Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aquamax® Mit Druckbelüftung (Zb) - ATB AQUAmax BASIC Einbauanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AQUAmax BASIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
Einbauanleitung AQUAmax
BASIC/CLASSIC 1-75
®
®
AQUAmax
mit Druckbelüftung (AQUAmax
ZB)
Alternativ zum Tauchbelüfter kann bei den CLASSIC Z Varianten der Lufteintrag über ein bzw.
zwei Verdichter und eine entsprechende Anzahl von Membranrohrbelüftern erfolgen.
Eine exemplarische Darstellung des Einbaus mit zwei Verdichtern ist der nachfolgenden Abbildung
zu entnehmen.
Luftverteiler
Luftadapter
Die Verdichterausgänge werden mittels 25 mm Gewebeschlauch auf möglichst kurzem Weg an
den Luftadapter angeschlossen (entfällt sofern nur ein Verdichter vorgesehen ist). Dieser wird
ebenfalls über einen 25 mm Gewebeschlauch und durch das Leerrohr mit dem Luftverteiler Multi
im Behälter verbunden. Von hier aus erfolgt die Weiterleitung der Luft mittels 16 mm Gewebe-
schlauch an die Membranbelüfter.
Der Luftverteiler ist für die Befestigung in der Grube oberhalb des Wasserspiegels bzw. in der
Nähe der Behälteröffnung vorbereitet.
Die Membranbelüfter sind so auf dem Boden der Biologie zu verteilen, dass ein optimales Belüf-
tungsbild gewährleistet ist. Aufgrund ihres Gewichts können sie ohne gesonderte Befestigung po-
sitioniert werden.
®
Beim AQUAmax
1-16 ZB erfolgt die Luftzufuhr über einen 16 mm Gewebeschlauch, der direkt
vom Verdichter durch das Leerohr in die Grube verlegt wird. Dieser wird bei der Viertelkammerva-
riante direkt an den Membranbelüfter angeschlossen bzw. bei der Halbkammervariante über ein Y-
Stück (s. folgende Seite).
ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.com /
Art.-Nr.: 9060 0209 / Stand: 05.04.2018 / Seite 16 von 24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis