Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servolenkung; (In Gelb) Lenkungssperre: ¡Defekt! Servicebetrieb Aufsuchen - Seat Toledo Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Toledo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach dem Abstellen des Motors kann auch
bei ausgeschalteter Zündung der Lüfter für
Kühlmittel noch etwa 10 Minuten weiterlau-
fen.
Springt der Motor beim zweiten Versuch
nicht an, kann die Sicherung für die Kraft-
stoffpumpe defekt sein. Prüfen Sie die Siche-
rung und tauschen Sie sie ggf. aus
te
85, oder wenden Sie sich an einen Fachbe-
trieb.
Grundsätzlich sollten Sie immer die Len-
kung sperren, wenn Sie das Fahrzeug verlas-
sen. So wird ein möglicher Diebstahl Ihres
Fahrzeugs erschwert.

Servolenkung

Die Servolenkung ermöglicht Ihnen das Len-
ken mit weniger Kraft.
Bei einem Ausfall der Servolenkung oder bei
stehendem Motor (Abschleppen) bleibt das
Fahrzeug weiterhin voll lenkfähig. Zum Len-
ken müssen Sie jedoch mehr Kraft aufwen-
den.
Kontrollleuchten und Fahrerhinweise
(rot) Lenkung defekt! Fahr-
zeug abstellen
Wenn die Kontrollleuchte dauerhaft leuchtet
und der Fahrerhinweis erscheint, kann die
Lenkunterstützung ausgefallen sein.
160
Fahren Sie nicht weiter. Fachmännische Hilfe
in Anspruch nehmen.
 (in gelb) Lenkung: Systemstö-
rung! Weiterfahrt möglich.
Wenn die Kontrollleuchte leuchtet, kann die
Lenkung schwergängiger oder empfindlicher
›››
als gewohnt reagieren. Desweiteren kann das
Sei-
Lenkrad beim Geradeausfahren schief ste-
hen.
Fahren Sie mit verminderter Geschwindigkeit
zu einem Fachbetrieb und lassen Sie die Stö-
rung beheben.
 (in gelb) Lenkungssperre:
¡Defekt! Servicebetrieb aufsu-
chen
Es liegt eine Störung der elektronischen
Lenkungsverriegelung vor.
Fahren Sie baldmöglichst zu einem Fachbe-
trieb und lassen Sie die Störung beheben.
ACHTUNG
Lassen Sie Störung umgehend in einer Fach-
werkstatt beheben – Unfallgefahr!
Hinweis
Wenn die Kontrollleuchte
(gelb) nur kurz leuchtet, ist eine Weiterfahrt
möglich.
Bedienung
(rot) oder 
Sicherheitssystem, um die Zündung
zu sperren (Wegfahrsperre)
Im Schlüsselkopf befindet sich ein elektron-
ischer Chip. Mit dessen Hilfe wird die Weg-
fahrsicherung beim Einstecken des Schlüs-
sels in das Zündschloss deaktiviert. Wenn
Sie den Zündschlüssel aus dem Zündschloss
ziehen, aktiviert sich die elektronische Weg-
fahrsicherung automatisch.
Der Motor kann nur mit einem autorisierten
Schlüssel angelassen werden.
Im Informations-Display wird angezeigt:
Wegfahrsicherung aktiviert!
Zündschloss
Positionen des Zündschlüssels
Abb. 172

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis