Drucken
Zuführung oder Art des
Einzugs
Universalzuführung
(einseitiges Drucken)
Universalzuführung
(beidseitiger Druck)
Hinweis: Informieren Sie sich beim Hersteller oder Händler, ob der gewünschte vorgedruckte Briefbogen für
Laserdrucker geeignet ist.
Tipps für das Verwenden von Folien
Führen Sie stets Testdrucke mit den Folien durch, die Sie verwenden möchten, bevor Sie große Mengen kaufen.
Beachten Sie Folgendes beim Bedrucken von Folien:
•
Folien können aus dem Standard-250-Blatt-Fach oder der Universalzuführung eingezogen werden.
•
Verwenden Sie speziell für Laserdrucker entwickelte Folien. Informieren Sie sich beim Hersteller oder
Händler, ob die Folien Temperaturen bis zu 175°C standhalten können, ohne zu schmelzen, zu verblassen,
zu verschmieren oder gefährliche Dämpfe freizusetzen.
Hinweis: Folien können bei einer Temperatur von bis zu 180°C bedruckt werden, wenn für "Gewicht
Folie" die Option "Schwer" und für "Struktur Folie" die Option "Rau" gewählt wurde. Wählen Sie diese
Einstellungen über den Embedded Web Server oder das Papier-Menü an der Bedienerkonsole des
Druckers aus.
•
Um Problemen mit der Druckqualität vorzubeugen, vermeiden Sie Fingerabdrücke auf den Folien.
•
Vor dem Einlegen von Folien sollten Sie den Stapel auffächern, um zu verhindern, dass die Folien
aneinander haften.
•
Lexmark empfiehlt Lexmark Folien im Format "Letter" mit der Teilenummer 70X7240 und Lexmark Folien
im Format "A4" mit der Teilenummer 12A5010.
Druckseite
Papierausrichtung
Der Briefbogen wird
Der obere Blattrand mit dem Logo sollte als erstes in die
mit der beschrifteten
Universalzuführung eingeführt werden.
Seite nach oben
eingelegt.
Der Briefbogen wird
Der obere Blattrand mit dem Logo sollte als letztes in die
mit der beschrifteten
Universalzuführung eingeführt werden.
Seite nach unten
eingelegt.
51