Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Den Wahrgenommenen Schall Druckpegel Anheben (Pegelabgleich); Die Sprungfunktion Nutzen - Tascam DR-40X Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR-40X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Den wahrgenommenen Schall-
druckpegel anheben (Pegelabgleich)
Wenn Sie das Gefühl haben, dass eine Audiodatei leiser als
andere wiedergegeben wird, können Sie versuchen, den
wahrgenommenen Schalldruckpegel mit der Pegelab-
gleich-Funktion anzuheben. (Pegelabgleich)
Bedienung über das normale Menü
8
Drücken Sie die Taste
1
MENU
Das Menü erscheint.
Wählen Sie E/A-EINSTELLUNGEN und drücken Sie die Taste
2
oder die Sprungtaste rechts /.
ENTER/MARK
Die Seite E/A-EINSTELLUNGEN erscheint.
Wählen Sie PEGELABGL. und drücken Sie die Taste
3
oder die Sprungtaste rechts /.
MARK
Wählen Sie eine Einstellung aus.
4
Auswahlmöglichkeiten: AUS (Voreinstellung), EIN
Drücken Sie die Taste
5
HOME
kehren.
Bedienung über das Schnellmenü
8
Wenn die Hauptseite angezeigt wird, drücken Sie während
1
der Wiedergabe Taste
QUICK
Wählen Sie PEGELABGL. und drücken Sie die Taste
2
.
MARK
Es erscheint eine weitere Seite mit den verfügbaren Einstel-
lungen.
Wählen Sie EIN und drücken Sie die Taste
3
den Pegelabgleich einzuschalten.
Um den Pegelabgleich auszuschalten, wählen Sie AUS und
drücken Sie die Taste
ENTER/MARK
Anmerkung
Je nach Ausgangsmaterial erzielt die Pegelabgleichfunktion
möglicherweise nicht den gewünschten Effekt (beispielsweise
wenn eine Musikdatei bereits optimiert wurde).
.
ENTER/
, um zur Hauptseite zurückzu-
. Das Schnellmenü erscheint.
ENTER/
, um
ENTER/MARK
.
6 – Wiedergeben

Die Sprungfunktion nutzen

Während der Wiedergabe oder Wiedergabepause können Sie im
Audiomaterial um eine zuvor festgelegte Zeitspanne vor oder
zurück springen. Nach dem Sprung wird die Wiedergabe fortge-
setzt.
Vorspringen funktioniert nur im Diktat-Wiedergabemodus,
im Modus „Überschreibende Aufnahme" und beim Teilen von
Dateien. Die Bedienung unterscheidet sich je nach Betriebsart,
wie weiter unten beschrieben.
Nutzen Sie die Einstellungen SPRNG ZUR und SPRNG VOR , um die
jeweilige Sprungweite festzulegen (siehe nächster Abschnitt).
Normale Bedienung (Diktat-Wiedergabe, überschrei-
8
bende Aufnahme oder Dateiteilung nicht aktiviert)
Zurückspringen:
Drücken Sie während der Wiedergabe oder Pause die
Wiedergabetaste 7.
Bedienung während der Diktat-Wiedergabe,
8
überschreibenden Aufnahme oder Dateiteilung
Zurückspringen:
Drücken Sie während der Wiedergabe oder Pause die
Wiedergabetaste 7.
Vorspringen:
Drücken Sie während der Wiedergabe oder Pause die
Sprungtaste rechts /.
Anmerkung
Wenn beim Zurückspringen die Zeitspanne bis zum Titelanfang
kürzer ist als die unter SPRNG ZUR gewählte Sprungweite,
springen Sie an den Anfang des Titels. Entsprechend gilt beim
Vorwärtsspringen: wenn die Zeitspanne bis zum Titelende kürzer
ist als die unter SPRNG VOR gewählte Sprungweite, springen Sie
an das Ende des Titels.
TASCAM DR-40X – Referenzhandbuch
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis