Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Der Airless-Spritzpistole; Wartung; Allgemeine Wartung; Hochdruckschlauch - WAGNER SUPER FINISH 23 PRO Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUPER FINISH 23 PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
GERÄTEREINIGUNG / WARTUNG
8.4

REINIGUNG DER AIRLESS-SPRITZPISTOLE

1. Airless-Spritzpistole bei niedrigem Betriebsdruck mit ge-
eignetem Reinigungsmittel durchspülen.
2. Düse gründlich mit geeignetem Reinigungsmittel reini-
gen, so dass keine Beschichtungsstoffreste zurückblei-
ben.
3. Airless-Sprizpistole außen gründlich reinigen.
1
Einsteckfilter in der Airless-Spritzpistole
1. Lösen Sie die obere Seite des Abzugsschutzes (1) vom Pi-
stolenkopf
2. Verwenden Sie die Unterseite des Abzugsschutzes als
Schraubenschlüssel, und lösen Sie mit diesem den Hand-
griff (2) und entfernen diesen vom Pistolenkopf.
3. Den alten Filter (3) aus dem Spritzpistolenkopf ziehen.
Reinigen oder tauschen Sie diesen aus.
4. Den neuen Filter mit dem konischen Ende zuerst in den
Spritzpistolenkopf einschieben.
5. Den Griff so weit in den Spritzpistolenkopf einschieben,
bis er fest sitzt. Ziehen Sie diesen mit dem Abzug- Schrau-
benschlüssel fest.
6. Lassen Sie den Abzugsschutz wieder in den Pistolenkopf
einrasten.
16
9
9.1
Mindestprüfungen vor jeder Inbetriebnahme
1. Hochdruckschlauch, Spritzpistole mit Drehgelenk und
3
2. Ablesbarkeit des Manometers prüfen.
Prüfungen in regelmäßigen Abständen
1. Einlass- und Auslassventil auf Verschleiß prüfen, reinigen
2
2. Filtereinsätze (Spritzpistole, Ansaugsystem) reinigen ge-
9.2
Hochdruckschlauch optisch auf eventuell vorhandene Ein-
schnitte oder Ausbeulungen, insbesondere am Übergang in
die Armatur, prüfen. Überwurfmuttern müssen sich frei dre-
hen lassen. Die Leitfähigkeit von kleiner 1 Mega Ohm muss
über der gesamten Länge vorhanden sein.
Super Finish 23 Pro

WARTUNG

ALLGEMEINE WARTUNG

Aus Sicherheitsgründen ist eine jährliche In-
spektion durch Fachleute dringend empfoh-
len. Beachten Sie hierzu auch alle gültigen
nationalen Vorschriften. In Deutschland ist
diese Überprüfung (inkl. Nachweis) von der
Berufsgenossenschaft zwingend vorgeschrie-
ben.
Geräteanschlussleitung mit Stecker auf Beschädigung
prüfen.
und Verschleißteile auswechseln.
gebenenfalls ersetzen.

HOCHDRUCKSCHLAUCH

Alle elektrischen Prüfungen vom Wagner-
Service durchführen lassen.
Bei alten Hochdruckschläuchen steigt das
Risiko von Beschädigungen.
Wagner empfiehlt den Hochdruckschlauch
nach 6 Jahren auszutauschen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis