Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Omron E5CN Datenblatt

Digitaler temperaturregler (basismodell)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E5CN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Einstellungsebenen-Diagramm
Dieses Diagramm zeigt sämtliche Einstellungsebenen. Zum Wechsel in die Ebene für erweiterte Konfiguration ist die Eingabe von einen Passwort
erforderlich. Einige Parameter werden je nach Einstellung in der Schutzebene und Einsatzbedingungen nicht angezeigt.
Die Regelung wird gestoppt, wenn Sie von der Betriebsebene zur Konfigurationsebene wechseln.
Basismodell
Start in manueller Betriebsart
Start in automatischer Betriebsart
Drücken Sie die Taste O oder
die PF-Taste mindestens
1 Sekunde lang. ✽4
a-m
Drücken Sie die Taste O
mindestens 3 Sekunden
Manuelle
lang, während a-m
Betriebsart
angezeigt wird. (a-m blinkt
✽3
nach einer Sekunde.)
Ebene für
manuelle
Regelung
Regelung stoppt.
✽1. Sie können zur Betriebsebene zurückkehren, indem Sie eine Software-Rücksetzung durchführen.
✽2. Ein Wechsel zu der Kalibrierebene ist nur von qualifizierten Omron-Personal vorzunehmen.
Ein Wechsel von der Kalibrationsebene in eine anderer Ebene kann nur durch Ausschalten der Versorgungsspannung erfolgen.
✽3. Der Wechsel von der Ebene für manuelle Regelung zur Betriebsebene ist nur durch Bedienung der Tasten an der Gerätefront möglich.
Fehleranzeigen (Fehlerbehebung)
Bei Auftreten eines Fehlers wird dieser in der Anzeige 1 angezeigt. Ergreifen Sie je nach Fehlercode die entsprechende Abhilfemaßnahme (siehe
nachstehende Tabelle).
Bedeu-
Anzeige 1
tung
Eingangs-
s.err
(S. Err)
fehler ✽
A/D-
e333
(E333)
Wandler-
Fehler
Speicher-
e111
(E111)
fehler
Hinweis: Wenn der Eingangswert innerhalb des Regelbereichs (-1999 bis 9999) liegt, den Anzeigebereich (-1999 bis 9999) jedoch überschreitet,
wird
wird angezeigt, wenn der Wert unter -1999 liegt, und
Bedingungen funktionieren die Regel- und Alarmausgänge normal. Informationen zum Regelbereich finden Sie im E5CN/E5AN/E5EN
Bedienerhandbuch für digitale Temperaturregler (Basismodell) (Cat. No. H156)
✽ Diese Fehler werden nur bei der Anzeige von Istwert/Sollwert angezeigt. Für andere Anzeigen werden keine Fehler angezeigt.
Versorgungs-
spannung EIN
Betriebs-
ebene
Drücken Sie die
Taste O
mindestens
1 Sekunde lang.
✽1
Konfigurations-
ebene
Drücken Sie die
Taste O mindestens
1 Sekunde lang.
Ebene für erweiterte
Konfiguration
Prüfen Sie die Verdrahtung der Eingänge auf falsche Verdrahtung, getrennte Verbindungen
und Kurzschlüsse, und prüfen Sie die konfigurierte Eingangsart.
Schalten Sie die Versorgungsspannung aus und wieder ein. Wenn die Anzeige unverändert
bleibt, muss der Regler repariert werden. Wenn die Anzeige wieder hergestellt wird, kann
die externe Störung, die sich auf den Regler auswirkt, der vermutliche Grund sein.
Überprüfen Sie die Baugruppe bezüglich externer Störungen.
Schalten Sie die Versorgungsspannung aus und wieder ein. Wenn die Anzeige unverändert
bleibt, muss der Regler repariert werden. Wenn die Anzeige wieder hergestellt wird, kann
die externe Störung, die sich auf den Regler auswirkt, der vermutliche Grund sein.
Überprüfen Sie die Baugruppe bezüglich externer Störungen.
Digitaler Temperaturregler (Basismodell)
Parameter-
Ebene
Drücken Sie die Taste
O kürzer als 1 Sekunde.
Drücken Sie die Taste O
mindestens 3 Sekunden lang.
25
(Die Anzeige blinkt nach 1
c
Sekunde.)
10 0
Kommunikati-
onseinstel-
lungen-Ebene
Drücken Sie die Taste
O kürzer als 1 Sekunde.
Geben Sie das Passwort ein,
während amoV angezeigt wird.
(Einstellwert −169)
Passwort eingeben.
✽2
Kalibrierungsebene
Maßnahme
wird angezeigt, wenn der Wert über 9999 liegt. Unter diesen
Drücken
Sie die
Drücken Sie
Tasten
O+ M
die Tasten
O+ M
mindestens
mindestens
1 Sekunde
25
c
3 Sekunden
lang.
lang.
10 0
(Die Anzeige
blinkt nach
1 Sekunde).
Schutzebene
Hinweis: Die Zeitdauer zum
Umschalten auf die
Schutzebene kann
durch Ändern der
Einstellung „Dauer für
das Umschalten auf
die Schutzebene"
verändert werden.
Regelung in Funktion
Regelung gestoppt
Wird bei einigen Modellen nicht angezeigt.
Ebenenwechsel
Status bei Fehler
Regelausgang
Alarmausgang
Betrieb wie bei
AUS
Überschreitung des
oberen Grenzwerts.
AUS
AUS
E5CN/E5CN-U
AUS
AUS
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E5cn-u

Inhaltsverzeichnis