diesem Fall werden die Fenster vorüberge-
hend blockiert. Sobald sich die Sicherung ab-
gekühlt hat, können Sie die Fenster wieder
bedienen.
Kraftbegrenzung der Fensterheber
Die elektrischen Fensterheber sind mit einem
System zur Kraftbegrenzung ausgestattet.
Dies vermindert die Gefahr von Quetschver-
letzungen, wenn ein elektrisches Fenster
schließt.
Wenn sich ein Hindernis im Fenster befindet,
wird der Schließvorgang angehalten und das
Fenster einige Zentimeter zurückgefahren.
Wenn ein Hindernis das Schließen des Fens-
ters innerhalb der nächsten 10 Sekunden
verhindert, wird der Schließvorgang erneut
angehalten und das Fenster einige Zentime-
ter zurückgefahren.
Wenn innerhalb von 10 Sekunden versucht
wird, das Fenster wieder zu schließen, nach-
dem es zum zweiten Mal zurückgefahren ist
und das Hindernis nicht entfernt wurde, wird
nur der Schließvorgang angehalten. Die
Funktion der Kraftbegrenzung ist noch einge-
schaltet.
Die Funktion der Kraftbegrenzung ist nur
dann deaktiviert, wenn innerhalb der folgen-
den 10 Sekunden erneut versucht wird, das
124
Bedienung
Fenster schließen, in diesem Fall schließt das
Fenster ohne Kraftbegrenzung.
Nach einer Wartezeit von mehr als 10 Sekun-
den ist die Kraftbegrenzung wieder aktiv.
Licht und Sicht
Lichter
Einleitung zum Thema
Lesen Sie aufmerksam die zusätzlichen In-
›››
formationen durch
Seite
Bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung weicht die
Anordnung der Bedienelemente teilweise von
›››
›››
der in
Abb. 129
Seite 125
Anordnung ab. Die Symbole zur Anzeige der
einzelnen Bedienelemente sind jedoch iden-
tisch.
ACHTUNG
Fahren Sie niemals nur mit eingeschaltetem
Standlicht! Das Standlicht ist nicht hell ge-
nug, um die Straße vor Ihnen genügend aus-
zuleuchten oder von anderen Verkehrsteil-
nehmern gesehen zu werden. Schalten Sie
deshalb bei Dunkelheit oder schlechter Sicht
immer das Fahrlicht ein.
VORSICHT
●
Beachten Sie die jeweiligen gesetzlichen
Bestimmungen.
●
Der Fahrer ist jedoch jederzeit für die kor-
rekte Einstellung und Verwendung des Lichts
verantwortlich.
19.
gezeigten