Herunterladen Diese Seite drucken

Bell B10.600 Bedienungshinweise Seite 16

Werbung

ganz hoch ziehen, was die Bewegungsfreiheit an dieser Stelle
einschränkt. Außerdem müßte man dann, falls man durch-
gängig auf allen Kanälen zuwenig Trim einstellt, den Master
oder sogar Subsummen und Master ganz hochziehen. Dadurch
hat man zum Einen wiederum alle Bewegungsfreiheit aufgege-
ben, und zum Anderen holt man sich das berüchtigte Master-
rauschen in alle Signale.
Masterrauschen entsteht, wenn man die Masterfader entgegen
ihrer Bestimmung zur Hochverstärkung hinzuzieht.
Ein Tip:
Stellen Sie überall den korrekten TRIM (GAIN) Pegel ein. Die
vielen Eingangskanäle addieren sich, und die Signale aus den
Effektgeräten kommen noch hinzu . Durch diese Ansammlung
von Signalen erhalten Sie dann auf dem Master ein sattes
Signal, das um ca. 6dB zu groß ist. Sie haben nun viel Spiel zum
Hinunterregeln. Es kann aber nicht passieren, daß bei leisen
Stücken keine brauchbare Lautstärke mehr zu erreichen ist.
Durch starken Einsatz der Klangregelung wird in der Regel die
Trim-Einstellung verfälscht. Hebt man z.B die Bässe um 10dB an,
muß man den Trim Regler um diesen Betrag zurückdrehen.
16

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Bell B10.600