Service
Für Servicezwecke lassen sich am Regler eine Reihe von Werten anzeigen
Anzeige der Temperatur am S5-Fühler (S
Anzeige des Status am DI Eingang
Anzeige der Dauer der laufende Abtauung oder Dauer der zuletzt abgeschlossenen Abtau-
ung
Anzeige der Temperatur am S3-Fühler (S
Anzeige des Status bei Tag-/Nachtbetrieb (Nachtbetrieb: on/off )
Anzeige des Status am ON Eingang
Anzeige des Status am DO Ausgang
Anzeige der Temperatur am S4-Fühler (S
Anzeige der Temperatur die die Thermostatfunktion nachregelt
Anzeige der laufenden Einschaltzeit des Thermostats oder der Dauer der zuletzt beende-
ten Einschaltung.
Anzeige der Temperatur am S2-Fühler
Anzeige der Überhitzung
Anzeige der aktuellen Überhitzungssollwert der Regelung
Anzeige des aktuellen Öffnungsgrades des Ventils
Anzeige des Verdampfungsdrucks in bar
Anzeige des Verdampfungsdrucks in Grad
Ablesung der gewichteten S3/S4-Temperatur, die am externen Display angezeigt wird
Ablesung der gewichteten S3/S4-Temperatur, die von der Alarmfunktion benutzt wird
Werkseinstellung
Wenn es notwendig wird den Regler auf Null zu stellen und die vom Werk eingestellten
Werte wieder einzustellen, mache folgendes: Versorgungsspannung entfernen - beide
Tasten gleichzeitig drucken indem du die Versorgungsspannung wieder einschaltet.
Fehlermitteilungen
Beim Auftreten von Fehlern beginnen die Leuchtdioden auf der Front zu blinken, und das
Relais wird aktiviert. Die Alarmmitteilung lässt sich in einer solchen Situation durch Betä-
tigen der oberen Taste am Display anzeigen. Es gibt zwei Arten von Fehlermitteilungen
- entweder handelt es sich um einen während des täglichen Betriebs aufgetretenen Alarm
oder um einen Fehler in der Installation.
A-Alarme werden erst nach Ablauf der eingestellten Zeitverzögerung angezeigt. E-Alarme
kommen hingegen sofort nach Auftreten des Fehlers zur Anzeige. Folgende Mitteilungen
können zur Anzeige kommen:
Hochtemperaturalarm
Tieftemperaturalarm
EKC 414A1
) (kalibrierter Wert)
def
) (kalibrierter Wert)
in
) (kalibrierter Wert)
out
Manual RS8DU203 © Danfoss 11-2010
Service
u09
S5 temp.
u10
DI 1 status
u11
Defrost time
(Siehe Bild "Defrost control")
u12
S3 air temp
u13
Night Cond
(Siehe Bild "Thermostat control")
u14
Inject ON
u15
DO 1 status
u16
S4 Air Temp.
u17
Ther. air
u18
Ther. runtime
(Siehe Bild "Thermostat control")
u20
S2 temp.
u21
SH
(Siehe Bild "Injection control")
u22
SH ref.
(Siehe Bild "Injection control")
u23
AKV OD%
u25
Evap. pres. P0
u26
Evap. temp. T0
u56
Display air
u57
Alarm air
Comp. relay
Anzeige von Relais Status.
Def. relay
Anzeige von Relais Status.
Fan relay
Anzeige von Relais Status.
Alarm relay
Anzeige von Relais Status.
Light relay
Anzeige von Relais Status.
Manual control
Auf ON einstellen, wonach die ge-
wünschte Ausgang Zwangsgesteuert
werden kann
Bitte beachten! Die Funktion wieder auf
Off einstellen
AKV OD% set
Alarm set
Comp. set
Defrost set
Fan set
Light set
DO1 set
Alarmtexte
Die Wichtigkeit der einzelnen Alar-
me lässt sich durch eine Einstellung
festlegen (0, 1, 2 oder 3) im Menu Alarm
destinations. Siehe AKM-Literatur.
A1
High Temp. Air
A2
Low temp. Air
11