Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Unidrive M702 Betriebsanleitung Seite 70

Baugrößen 3 bis 10
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maßnahme
Der Umrichter kann ein stationäres oder dynamisches Autotune
ausführen. Der Motor muss vor der Aktivierung eines Autotune zum
Stillstand gekommen sein. Mit dem stationären Autotune erreicht man
eine mittlere Optimierung, dagegen ergibt ein dynamisches Autotune eine
verbesserte Optimierung, denn es misst die Istwerte der vom Umrichter
benötigten Motorparameter. Der Umrichter kann eine Messung der
stationären, dynamischen, mechanischen Last oder ein Test-Autotune bei
gesperrtem Motor durchführen. Der Motor muss vor der Aktivierung eines
Autotune zum Stillstand gekommen sein. Wir empfehlen, dass ein
dynamisches Autotuning verwendet wird, um eine genaue Messung den
Phasenwinkel der Positionsrückführung zu erhalten.
Ein stationäres Autotune kann bei Motoren mit angekuppelter Last,
die sich nicht leicht lösen lässt, durchgeführt werden. Ein stationäres
Autotuning wird durchgeführt, um die Magnetisierungsachse des
Motors zu ermitteln. Das stationäre Autotuning misst den
Statorwiderstand, die Induktivität in der Magnetisierungsachse,
den Spannungsoffset im stromlosen Zustand, den maximalen
Spannungsoffset, die Induktivität in der Drehmomentachse ohne
Belastung des Motors und den Strom bei maximalem
Spannungsoffset des Motors. Diese Werte dienen zur Berechnung
der Verstärkungen des Stromregelkreises. Nach Abschluss des Tests
werden die Werte in Pr 00.038 und Pr 00.039 entsprechend
aktualisiert. Ist der sensorlose Modus nicht ausgewählt, wird
Phasenwinkel der Positionsrückführung (03.025) für die ausgewählte
Autotune
Positionsrückführung konfiguriert.
Ein dynamisches Autotune kann nur bei Motoren ohne angekuppelte
Last durchgeführt werden. Das dynamische Autotuning dreht den
Motor um zwei mechanische Umdrehungen in die ausgewählte
Laufrichtung, unabhängig von den angegebenen Sollwerten, um den
positiven Phasenwinkel der Positionsrückführung zu erhalten.
Ein stationäres Autotuning wird durchgeführt, um den
Statorwiderstand, die Induktivität in der Flussachse, den
Spannungsoffset im stromlosen Zustand, den maximalen
Spannungsoffset, die Induktivität in der Drehmomentachse ohne Last
auf den Motor und den Strom bei maximalem Spannungsoffset des
Motors zu erhalten. Aus den oben erhaltenen Parametern werden die
Verstärkungen des Stromregelkreises berechnet, und am Ende des
Test werden die Werte der Parameter Pr 00.038 und Pr 00.039
aktualisiert.
WARNUNG
70
Das dynamische Autotuning dreht den Motor um zwei
Umdrehungen in die ausgewählte Laufrichtung, unabhängig
von den angegebenen Sollwerten. Nach einer kurzen
Verzögerung wird der Motor durch eine elektrische Drehung
weiter gedreht. Das Freigabesignal muss geöffnet und erneut
geschlossen werden, bevor der Umrichter mit dem
eingestellten Sollwert anlaufen kann. Der Umrichter kann zu
jeder Zeit durch Wegnahme des Startsignals bzw. des Signals
zur Reglerfreigabe angehalten werden.
Erläuterung
Kurzanleitung Unidrive M702
0
0
Ausgabenummer: 4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis