Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NSK Ti-Max nanoSG20LS Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
VORSICHT
• Führen Sie den Fräser/Schleifer immer komplett in das Spannfutter ein.
• Entfernen Sie den Fräser/Schleifer erst, wenn das Handstück vollständig zum Stillstand gekommen ist.
• Halten Sie den Schaft des Fräsers/Schleifers stets sauber.
• Das Eindringen von Fremdkörpern in das Spannfutter über den Fräserschaft kann zu Schlupf führen und verhindern, dass sich der
Fräser/Schleifer fest ins Spannfutter einspannen lässt.
• Überschreiten Sie nicht die vom Hersteller des Fräsers/Schleifers angegebene Drehzahl.
• Überschreiten Sie nicht die von NSK empfohlene maximale Fräser-/Schleiferlänge.
• Wenden Sie keinen übermäßigen Druck auf den Fräser/Schleifer an, da dieser brechen oder sich verbiegen kann oder nur schwer zu
entfernen sein wird.
• Benutzen Sie KEINEN Fräser/Schleifer mit den unten genannten Problemen, da dieser ansonsten brechen oder sich aus dem Spannfutter
lösen kann.
- Verbogener, verformter, anisomerer (verschlissener), verrosteter, beschädigter, mangelhafter Fräser/Schleifer.
- Fräser mit einem Riss in der Kante oder in einer Achse.
- Fräser, der nicht der ISO-Norm entspricht oder in irgendeiner Weise verändert wurde.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis