Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Einem Gerät, Wenn Mehrere Verbunden Sind - Emerson Micro Motion ProLink III Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbinden mit einem oder mehreren Geräten
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
2.3
Arbeiten mit einem Gerät, wenn mehrere
verbunden sind
Eine Registerkarte Gerät wird für jede Auswerteelektronik im ProLink III Hauptbildschirm
angezeigt, wenn Sie eine Verbindung mit mehreren Geräten gleichzeitig herstellen. Jede
Registerkarte Gerät zeigt ein Bild, den Namen, die Adresse und den Zustand der
Auswerteelektronik an.
20
Bei HART Verbindungen zu Auswerteelektroniken Modell 1700/2700 und 8732EM
mit eigensicheren Ausgängen stellen Sie sicher, dass die Anschlussklemmen extern
mit Spannung versorgt werden.
Versuchen Sie, einen Widerstand am Anschluss hinzuzufügen.
Prüfen Sie, ob sich ein Widerstand mit 250-600 Ω parallel im
Kommunikationskreis befindet.
Bei HART Verbindungen an Auswerteelektroniken Modell 1700/2700 und
8732EM mit eigensicheren Ausgängen stellen Sie sicher, dass der Widerstand in
Serie ist. Bringen Sie das Modem über den Widerstand an.
Bei RS-485-Verbindungen kann es sein, dass ein zusätzlicher Widerstand
erforderlich ist, wenn sich lange Übertragungen oder externes Rauschen auf das
Signal auswirken. Fügen Sie zwei 120-Ω-Widerstände parallel zum Ausgang
hinzu, einen an jedes Ende des Kommunikationssegments.
Bei RS-485-Verbindungen tauschen Sie die beiden Adern zwischen den
Anschlussklemmen und versuchen es erneut.
Bei Modbus-Netzwerkverbindungen, stellen Sie sicher, dass ProLink III das einzige
aktive Modbus-Mastergerät auf dem Netzwerk ist.
Versuchen Sie bei RS-485-Verbindungen die Verbindung über den Service Port
herzustellen, falls dieser an Ihrem Gerät verfügbar ist.
Bei HART/Bell-202-Verbindungen:
a. Ist der Burst Modus aktiviert, versuchen Sie ihn zu deaktivieren.
b. Stellen Sie sicher, dass die Abfrage für externe(n) Druck/Temperatur deaktiviert
ist.
c. Stellen Sie sicher, dass ProLink III der einzige Master im Netzwerk ist.
Bei HART-Verbindungen, die das USB-HART-Interface verwenden:
a. Stellen Sie sicher, dass Sie im ProLink III Verbindungsbildschirm RTS umschalten
ausgewählt haben.
b. Stellen Sie sicher, dass der erforderliche Windows-Treiber auf Ihrem PC installiert
ist. Ist dieser Treiber nicht installiert, erkennt Windows den USB-Konverter nicht,
wenn er am USB Port angeschlossen ist.
Wenn Sie bei Verbindungen am Auswerteelektronikmodell 2400S das Modbus-
ASCII-Protokoll mit einer RS-485-Verbindung einer Service-Port-Verbindung
vorziehen, stellen Sie sicher, dass die Modbus-ASCII-Unterstützung an der
Auswerteelektronik aktiviert ist.
Micro Motion ProLink III

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rosemount flow prolink iiii

Inhaltsverzeichnis