Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berührungsschutz; Motorschutz; 2.10 Kondenswasserbildung; Kapitel 3. Technische Daten - Helios SilentBox SB 125 A Montage- Und Betriebsvorschrift

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und Betriebsvorschrift
D
HINWEIS
KAPITEL 3
TECHNISCHE DATEN
Radial-Rohrventilatoren – SilentBox
2.8
Berührungsschutz
- Silentboxen SB.. werden serienmäßig ohne Schutzgitter geliefert. In Abhängigkeit der Einbauverhältnisse kann saug-
und/oder druckseitig ein Berührungsschutz erforderlich sein. Entsprechende Schutzgitter sind als Zubehör lieferbar.
- Ventilatoren, die durch ihre Einbauweise (z.B. Einbau in Lüftungskanäle oder geschlossene Aggregate) geschützt
sind, benötigen kein Schutzgitter, wenn die Anlage die gleiche Sicherheit bietet. Es wird darauf hingewiesen, dass der
Betreiber für Einhaltung der aktuellen Norm verantwortlich ist und für Unfälle infolge fehlender Schutzeinrichtungen
haftbar gemacht werden kann.
2.9

Motorschutz

Alle Silentbox-Ventilatoren sind mit in der Motorwicklung eingebauten Thermokontakten (TK) ausgerüstet. Diese schüt-
zen den Motor gegen Überlastung. Auslösende Thermokontakte weisen auf unkorrekte Betriebsbedingungen hin,
deren Ursache abzustellen ist.
Bei den Gerätetypen SB 125 bis 250 sind die TK mit der Wicklung in Reihe geschaltet. Bei thermischer Überlastung
schalten sie den Motor ab. Die Wiederinbetriebnahme erfolgt nach Abkühlung durch Aus- und erneutes Einschalten des
Netzschalters.
Bei den Gerätetypen SB / SBD 315 bis 400 sind die TK auf die Klemmleiste im Klemmenkasten herausgeführt und an
ein Motorvollschutzgerät (Zubehör MD) anzuschließen.
HINWEIS!
Auslösende Thermokontakte weisen auf unkorrekte Betriebsbedingungen hin, deren Ursache abzustellen ist.
Bei häufigem Auslösen des Thermokontakts (Stillstand), muss der Ventilator durch eine Fachkraft laut Kapitel
1.4 überprüft werden.

2.10 Kondenswasserbildung

Bei periodischem Betrieb, bei feuchten und warmen Fördermitteln und durch Temperaturschwankungen (Aussetzbe-
trieb) entsteht innerhalb des Motors Kondensat, dessen Abfluss sichergestellt werden muss. Falls sich in Rohrleitung
und Ventilatorgehäuse Kondensat bilden kann, sind entsprechende Vorkehrungen (Wassersack, Drainageleitung) bei
der Installation zu treffen. Der Motor darf keinesfalls mit Wasser beaufschlagt werden.
3.0
SilentBox SB ... Typenübersicht (Abmessungen und Gewichte)
Maße in mm
SB 125 A
Best.-Nr. 9506
SB 125 C
Best.-Nr. 9562
Maße in mm
SB 250 C
Best.-Nr. 9512
Maße in mm
SBD 315 B
Best.-Nr. 9583
®
SB ...
Maße in mm
SB 160 B
Best.-Nr. 9508
SB 160 D
Best.-Nr. 9563
Maße in mm
SB 250 E
Best.-Nr. 9565
Maße in mm
SB 355
Best.-Nr. 6158
4
Maße in mm
SB 200 C
Best.-Nr. 9510
SB 200 D
Best.-Nr. 9564
Maße in mm
SB 315
Best.-Nr. 9515
SBD 315 A
Best.-Nr. 9718
Maße in mm
SBD 355
Best.-Nr. 9969

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis