Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör; Inbetriebnahme; Bevor Die Anlage In Gebrauch Genommen Wird - SystemAir TA450-EL Installationsanweisung

Zuluftgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Navigation zwischen den Menüs
Das standardmäßig angezeigte Startfenster befindet sich in der Wurzelebene des Menübaumes.
Mit der Taste AB ▼ wechseln Sie zwischen den übrigen Auswahlmenüs auf dieser untersten Ebene.
Mit AUF ▲ gehen Sie zurück durch dieselben Menüs.
Um auf eine höhere Menüebene zu gelangen, positionieren Sie mit AUF und AB den Cursor am linken
Rand des Displays direkt vor dem Menü, welches Sie anwählen möchten und drücken die Taste
RECHTS ►.
Auf jeder Ebene können sich mehrere parallele Menüs befinden, zwischen denen Sie mit AUF und AB
wechseln können.
Falls weitere Untermenüs mit einem Menü verknüpft sind, wird dies mit einem Pfeilsymbol auf der
rechten Seite des Displays angezeigt. Um dorthin zu gelangen, drücken Sie erneut die Taste
RECHTS ►. Um zu einer tieferen Ebene zu wechseln, drücken Sie die Taste LINKS ◄.
Zubehör
Für weitere Informationen über Nachheizungsbatterien, Antriebe, Dachhauben, Wandgitter u. a. siehe
technischer Produktkatalog und die jeweiligen Installationsanleitungen.

Inbetriebnahme

Nach der Endmontage der Anlage muss kontrolliert werden, ob:
- das Aggregat gemäß den Anweisungen montiert wurde
- Schalldämpfer montiert und die Kanalanschlüsse richtig ausgeführt sind
- Außenlufteinlass und Ablufthaube so platziert sind, dass ein „Kurzschluss" des Luftstroms vermieden
wird
- der Außenlufteinlass in ausreichendem Abstand zu anderen Verunreinigungsquellen platziert ist, z.B.
Dunstabzugshauben, Zentralstaubsauger etc.

Bevor die Anlage in Gebrauch genommen wird:

Siehe Betriebs- und Wartungsanweisungen, „Betrieb"
Stellen Sie die aktuelle Zeit und das aktuelle Datum ein, wählen Sie eine hohe bzw. niedrige Drehzahl
und das Programm für den Wochenplan.
Kontrollieren Sie, ob:
- die Drehrichtung des Ventilators korrekt ist, siehe Drehrichtungspfeil im Aggregat (gilt für TA 2000-
4500).
- Aggregat und Antriebe keine ungewöhnlichen Geräusche verursachen
- Bedientafel und Signallampen funktionieren.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis