Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgangsstrom; Eingangsstrom - Emerson Unidrive M702 Betriebsanleitung

Baugrößen 3 bis 10
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 2-5 Leitungsquerschnitte der Erdverbindung
Leitungsquerschnitt
des Netzanschlusses
2
≤ 10 mm
2
2
> 10 mm
und ≤ 16 mm
2
2
> 16 mm
und ≤ 35 mm
2
> 35 mm
Typische Kurzzeit-Überlastgrenzen
Die in Prozent angegebene maximale Überlastgrenze hängt vom jeweiligen Motortyp ab.
Unterschiede bei Motornennstrom, Nennleistungsfaktor und Streuinduktivität des Motors wirken sich
alle auf die maximal mögliche Überlast aus. Der genaue Wert für einen bestimmten Motor lässt sich
mithilfe der Gleichungen in der Parameter Reference Guide errechnen. In der nachstehenden
Tabelle sind Standardwerte angegeben:
Tabelle 2-6 Typische Überlastgrenzen
Betriebsart
Überlast im Betrieb mit normaler Überlast mit
Motornennstrom = Umrichternennstrom
Heavy-Duty-Überlast im Betrieb mit
Motornennstrom = Umrichternennstrom
(Baugröße 8 und darunter)
Heavy-Duty-Überlast im Betrieb mit
Motornennstrom = Umrichternennstrom
(Baugröße 9E und 10)
Im Allgemeinen ist der Umrichternennstrom höher als der zugehörige Motornennstrom. Damit wird
ein höherer Überlaststrom als die Standardeinstellung erreicht. Bei manchen Umrichternennwerten
wird die zulässige Zeit im Überlastbereich bei einer sehr niedrigen Ausgangsfrequenz proportional
reduziert.
Der maximal erreichbare Überlastwert ist von der Drehzahl unabhängig.
HINWEIS

Ausgangsstrom

Die Dauerausgangsstrom-Nennwerte auf dem Typenschild gelten bei einer Maximaltemperatur von
40 °C, maximal 1000 m Höhe über NN und einer Taktfrequenz von maximal 3,0 kHz. Bei höheren
Taktfrequenzen, Umgebungstemperaturen über 40 °C und größeren Aufstellungshöhen muss eine
Leistungsreduzierung vorgenommen werden. Weitere Informationen finden Sie in der
Betriebsanleitung des Umrichters.

Eingangsstrom

Der Eingangsstrom wird durch die Netzspannung und die Netzimpedanz beeinflusst. Auf dem
Typenschild ist der typische Eingangsstrom für ein symmetrisches Versorgungsnetz angegeben.
Netzdrossel (Baugröße 9E und 10)
Für Baugröße 9E und 10 muss eine Netzdrossel verwendet werden. Wird keine ausreichende
Kurzschlussspannung verwendet, kann dies zur Beschädigung oder Verkürzung der Lebensdauer
des Antriebs führen. Siehe dazu Tabelle 2-7.
Kurzanleitung Unidrive M702
Ausgabenummer: 4
Minimaler Leitungsquerschnitt der Erdverbindung
2
Entweder 10 mm
oder zwei Leiter desselben Querschnitts wie der
Leitungsquerschnitt des Netzanschlusses. (Auf den Baugrößen 3, 4 und 5 wird zu
diesem Zweck eine zusätzliche Erdverbindung bereitgestellt.)
Der gleiche Querschnitt wie der Leitungsquerschnitt des Netzanschlusses.
2
16 mm
Der halbe Querschnitt des Leitungsquerschnitts des Netzanschlusses.
RFC von
Kaltstart
110 % für 165 s
200 % für 28 s
170 % für 42 s
Open Loop
RFC von 100 %
von Kaltstart
110 % für 9 s
110 % für 165 s
200 % für 3 s
150 % für 60 s
170 % für 5 s
150 % für 60 s
Open Loop
von 100 %
110 % für 9 s
150 % für 7 s
150 % für 7 s
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis