Herunterladen Diese Seite drucken

Bell B10.600 Bedienungshinweise Seite 9

Werbung

die eingebauten Endstufen im Monitorbetrieb arbeiten.
MAIN OUT (Mono)
Zusätzlicher Mono-Master. Sammelt alle von den Eingangs-
kanälen kommenden Signale um diese zur MON OUT Buchse
zu senden.
MON OUT
Monitorausgang via MON-Fader . Hier werden die gesammel-
ten Monitorsignale an externe Monitorendstufen (z.B. BELL PSX
oder CS) weitergegeben.
AUX1 SEND, AUX2 SEND
AUX1 / AUX2 Ausgang (Mono) via AUX1 / AUX2 Regler. Hier
werden die gesammelten AUX-Signale z.B. an externe
Effektgeräte weitergegeben.
Stereo Return 1 L / R
Anschluß für (Stereo) Ausgänge externer Effektgeräte mittels
getrennter (Mono) Klinkenstecker.
Return 2 L / R
Anschluß für (Stereo) Ausgänge externer Effektgeräte mittels
getrennter (Mono) Klinkenstecker.
AMP IN L / R
Direkter Eingang in die eingebaute Stereo-Endstufe. Belegung
dieser Buchsen unterbricht die interne Verbindung zwischen
Mischpult und Endstufen. Einsatzzweck: Zwischenschalten
externer Controller u.s.w. (Hierbei werden die 'Master Out L/R'
Buchsen mittels Klinke/Klinke-Kabel mit den Input Buchsen L/R
des Controllers verbunden. Zwei weitere Klinke/Klinke-Kabel
verbinden die L/R Out Buchsen des Controllers mit den AMP-IN
Buchsen des B10.600.
GRAPHIC EQUALIZER (LEFT/RIGHT)
Der B10.600 besitzt im Masterteil einen 9-Band Graphic
Equalizer. Da jeder Equalizer immer zusätzlich zur Kanalklang-
regelung im Gesamtsound wirkt, sollten Einstellungen hier nur
9

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Bell B10.600