Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Lexmark E210 Installationshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E210:

Werbung

Lexmark E210
Installationshandbuch
Mai 2001
www.lexmark.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lexmark E210

  • Seite 1 Lexmark E210 Installationshandbuch Mai 2001 www.lexmark.com...
  • Seite 2 Eigentum tritt. Die Auswertung und Überprüfung der Funktion gemeinsam mit anderen als den ausdrücklich durch den Hersteller bestimmten Produkten, Programmen oder Dienstleistungen liegt allein in der Verantwortung des Benutzers. Lexmark und Lexmark mit der roten Raute sind in den USA und/oder anderen Ländern eingetragene Marken von Lexmark International, Inc.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einführung Spezielle Funktionen ......1.2 Druckerbauteile .......1.4 Installieren des Druckers Auspacken des Druckers .
  • Seite 4: Einführung

    Einführung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf eines Lexmark E210-Druckers! Dieses Kapitel enthält Informationen zu den folgenden Themen: • Spezielle Funktionen • Druckerbauteile...
  • Seite 5: Spezielle Funktionen

    Spezielle Funktionen Der Lexmark E210 ist ein vielseitiger, leistungsfähiger Drucker, der mit speziellen Funktionen ausgestattet ist, mit denen die Druckqualität verbessert wird, so daß Sie einen Wettbewerbsvorteil erhalten. Sie profitieren von folgenden Vorteilen: Qualitativ hochwertiger Druck • Sie können mit einer Auflösung von 600 dpi (dots per inch) drucken.
  • Seite 6 Spezielle Funktionen • Der Drucker verbraucht automatisch weniger Strom, indem die Stromaufnahme verringert wird, wenn kein Druckvorgang stattfindet. • Dieses Produkt entspricht den Energiesparrichtlinien von Energy Star. Erstellen professioneller Dokumente • Sie können Ihre Dokumente mit Wasserzeichen, wie zum Beispiel „Vertraulich“, anpassen. Siehe „Drucken von Wasserzeichen“...
  • Seite 7: Druckerbauteile

    Druckerbauteile Papierstütze Papierstütze für die Papierablage Automatisches Papierfach Ablage für die Ausgabe mit bedruckter Seite nach unten Papierführungen Manuelles Papierfach Hebel für die Wahl der Ablage Vordere Abdeckung Ablage für die Ausgabe mit bedruckter Seite nach oben Bedienerkonsole INFÜHRUNG...
  • Seite 8 Druckerbauteile Druckkassette Vordere Abdeckung Netzschalter Parallelanschluß Netzanschluß USB-Anschluß INFÜHRUNG...
  • Seite 9: Installieren Des Druckers

    Installieren des Druckers Dieses Kapitel enthŠlt schrittweise Anleitungen zum Installieren des Druckers. Folgende Themen werden behandelt: Auspacken des Druckers ¥ SCHRITT 1 : Einsetzen der Druckkassette ¥ SCHRITT 2 : Einlegen von Druckmedien ¥ SCHRITT 3 : Anschlie§en an den Computer mit ¥...
  • Seite 10: Schritt 1 : Auspacken Des Druckers

    Auspacken des Druckers Nehmen Sie den Drucker sowie alle Zubehšrteile aus dem Karton. Vergewissern Sie sich, da§ alle auf PapierstŸtze fŸr der rechten Seite abgebildeten Teile Druckkassette Netzkabel die Papierablage im Lieferumfang enthalten sind. Installations- handbuch Hinweise: ¥ Sollten Teile fehlen oder beschŠdigt sein, wenden Sie sich an Ihre Verkaufsstelle.
  • Seite 11: Schritt 2 : Einsetzen Der Druckkassette

    Einsetzen der Druckkassette …ffnen Sie die Abdeckung. Nehmen Sie die Druckkassette aus der Verpackung, und entfernen Sie die Papierabdeckung vollstŠndig von der Kassette. SchŸtteln Sie die Druckkassette vorsichtig hin und her, um den Toner gleichmЧig zu verteilen. Hinweis: Wenn Toner auf Ihre Kleidung spritzt, wischen Sie ihn mit Warnung! Setzen Sie die Druckkassette einem trockenen Tuch ab, und...
  • Seite 12 Einsetzen der Druckkassette Suchen Sie die KassettenfŸhrungen, die sich auf beiden Seiten im Drucker befinden. FŸhren Sie die Kassette ein, bis sie einrastet. Schlie§en Sie die vordere Abdeckung fest. Hinweis: Wenn Text mit einem Deckungsgrad von 5 % gedruckt wird, ist fŸr die Druckkassette mit einer Lebensdauer von ungefŠhr 2.000 Seiten (1.000 Seiten bei der im Lieferumfang des Druckers enthaltenen Druckkassette) zu rechnen.
  • Seite 13: Schritt 3 : Einlegen Von Druckmedien

    Einlegen von Druckmedien Ziehen Sie das automatische Papierfach bis zum Anschlag heraus. Bevor Sie Druckmedien einlegen, biegen Sie den Papierstapel in beide Richtungen, um die BlŠtter voneinander zu lšsen, und fŠchern Sie das Papier auf. Gleichen Sie die Kanten auf einer Tischplatte an.
  • Seite 14 Einlegen von Druckmedien Legen Sie nicht zu viel Papier ein. Das Fach fa§t 150 Blatt. Legen Sie nur soviel Papier ein, da§ die Markierung fŸr die Stapelhšhe nicht Ÿberschritten wird. Schieben Sie die FŸhrung vorsichtig an den Papierstapel. Hinweise: ¥ Schieben Sie die SeitenfŸhrung nicht zu fest an den Stapel, damit sich die Druckmedien nicht biegen.
  • Seite 15 Anschlie§en an den Computer mit einem Parallelkabel Vergewissern Sie sich, da§ der Computer und der Drucker ausgeschaltet sind und die Netzstecker gezogen wurden. Stecken Sie das parallele Druckerkabel gemЧ Abbildung in den Anschlu§ ein. DrŸcken Sie die Metallklammern nach unten, bis sie in die Kerben am Kabelstecker einrasten.
  • Seite 16: Schritt 5 : Einschalten Des Druckers

    LEDs langsam blinken, und lassen Sie sie dann los. Die Demoseite wird gedruckt. Die Demoseite stellt ein Muster der DruckqualitŠt bereit und dient dazu festzustellen, ob der Drucker Laser Beam Printer einwandfrei druckt. E210 Excellent Performance Saving & Convenience Compatibility NSTALLIEREN DES RUCKERS...
  • Seite 17: Schritt 7 : Installieren Der Druckersoftware

    Installieren der Druckersoftware Im Lieferumfang Ihres Druckers ist eine CD mit dem Druckertreiber fŸr die meisten gŠngigen Windows- basierten Softwareanwendungen enthalten. Um Ihren Drucker zu verwenden, mŸssen Sie einen Druckertreiber installieren, der Daten von Ihrer Anwendung in Daten umwandelt, die der Drucker versteht. Wenn Sie unter Verwendung einer parallelen Schnittstelle drucken: Lesen Sie den Abschnitt ãAnschlie§en an den Computer...
  • Seite 18: Installieren Der Druckersoftware Von Cd

    Installieren der Druckersoftware Installieren der Druckersoftware von CD Legen Sie die CD in das CD-ROM-Laufwerk ein. Die Installation wird automatisch gestartet. Wenn die CD-ROM nicht automatisch ausgefŸhrt wird: WŠhlen Sie AusfŸhren im MenŸ Start, und geben Sie x:\cdsetup.exe in das Feld …ffnen ein (wobei x fŸr den Laufwerksbuchstaben des CD-ROM-Laufwerks steht), und klicken Sie auf OK.
  • Seite 19 Installieren der Druckersoftware Klicken Sie auf Lexmark-Software auf Ihrem PC installieren. Das BegrŸ§ungsfenster wird aufgerufen. Klicken Sie auf Weiter. Die Dateien werden in das entsprechende Verzeichnis kopiert. 2.11 NSTALLIEREN DES RUCKERS...
  • Seite 20: Tips Fÿr Die Installation Der Software

    Installieren der Druckersoftware Klicken Sie auf Fertigstellen. Tips fŸr die Installation der Software Wenn Sie Zugang zu einem anderen Computer mit CD- Ich habe kein ROM-Laufwerk haben, kšnnen Sie mit dem Programm CD-ROM-Laufwerk. zum Erstellen von Disketten in Windows die fŸr die Installation benštigten Disketten erstellen.
  • Seite 21 Installieren der Druckersoftware Wie kann ich die Nach der Installation kšnnen Sie in Windows mit dem Druckersoftware Symbol zum Deinstallieren in der Lexmark E210- entfernen? Programmgruppe alle oder einzelne Komponenten des Lexmark E210-Drucksystems auswŠhlen und entfernen. Wenn Sie den Druckertreiber aktualisieren oder wenn die Installation fehlschlŠgt, befolgen Sie die nachstehenden...
  • Seite 22 ¥ Deinstallieren Sie die Druckersoftware anhand der voranstehenden Anweisungen, und wiederholen Sie die Installation. Kann ich diesen Drucker mit anderen Betriebssystemen Der Lexmark E210-Drucker unterstŸtzt das Linux-System. verwenden? Lesen Sie die Informationen zur Installation des Linux- Treibers unter ãLinux-TreiberinstallationÒ auf Seite A.17. 2.14 NSTALLIEREN DES...
  • Seite 23: Installieren Der Software Von Diskette

    CD auf Disketten kopieren und anschlie§end die Disketten anstelle der CD fŸr die Installation der Software verwenden. Erstellen von Installationsdisketten Sie kšnnen die Installationsdisketten fŸr den Lexmark E210-Druckertreiber erstellen. Legen Sie mehrere formatierte Disketten bereit, und befolgen Sie dann die nachstehenden Schritte: Legen Sie die im Lieferumfang des Druckers enthaltene CD in das CD-ROM-Laufwerk ein.
  • Seite 24 Installieren der Software von Disketten Klicken Sie auf Diskettensatz der Software erstellen. Das Dialogfeld Auf Diskette kopieren wird angezeigt. WŠhlen Sie das Diskettenlaufwerk aus, in das die Diskette eingelegt werden soll. WŠhlen Sie das Diskettenlaufwerk aus, das verwendet werden soll. Gibt die Anzahl der Disketten an, die zum Kopieren der...
  • Seite 25 Diskette fertiggestellt ist, werden Sie aufgefordert, Diskette 2 einzulegen. Achten Sie darauf, die Disketten in der Reihenfolge zu beschriften, in der Sie sie erstellen: Lexmark E210-Treiber, Diskette 1 von 2 usw. Wenn Sie Ÿber mehrere Disketten verfŸgen, legen Sie die nŠchste Diskette ein, und klicken Sie auf Ja.
  • Seite 26: Installieren Der Software

    Installieren der Software von Disketten Installieren der Software FŸhren Sie zum Installieren des Druckertreibers von den Disketten die folgenden Schritte aus: Legen Sie die erste Diskette ein (wenn mehrere Softwaredisketten vorhanden sind). WŠhlen Sie im MenŸ Start die Option AusfŸhren. Geben Sie A:\setup.exe in das Feld …ffnen ein, und klicken Sie auf OK.
  • Seite 27: Verwenden Der Bedienerkonsole

    Verwenden der Bedienerkonsole In diesem Kapitel wird die Verwendung der Bedienerkonsole des Druckers beschrieben. Sie finden hierin Informationen zu den folgenden Themen: • Die Tasten der Bedienerkonsole • Die LEDs der Bedienerkonsole...
  • Seite 28: Die Tasten Der Bedienerkonsole

    Die Tasten der Bedienerkonsole Der Drucker verfügt über drei Tasten: (Fortfahren), (Abbrechen) (Demo). Drucken einer Demoseite Drücken Sie die Taste , und halten Sie sie 2 Sekunden lang gedrückt, bis die LEDs der Bedienerkonsole langsam blinken, um eine Demoseite zu drucken. Der Drucker muß sich im Modus „Bereit“ befinden.
  • Seite 29 Die Tasten der Bedienerkonsole Abbrechen von Aufträgen Drücken Sie , und halten Sie die Taste gedrückt, bis die LEDs der Bedienerkonsole blinken, um einen aktuell ausgeführten Auftrag abzubrechen. Die LED blinkt, während der Druckauftrag aus dem Drucker und aus dem Computer gelöscht und der Modus „Bereit“...
  • Seite 30: Die Leds Der Bedienerkonsole

    Die LEDs der Bedienerkonsole Die LEDs der Bedienerkonsole zeigen den Status des Druckers an. Wenn die LED leuchtet, ist am Drucker ein Fehler aufgetreten. Siehe „Problemlösungen für Fehlermeldungen“ auf Seite 7.18. Die LEDs der Bedienerkonsole Modus „Bereit“ Die LED leuchtet, und der Drucker ist betriebsbereit. Es müssen keine Aktionen ausgeführt werden.
  • Seite 31: Verwenden Ihres Druckers Mit Einem Usb-Kabel

    Installieren Um den Drucker mit einem Windows-PC zu betreiben, mŸssen Sie den USB-Druckertreiber fŸr den Lexmark des USB- E210 installieren. Legen Sie die CD in das CD-ROM- Treibers fŸr den Laufwerk ein, und befolgen Sie die Anweisungen unter Lexmark E210 ãInstallieren der DruckersoftwareÒ...
  • Seite 32 Verwenden Ihres Druckers mit einem USB-Kabel Stecken Sie das andere Ende des Kabels in den USB- Anschluß am Computer. Der Bildschirm Hardware-Assistent wird angezeigt. Klicken Sie auf Weiter. Aktivieren Sie die Option Nach dem besten Treiber für das Gerät suchen, und klicken Sie auf Weiter. A.12 REIBER UND RUCKERSPEZIFIKATIONEN...
  • Seite 33 Verwenden Ihres Druckers mit einem USB-Kabel Aktivieren Sie die Option CD-ROM-Laufwerk, und klicken Sie auf Durchsuchen. Wählen Sie dann x:\USB (wobei x der Buchstabe des CD-ROM-Laufwerks ist). Klicken Sie auf Weiter. Der USB-Treiber wird installiert. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Abschließen der Installation.
  • Seite 34 Wählen Sie das Druckersymbol des Lexmark E210 im Ordner Drucker. Wählen Sie Eigenschaften im Menü Datei. Klicken Sie auf die Registerkarte Details. Wählen Sie im Feld Anschluß für die Druckausgabe die Option USB: (E210). Klicken Sie auf OK. Die Einrichtung ist nun abgeschlossen. A.14 REIBER UND RUCKERSPEZIFIKATIONEN...

Inhaltsverzeichnis