Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-2: Fachgrundnorm – Störfestigkeit für Industriebereiche EN 61000-6-3 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-3: Fachgrundnorm – Emissionsnormen für Wohnbereich, Geschäfts- und Gewerbebereich sowie Kleinbetriebe Die vollständigen technischen Unterlagen sind verfügbar. Skinnskatteberg, 31.08.2012 Mats Sándor Technischer Direktor Topvex SX/TX Installationsanleitung Systemair AB 2082602...
Schraubenschlüssel. 3 Produktinformationen 3.1 Allgemeines Diese Installationsanleitung bezieht sich auf die Lüftungsgeräte vom Typ Topvex SX/TX, die von Systemair AB hergestellt wurden. Topvex SX/TX umfassen die folgenden Modelloptionen: • Modell: SX03, SX04, SX06, TX03, TX04, TX06. • Heizspirale: EL (elektrisch), HW (Wärmetauscher).
3x10 A 3.3 Transport und Lagerung Topvex SX/TX wird zum einfachen Transport mittels Gabelstapler in einem Stück auf einer Palette stehend geliefert. Die Einheit sollte so gelagert und transportiert werden, dass sie vor materiellen Schäden an der Oberfläche und den Rohranschlüssen geschützt wird. Abdeckungen sollten benutzt werden, um zu verhindern, dass Staub, Regen und Schnee eindringen und das Gerät und seine...
Abweichungen von der bestellten Ware müssen dem Händler der Systemair-Produkte gemeldet werden. 4.2 Installationsort/Installation Topvex SX/TX sind für eine Installation in Räumen vorgesehen. Stellen Sie das Gerät auf eine horizontale, flache Oberfläche. Es ist wichtig, dass das Gerät vor der Inbetriebnahme vollkommen waagerecht steht.
4.3 Installieren des Gerätes Das Gerät muss in der folgenden Position installiert werden (Abbildung 6 und Abbildung 7). Bild 6 Installationsposition (linksseitige Geräte) Bild 7 Installationsposition (rechtsseitige Geräte) Tabelle 1: Symbolbeschreibung Symbol Beschreibung Zuluft Fortluft Außenluft Abluft Topvex SX/TX Installationsanleitung Systemair AB 2082602...
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät von der Stromversorgung getrennt ist, bevor Sie Wartungs- oder Elektroarbeiten durchführen! • Alle elektrischen Anschlüsse müssen durch einen autorisierten Installateur und in Übereinstimmung mit den lokalen Vorschriften und Bestimmungen vorgenommen werden. Topvex SX/TX Installationsanleitung Systemair AB 2082602...
Benutzen Sie das mitgelieferte Verbindungsrohr und kürzen Sie es auf die passende Höhe. In Tabelle 2 können Sie sehen, welche Höhe „H“ verschiedenen maximalen Unterdrücken entspricht. In Abbildung 10 können Sie die Abmessungen und die Montage sehen. Topvex SX/TX Installationsanleitung Systemair AB...
Informationen zur internen und externen Verdrahtung entnehmen Sie bitte dem beigefügten Schaltplan. Alle externen Anschlüsse an mögliche Zubehörteile werden an den Klemmen im elektrischen Anschlusskasten vorgenommen (Tabelle 4.5.3.2). Bild 11 Öffnen des elektrischen Anschlusskastens Topvex SX/TX Installationsanleitung Systemair AB 2082602...
• Alle elektrischen Anschlüsse müssen durch einen autorisierten Installateur und in Übereinstimmung mit den lokalen Vorschriften und Bestimmungen vorgenommen werden. 4.5.3.1 Elektrischer Anschlusskasten, Komponenten Topvex SX/TX sind mit einem eingebauten Regler und einer internen Verdrahtung ausgerüstet (Abbildung 12). In der Abbildung wird der elektrische Anschlusskasten für die Topvex SX03-SX06 Geräte dargestellt.
230 V 1~ DO ref Außenluft-/Fortluftklappe Außenluft-/Fortluftklappe 24 V AC Max. 2,0 A Dauerbelastung Erweiterter/Verstärkter Betrieb DI ref Nachlauf / Brandalarm Brandalarm Versorgungsspannungs-Ventilstellantrieb, 24 V AC Kühlung Versorgungsspannungs-Ventilstellantrieb, Neutral Kühlung Regelsignal Kühlung 0-10 V DC Topvex SX/TX Installationsanleitung Systemair AB 2082602...
Seite 18
Alarmsignal Referenz Alarmausgang, für alle Alarme 24 V AC Max. 2,0 A Dauerbelastung AI Ref Sensor Zuluft Referenz AI 1 Sensor Zuluft Versorgungsspannungs-Ventilstellantrieb, Neutral Heizung Versorgungsspannungs-Ventilstellantrieb, 24 V AC Heizung Regelsignal, Wasserheizung 0-10 V DC Topvex SX/TX Installationsanleitung Systemair AB 2082602...
Seite 19
DI ref Nachlauf / Brandalarm Brandalarm Versorgungsspannungs-Ventilstellantrieb, 24 V AC Kühlung Versorgungsspannungs-Ventilstellantrieb, Neutral Kühlung Regelsignal Kühlung 0-10 V DC DO ref Alarmsignal Referenz Alarmausgang, für alle Alarme 24 V AC Max. 2,0 A Dauerbelastung Topvex SX/TX Installationsanleitung Systemair AB 2082602...
Seite 20
Kühlung Regelsignal Kühlung 0-10 V DC DO ref Alarmsignal Referenz Alarmausgang, für alle Alarme 24 V AC Max. 2,0 A Dauerbelastung Versorgungsspannungs-Ventilstellantrieb, Neutral Heizung Versorgungsspannungs-Ventilstellantrieb, 24 V AC Heizung Regelsignal, Wasserheizung 0-10 V DC Topvex SX/TX Installationsanleitung Systemair AB 2082602...
4.5.3.3 Anschluss an die Gebäudeleittechnik (GLT) Kommunikationsmöglichkeiten zum Standard-Controller E-19 • RS485 (Modbus): 50-51-52 • RS485 (Exoline): 50-51-52-53 Bild 13 GLT-Anschluss an den Regler Topvex SX/TX Installationsanleitung Systemair AB 2082602...
Installieren Sie die Bedieneinheit an einer dafür geeigneten Stelle. Der maximale Abstand zwischen der Bedieneinheit und dem Gerät beträgt standardmäßig 10 m. Sofern erforderlich, bohren Sie zum Aufhängen der Bedieneinheit zwei Löcher in die Wand (Abstand zwischen den Mittelpunkten: 60 mm) (Pos.1, Abbildung 15). Topvex SX/TX Installationsanleitung Systemair AB 2082602...
Informationen zu externen Zusatzausrüstungen wie Ventilstellantrieben, motorisierten Klappen, Elektrowerkzeugen, Dacheinheiten, Wandlüftungsgittern usw. entnehmen Sie bitte dem Technik-Katalog und den darin enthaltenen Anleitungen. Informationen zu elektrischen Anschlüssen externer Komponenten entnehmen Sie bitte dem beigefügten Schaltplan. Topvex SX/TX Installationsanleitung Systemair AB 2082602...
Seite 24
Systemair AB behält sich das Recht vor, Änderungen und Verbesserungen am Inhalt dieser Anleitung ohne Vorankündigung vorzunehmen. SE-739 30 Skinnskatteberg, Sweden Phone +46 222 440 00 Fax +46 222 440 99 www.systemair.com 2082602...