Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Und Anwendung - JB Systems SE-100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SE-100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
DEUTSCH
INSTALLATIONSANLEITUNG:
• Stellen Sie das Mischpult in einem gut belüfteten Raum auf, wo es nicht
Feuchtigkeit und hohen Temperaturen ausgesetzt wird.
• Plazieren und benutzen Sie das Mischpult für eine längere Zeit neben sehr warmen
Geräten wie Verstärker, Lampen, etc., könnte es die Funktion des Gerätes
beeinträchtigen.
• Das Gerät kann in 19" Racks eingebaut werden. Benutzen Sie dafür die in der
Frontblende eingelassenen Löcher.
• Sollte das Gerät in ein Flightcase eingebaut werden, achten Sie auf eine gute
Luftzirkulation.
• Wenn das Mischpult aus einer kalten Umgebung an einem warmen Ort aufgestellt
wird, kann sich Kondenswasser bilden. Um Fehlfunktionen zu vermeiden, sollten
Sie das Gerät für ca. 1 Stunde vom Stromnetz trennen.
• Legen Sie die Kabel immer so, dass sie nicht eingeklemmt sind und nicht durch
schwere oder scharfkantige Gegenstände beschädigt werden können.
ANSCHLUSSFELDER
Diesen
Sound-Prozessor
kann
man
Grundsätzlich wird das Gerät zwischen der Musikquelle (jeder Line-Output ist
möglich) und der Einheit, die für Aufnahmen oder Musikverstärkung eingesetzt wird,
angeschlossen. Meistens wird der SE100 verwendet, um die Soundqualität und den
Bass-Druck in PA- und Discotheken-Beschallungsanlagen zu verbessern. Der SE100
wird hinter dem Master-Output des Audio-Mixers angeschlossen. Sie können auch
den Subwoofer-Output verwenden, um einen Extra Subwoofer-Verstärker zu
betreiben, der zusätzlichen Power-Schub bewirkt!
• SE100 kann zwischen Mischpult und Monitor angeschlossen werden, um den
Monitor zu verstärken.
• SE100 kann auch zwischen Tape-Deck und Mixer-Konsole verwendet werden, um
den Sound des Tape-Decks zu verstärken.
• SE100 kann zwischen dem Record-Output einer Mixer-Konsole und einem Tape-
Deck verwendet werden, um den Sound, der aufgenommen wird, zu verstärken.
• SE100 kann verwendet werden, um den Sound-Verlußt auszugleichen, der durch
viele Effektgeräte ausgelöst wird. Setzen Sie in diesem Fall den SE100 als letzte
Einheit der Effekt-Anlage ein.
• SE100 kann verwendet werden, um den Soundqualitätsverlust während einer
Tapeüberspielung zu kompensieren: die Kopie kann sogar besser als das Original
sein! Platzieren Sie den SE100 zwischen den Ausgang des Playback-Decks und
den Eingang des Aufnahme-Decks.
Für zusätzliche Informationen über Anschlussfelder beachten Sie bitte den nächsten
Abschnitt.
JB SYSTEMS®
17/29
BEDIENUNGSANLEITUNG
auf
verschiedene
Weise
benutzen.
SE 100
DEUTSCH
RÜCKSEITE:
ANSCHLUSSFELDER
1. INPUT Anschluss: Dieser Female XLR-Verbinder akzeptiert beide Line-Signale
(unsymmetrisch und symmetrisch) der Geräteeinheit, die Audio-Verstärkung
benötigt.
• Für den symmetrischen Gebrauch beachten Sie bitte die folgende Belegung:
Pin1
=
Ground
Fertige Kabel sind verfügbar von JB Systems (z.B. 7-0063 ~ 5m XLR m/f)
• Für den unsymmetrischen Gebrauch schließen Sie Pin3 (-) an Pin1 (ground)
Fertige Kabel sind verfügbar von JB Systems (z.B. 2-0445 ~ cinch/XLR m)
2. OUTPUT Anschuss: Dieser Male XLR-Verbinder akzeptiert beide Line-Signale
(unsymmetrisch und symmetrisch).
• Für den symmetrischen Gebrauch beachten Sie bitte die folgende Belegung:
Pin1 = Ground
Pin2 = +
Pin3 = -
• Fertige Kabel sind verfügbar von JB Systems (z.B. 7-0063 ~ 5m XLR m/f)
• Für den unsymmetrischen Gebrauch schließen Sie Pin3 (-) an Pin1 (ground)
Fertige Kabel sind verfügbar von JB Systems (z.B. 2-0440 ~ cinch/XLR f)
3. SUBWOOFER OUTPUT Anschluss: Dieser Male XLR-Verbinder kann mit
beiden Inputs von Subwoofer-Verstärkern (unsymmetrisch und symmetrisch)
verbunden werden.
Die Trenn-Frequenz und der Level dieses Outputs sind
verstellbar.
• Für den symmetrischen Gebrauch beachten Sie bitte die folgende Belegung:
Pin1 = Ground
Pin2 = +
Pin3 = -
• Fertige Kabel sind verfügbar von JB Systems (z.B. 7-0063 ~ 5m XLR m/f)
• Für den unsymmetrischen Gebrauch schließen Sie Pin3 (-) an Pin1 (ground)
Fertige Kabel sind verfügbar von JB Systems (z.B. 2-0440 ~ cinch/XLR f)
4. Mains Input: Verbinden Sie den Sound-Prozessor mit dem 230V-Stromnetz/AC
mit dem beiliegenden Netzkabel.
FRONTSEITE:

EINSTELLUNG UND ANWENDUNG

5. ACTIV Schalter: Dieser Knopf steuert den Prozessor zwischen Betrieb und
Standby. Bei gedrücktem Knopf erleuchtet die blaue Lampe, um zu zeigen, dass
JB SYSTEMS®
18/29
BEDIENUNGSANLEITUNG
Pin2
=
+
Pin3
=
SE 100
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Se 100

Inhaltsverzeichnis