punkt festgelegte Abschnitt bleibt gespeichert. TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 44: Die Wiedergabegeschwindigkeit Ändern

    Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus, und drücken Wenn eine höhere oder niedrigere Wiedergabegeschwin- Sie die Taste , um zu bestätigen und zur ENTER/MARK digkeit gewählt wurde, erscheint auf der Hauptseite das Hauptseite zurückzukehren. Symbol beziehungsweise TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 45: Den Wahrgenommenen Schall Druckpegel Anheben (Pegelabgleich)

    ENTER/MARK den Pegelabgleich einzuschalten. Um den Pegelabgleich auszuschalten, wählen Sie AUS und drücken Sie die Taste ENTER/MARK Anmerkung Je nach Ausgangsmaterial erzielt die Pegelabgleichfunktion möglicherweise nicht den gewünschten Effekt (beispielsweise wenn eine Musikdatei bereits optimiert wurde). TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 46: Die Sprungweite Für Das Zurückspringen Festlegen

    Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus, und drücken Sie die Taste , um zu bestätigen und zur ENTER/MARK Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus, und drücken Hauptseite zurückzukehren. Sie die Taste , um zu bestätigen und zur ENTER/MARK Hauptseite zurückzukehren. TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 47: Audiodateien Einer Dual-Aufnahme Wiedergeben

    3/4 abzuhören. Drücken Sie die Taste erneut, um wieder das Eingangssignal abzuhören. Mit diesem Verfahren können Sie sich nach einer Overdub-Aufnahme das Ergebnis anhören. Modus „MIX“ Drücken Sie die Taste , um das Eingangssignal 1/2 (SOLO) stummzuschalten. TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 48: Das Schnellmenü Nutzen

    MS-Dekodierung ein/ausschalten und Spuren 1/2 und 3/4 auswählen Seite 56 MS-DEK. Überschreibende Aufnahme An die Stelle springen, an der die überschreibende Aufnahme Seite 51 ZUM BEARB.PKT gestartet wurde. Die überschreibende Aufnahme rückgängig machen. Seite 51 RÜCKGÄNGIG MOD VERL. Den Modus „Überschreibende Aufnahme“ verlassen. Seite 51 TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 49: Das Schnellmenü Aufrufen

    Um die Datei nicht zu teilen und zurückzukehren, drücken Drücken Sie die Taste ENTER/MARK Sie die Taste HOME Es erscheint ein Bestätigungsdialog. Drücken Sie die Taste , um die Datei zu ENTER/MARK löschen. Um abzubrechen, drücken Sie stattdessen HOME TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 50: Die Ausgewählte Datei Mithilfe Von Marken Automatisch Teilen

    Wenn Sie ein Projekt teilen, das virtuelle Dateien enthält, werden zugleich auch diese Dateien geteilt. Tipp Setzen Sie während der Aufnahme Marken an den Stellen, an denen Sie die Datei später teilen wollen (siehe „8 – Mit Marken arbeiten“ auf Seite 53). TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 51: Überschreibende Aufnahme

    Starten Sie die Wiedergabe, um das Ergebnis zu Sie haben die Möglichkeit, eine bestehende Aufnahme von überprüfen. einer beliebigen Stelle an zu überschreiben. In diesem Modus verhält sich der DR-40X wie frühere Band- oder Kassetten- Anmerkung recorder. Um an den Startpunkt der überschreibenden Aufnahme zu gelangen, können Sie den Befehl ZUM BEARB.PKT im...
  • Seite 52: Aufnahmen Transkribieren (Diktat-Wiedergabemodus)

    Audiotransport im Schnellmenü ändern. Den Diktat-Wiedergabemodus verlassen Wählen Sie aus dem Schnellmenü den Befehl MOD VERL. , und drücken Sie die Taste ENTER/MARK Dabei muss der Transport gestoppt sein und die Hauptseite angezeigt werden. Damit verlassen Sie den Diktat-Wiedergabemodus. TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 53: Mit Marken Arbeiten

    Der Recorder ist in der Lage, während der Aufnahme automa- tisch Marken zu setzen, um beispielsweise den Beginn eines neuen Titels zu kennzeichnen. Wählen Sie dazu auf der Seite AUFN-EINSTELLUNGEN > > MODUS > MARKEN . AUTO-AUFN Einzelheiten dazu siehe „Die Auto-Aufnahme nutzen“ auf Seite 32. TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 54: Die Effekte Nutzen

    Wenn MIX ausgewählt ist, können Sie den Effektpegel (SEND) für jedes Signal auf der Mixerseite festlegen (siehe „10 – Den Mixer nutzen“ auf Seite 55). Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus und drücken Sie die Taste oder die Sprungtaste rechts ENTER/MARK /, um darauf zuzugreifen. TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 55: 10 - Den Mixer Nutzen

    (mit MS-Dekodierung der Spuren 3/4) Meldung „MS-Dekoder im Eingang“ erscheint). Benutzen Sie die Sprungtasten .// und die Tasten +/–, um zum jeweiligen Regler zu gelangen und ihn auszu- wählen. Jede Spalte entspricht einem Kanal und jede Zeile einem Parameter. TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 56: Den Ms-Dekoder Nutzen

    (MS-DEK., EIN), können Sie im Schnellmenü der Mixerseite auf diesen nicht zugreifen (der Hinweis „MS-Dekoder im Eingang“ erscheint). Um während der Wiedergabe zu dekodieren, müssen Sie deshalb den Dekoder auf der Seite AUFN.MOD ausschalten (MS-DEK. > AUS). TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 57: 11 - Ein Instrument Stimmen

    Die Stimmfunktion kann nur mit den eingebauten Mikrofonen Einstellbereich: 435Hz – 445Hz genutzt werden. (in 1-Hz-Schritten, Voreinstellung: 440Hz ) Anmerkung Drücken Sie auf der Seite mit der Stimmfunktion die Taste ENTER/MARK, um die Displayansicht zu drehen. TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 58: 12 - Den Recorder Mit Einem Computer Verbinden

    Wählen Sie SD-K.LESER und drücken Sie die Taste ENTER/ MARK Im Batteriebetrieb wird der Recorder automatisch über USB mit Strom versorgt, sobald Sie die USB-Verbindung herstellen Die folgende Seite erscheint. (USB-Stromversorgung hat Vorrang). Anmerkung Dasselbe geschieht, wenn Sie einen Wechselstromadapter verwenden. TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 59: Die Verbindung Mit Dem Computer Trennen

    Recorder übertragen Die Seite USB erscheint. Klicken Sie auf dem Computer auf das Symbol des Wechseldatenträgers „DR-40X“, um die Ordner MUSIC und UTILITY anzuzeigen. Ziehen Sie die zu übertragenden Dateien vom Computer Wählen Sie AUDIO-INTF und drücken Sie die Taste ENTER/ in den Ordner MUSIC auf der Speicherkarte des Recorders.
  • Seite 60: Den Angeschlossenen Gerätetyp Auswählen

    Audiogerät : Wählen Sie die gewünschte Grenzfrequenz des TIEFENFLT Tiefenfilters im Eingang des Recorders. : Ruft die Einstellungsseite für den Effekt auf. EFFEKT : Trennt die Verbindung und beendet den Audio- TRENNEN interface-Betrieb. TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 61: 13 - Systemeinstellungen Und Dateiinformationen

    Abtastrate in Hertz angezeigt. Hintergrundbeleuchtung. TITEL BATTERIE Der Name der Datei. Der gewählte Batterietyp. Sofern eine MP3-Datei über ID3-Tag-Titelinformationen verfügt, werden diese ausgelesen und angezeigt. VERSION Die Versionsnummer der Firmware. DATUM Das Erstellungsdatum der Datei. GRÖSSE Die Dateigröße. TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 62: Systemeinstellungen Vornehmen

    Unter BATTERIETYP geben Sie die Art der eingelegten Batterien ein. Die Angabe dient dazu, die verbleibende Batteriekapazität anzuzeigen und um zu bestimmen, ob diese für den ordnungs- gemäßen Betrieb ausreicht. Auswahlmöglichkeiten: (Alkaline-Batterien, Voreinstellung), ALKAL (Nickel-Metallhydrid-Akkus) Ni-MH TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 63: Den Recorder Auf Die Werkseinstellungen Zurücksetzen

    Falls während der Formatierung die Stromzufuhr unterbrochen wird, kann der Vorgang nicht ordnungsgemäß abgeschlossen werden. Drücken Sie , um die Karte zu vollständig zu ENTER/MARK formatieren. Um stattdessen abzubrechen, drücken Sie die Taste  8. HOME TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 64: Das Dateinamenformat Wählen

    +/–. Neben Buchstaben und Ziffern stehen Ihnen auch die folgenden Symbole zur Verfügung: ! # $ % & ‘ ( ) + , - . ; = @ [ ] ^ _ ` { } ~ TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 65: 14 - Betrieb Mit Fernbedienung/Fußschalter

    14 – Betrieb mit Fernbedienung/Fußschalter 13 – Systemeinstellungen und Dateiinformationen Sie können einen Fußschalter des Typs Tascam RC-3F oder eine Den Fußschalter verwenden kabelgebundene Fernbedienung des Typs Tascam RC-10 (beide als Zubehör erhältlich) an den Recorder anschließen, um ihn auf Drücken Sie ein Pedal auf dem Fußschalter, um die...
  • Seite 66: 15 - Displaymeldungen

    Recorder, sondern mit einem Computer formatiert haben, oder wenn Sie eine nicht formatierte Karte einlegen. Karte formatieren Formatieren Sie Karten, die Sie in diesem Recorder verwenden wollen, immer mit einem DR-40X. Tauschen Sie die Karte aus, oder drücken Sie die Taste ENTER/MARK , wenn diese Meldung erscheint, um die Karte zu formatieren.
  • Seite 67 Sollte sich der Recorder nicht mehr ausschalten lassen, entnehmen Sie die Batterien/Akkus und ziehen Sie den Wechselstromad- Gerätefehler apter und das USB-Kabel heraus. Schreibfehler Wenn die Meldung immer wieder erscheint, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder an den Tascam-Kundendienst. ROM-Fehler Systemfehler XX (XX ist eine Zahl.)
  • Seite 68: 16 - Problembehebung

    Vergewissern Sie sich, dass das Betriebssystem des das Problem damit nicht beheben konnten, wenden Sie sich Computer mit dem Recorder kompatibel ist. bitte an Ihren Fachhändler oder an einen Tascam-Servicepartner. Der Computer kann den Recorder nur erkennen, wenn Sie die USB-Verbindung über das Menü hergestellt haben.
  • Seite 69: 17 - Technische Daten

    − 3 Alkaline-Batterien oder NiMH-Akkus (Typ AA) − USB-Verbindung mit einem Computer Kopfhörer-/Lineausgang ( /LINE OUT) − Wechselstromadapter (Tascam PS-P520E, als Zubehör Anschlusstyp: 3,5-mm-Stereo-Miniklinkenbuchse erhältlich) Ausgangsimpedanz: 12 Ω Nominaler Ausgangspegel: –14 dBV (10 kΩ) Leistungsaufnahme Maximaler Ausgangspegel: +2 dBV (10 kΩ)
  • Seite 70 Vierspurwiedergabe, WAV, 44,1 kHz, 16 Bit 12 ½ Stunden Kopfhörerbetrieb Vierspurwiedergabe, MP3, 44,1 kHz, 128 kbit/s 13 ½ Stunden Kopfhörerbetrieb Aufnahme: Aufnahmedauer gemäß JEITA, Wiedergabe: Musikwiedergabedauer gemäß JEITA Anmerkung Die Batterielaufzeiten im Dauerbetrieb können je nach verwendetem Speichermedium abweichen. TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 71: Maßzeichnungen

    17 – Technische Daten Maßzeichnungen 90mm Mikrofone ausgeklappt Abbildungen und andere Angaben können vom tatsäch- lichen Produkt abweichen. Änderungen an Konstruktion und technischen Daten vorbe- 35mm 70mm halten. TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch...
  • Seite 72 DR-40X TEAC CORPORATION https://tascam.jp/jp Phone: +81-42-356-9143 1-47 Ochiai, Tama-shi, Tokyo 206-8530, Japan TEAC AMERICA, INC. https://tascam.jp/us Phone: +1-323-726-0303 10410 Pioneer Blvd. Suite #1 and #4, Santa Fe Springs, California 90670, U.S.A. TEAC UK Ltd. https://tascam.eu/ Phone: +44-1923-797205 Meridien House, 69–71 Clarendon Road, Watford, Herts WD17 1DS, United Kingdom TEAC EUROPE GmbH https://tascam.de/...

Inhaltsverzeichnis