Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Martin Xciter Handbuch Seite 28

Lichtsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Xciter:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Unter Label finden Sie alle Kanalbezeichnungen, die Sie verwenden können.
7. Deflt ist der Grundwert, den der Xciter in den Defaultlayer schreibt, wenn er eine Show aufruft. Dieser
Wert wird gesendet, wenn kein anderer Vorgang einen anderen Wert enthält.
8. Lolim ist der Mindestwert des physischen Kanals, der mit dem logischen Kanal verknüpft ist. Wenn Sie
einen niedrigeren Wert programmiert haben, gibt der Xciter trotzdem den Mindestwert aus.
9. Hilim ist der Maximalwert des physischen Kanals, der mit dem logischen Kanal verknüpft ist. Auch
wenn Sie einen höheren Wert programmiert haben, gibt der Xciter den Maximalwert aus.
10. Fa/Sn (Fade/Snap) legt den Modus des Kanals fest, wenn Sie ihn zum ersten Mal im Programmer
aktivieren. Wenn Sie den Modus verwenden, der normalerweise für diesen Kanal verwendet wird,
können Sie Programmierzeit sparen.
11. Invrs (Inverse) invertiert den Kanalwert, bevor er vom Xciter gesendet wird. Beispiel: Wenn der
Dimmer des Geräts bei 0 geöffnet und bei 255 geschlossen ist, erreichen Sie mit Invrs ein „normales"
Verhalten des Dimmers.
a.
Mit den Pfeiltasten oder dem rechten oberen Jogwheel wählen Sie einen Steuerkanal.
b.
Drücken Sie [EDIT], um die Parameter des gewählten Kanals zu setzen.
c.
Mit den Fadern ändern Sie die Parameter des gewählten Kanals.
Zur Feineinstellung halten Sie den Bump Button unterhalb des entsprechenden Faders gedrückt,
während Sie das mittlere Jogwheel drehen.
d.
Mit dem Bump Button 1 schalten Sie zwischen niedriger und hoher Auflösung um (MSB und LSB).
Großbuchstaben kennzeichnen einen Kanal mit niedriger, Kleinbuchstaben einen Kanal mit hoher
Auflösung.
e.
[STORE] speichert die Parameter des gewählten Kanals.
12. Wiederholen Sie die Schritte (a – e), bis Sie alle logischen Kanäle eingerichtet haben.
13. Der Xciter überprüft, ob Sie alle Kanäle eingerichtet haben, bevor er den Profileditor verlässt. Wenn
dies nicht der Fall ist, fordert der Xciter zu einem neuen Versuch auf.
14. Mit [ESC] kehren Sie zum Profileditor zurück.
28
Gerätebibliothek
Xciter Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis