Einbauanleitung AQUAmax
Montage
Befestigen Sie die ATBcontrol
vorgesehenen Gehäusewinkeln und an einer geeigneten, möglichst witterungsgeschützten Stelle.
©
Die ATBcontrol
3 wird als steckerfertige Variante ausgeliefert. Eine Verdrahtung vor Ort entfällt.
®
Für den AQUAmax
ZB mit Druckbelüftung ist das Steuergerät bereits auf einer Montageplatte
montiert. Diese kann direkt an der Wand oder in einem Freiluftschrank befestigt werden.
Neben dem Steuergerät befinden sich auf der Montageplatte eine Verteilerdose, an die der
®
AQUAmax
angeschlossen wird, sowie die Steckdosen für die Steuerung (sowie Netzzuleitung)
und den/die Verdichter.
Netz
AQUAmax
®
AQUAmax
ZB Montageplatte für zwei
Verdichter (>32 EW)
Alle Arbeiten, die ein Öffnen der Steuerung erfordern, sind von einer Elektrofachkraft
durchzuführen!
ACHTUNG! Vor dem Öffnen der ATBcontrol
diese unbedingt vom Stromnetz zu trennen. Arbeiten am geöffneten Gerät dürfen
ausschließlich von qualifizierten Elektrofachkräften ausgeführt werden!
Auf phasenrichtigen Anschluss achten (auch bei steckerfertiger Ausführung)!
Da es sich um eine elektrische Anlage mit Tauchmotoraggregaten handelt, ist eine
separate Sicherung B16 und ein (separat) vorgeschalteter FI-Schutzschalter 30 mA
unbedingt vorzusehen! Auf die ordnungsgemäße Verlegung des Schutzleiters bis
zur Erdung des Gebäudes ist zu achten.
ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.com /
Art.-Nr.: 9060 0209 / Stand: 05.04.2018 / Seite 20 von 24
®
BASIC/CLASSIC 1-75
©
3 mit dem mitgelieferten Befestigungsmaterial an den dafür
Verdichter 1/2
®
Netz
®
AQUAmax
ZB Montageplatte für einen Verdichter
(1-32 EW)
©
3 und/oder des Anschlusskastens ist
®
AQUAmax
Verdichter