Benutzerinformation
AP03/1
Absolute elektron. Positionsanzeige
DEUTSCH
1. Gewährleistungshinweise
• Lesen Sie vor der Montage und der Inbetriebnah-
me dieses Dokument sorgfältig durch. Beachten Sie
zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Betriebssicher-
heit alle Warnungen und Hinweise.
• Ihr Produkt hat unser Werk in geprüftem und
betriebsbereitem Zustand verlassen. Für den Be-
trieb gelten die angegeben Spezifikationen und die
Angaben auf dem Typenschild als Bedingung.
• Garantieansprüche gelten nur für Produkte der
Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in Verbindung
mit Fremdprodukten besteht für das Gesamtsystem
kein Garantieanspruch.
• Reparaturen dürfen nur im Werk vorgenommen
werden. Für weitere Fragen steht Ihnen die Firma
SIKO GmbH gerne zur Verfügung.
2. Identifikation
Das Typenschild zeigt den Gerätetyp mit Varianten-
nummer. Die Lieferpapiere ordnen jeder Varianten-
nummer eine detaillierte Bestellbezeichnung zu.
z.B.
AP03/1-0023
3. Mechanische Montage
Die Montage darf nur gemäß der angegebenen IP-
Schutzart vorgenommen werden. Das System muss
AP03/1
Datum 13.02.2003
Varianten-Nr.
Geräte-Typ
Art.Nr. 78439
ggfs. zusätzlich gegen schädliche Umwelteinflüsse,
wie z.B. Spritzwasser, Staub, Schläge, Temperatur
geschützt werden.
Die Befestigung der Positionsanzeige erfolgt über
die Gewindebohrungen auf der Geräterückseite oder
mit Hilfe der Drehmomentstütze. Achten Sie auf
geringen Wellen- und Winkelversatz, und beachten
Sie die zulässigen Werte für die Wellenbelastung!
Bei unsachgemäßer Montage können Spannungen
im Lager entstehen, die über erhöhte Materialerwär-
mung bis zur Zerstörung führen können.
ACHTUNG! Schläge auf den Wellenstumpf beschädi-
gen die Kodescheiben und sind deshalb zu vermeiden!
Drehmomentstütze
Drehrichtung
Abb. 1: Montage
4. Elektrischer Anschluss
Der elektrische Anschluss erfolgt über den Klemmen-
kasten AK03. Dieser ist über eine 15-polige D-SUB-
Steckverbindung mit dem Gerät verbunden und hat
21 Schraub-Klemmen. Bis zu drei Leitungen werden
durch die PG-Verschraubungen in den Klemmenka-
sten geführt. Der Anschluss sowie die Verwendung
der PG-Verschraubung werden anschließend erläu-
tert.
Hinweise zur Betriebssicherheit
• Verdrahtungsarbeiten dürfen nur spannungslos
Z.Nr. 8665015
Kalibrierschraube
Änd.Stand 63/03
1