Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss EKC 331 Bedienungsanleitung Seite 4

Leistungsregler

Werbung

Leistung
Laufzeiten
Um ein Takten zu vermeiden, sind die Schaltwerte für die Relais einzustellen.
Min. ON-Zeit für Relais.
Verzögerungszeit beim Einschalten der Relais.
Verzögerungszeit beim Ausschalten der Relais.
Min. Periodendauer zwischen Einschaltvorgängen des gleichen Relais.
Regelverfahren
Folgende drei Regelverfahren stehen zur Wahl::
1. Sequenziell: Erst schaltet Relais 1, danach 2 u.s.w. Das Ausschalten erfolgt in entge-
gengesetzter Reihenfolge.
2. Zyklisch: Her erfolgt ein automatischer Ausgleich der Einsatzzeit, sodass alle Stufen
gleich lange Betriebszeiten aufweisen. (Das Relais mit der geringsten Anzahl Betriebss-
tunden schaltet vor all den anderen.)
3. Zyklisch mit Entlastung: Die Funktion kann nur bei zwei Verdichtern mit je einer Entlas-
tung angewandt werden. Der zyklische Betrieb erfolgt auf Relais 1 und 3. Die Entlastun-
gen sind an die Relais 2 und 4 angeschlossen (Relais 1 und 2 sind dem ersten Verdichter
zugeordnet, 3 und 4 dem anderen). Die oben erwähnte „Min. ON-Zeit für Relais" kommt bei
den beiden Entlastungen nicht zur Anwendung.
Beim Ausschalten werden zuerst die beiden Entlastungen und erst dann die Verdichter
ausgeschaltet.
Regelverfahren der Entlastungen
(Nur in Verbindung mit Regelverfahren 3. Siehe oben.)
Die Relais für die beiden Entlastungen können bei Mehrbedarf an Leistung als schließend
(Einstellung = 0) oder als öff nend (Einstellung = 1) eingestellt werden.
Sonstiges
Externes Signal
Hier lässt sich einstellen, welches Signal an den Regler angeschlossen wird.
0: kein Signal / Regelung gestoppt (Display zeigt OFF)
1: 4-20 mA von einem Druckmessumformer zur Verdichterregelung
2: 4-20 mA von einem Druckmessumformer zur Verfl üssigerregelung
3: Druckmessumformer Typ AKS 32R zur Verdichterregelung
4: Druckmessumformer Typ AKS 32R zur Verfl üssigerregelung
5: 0 - 10 V von anderer Regelung
6: 0 - 5 V von anderer Regelung
7: 5 - 10 V von anderer Regelung
Anzahl Relais
Je nach Anwendung können bis zu 4 Relais eingesetzt werden. Am Regler ist diese Zahl
einzustellen. ( Die Anwendung der Relais erfolgt immer in der nummerierten Reihenfolge.)
Arbeitsbereich des Druckmessumformers
Je nach Druck wird ein Druckmessumformer mit einem gegebenen Arbeitsbereich ange-
wandt.
Am Regler ist dieser Arbeitsbereich einzustellen (z.B.: -1 bis 12 bar)
Min. Wert
Max. Wert
Anwendung des DI-Eingangs
Ein Kontaktfunktion kann an den digitalen Eingang angeschlossen werden, wonach der
Kontakt für eine der folgenden Funktionen eingesetzt werden kann:
Einstellung / Funktion:
0: DI-Eingang wird nicht benutzt
1: Der Sollwert der Regelung wird verschoben, wenn der Kontakt schließt
2: Die Regelung startet und stoppt, wenn der Kontakt schließt beziehungsweise öff net.
Betriebszeiten
Die Betriebszeiten für die vier Relais können in den folgenden Menüs angezeigt werden.
Um die Stundenzahl zu ermitteln, ist der angezeigte Wert mit 10 zu multiplizieren. Nach
dem Erreichen von 999 Stunden stoppt der Zähler, wonach er wieder eingestellt werden
muss, z.B. auf 0.
Es erfolgen keine Alarme oder Fehlermeldungen bei Überlauf des Zählers.
Wert für Relais Nummer 1
Wert für Relais Nummer 2
Wert für Relais Nummer 3
Wert für Relais Nummer 4
4
Manual RS.8A.G2.03 © Danfoss 10-2000
Capacity
c01
Min.ON time
c05
Step delay inc.
c06
Step delay dec.
c07
Min recycle time
c08
Step mode
c09
Unloader
(schließen = 0)
(öff nen = 1)
Miscellaneous
o10
Application mode
o19
Number of steps
o20
Min. trans. press
o21
Max trans. press
o22
Di input control
(In der AKM-Anzeige ist die Stundenzahl
nicht multipliziert)
o23
DO 1 run hour
o24
DO 2 run hour
o25
DO 3 run hour
o26
DO 4 run hour
EKC 331

Werbung

loading