• Die Dosierung und das Pressen des Kaffees beeinflussen die Qualität und das
Aroma des Kaffees.
• Das eingefüllte Kaffeemehl mit dem Meßlöffel (5) anpressen und die Kaffeereste am Rand des
Siebträgers entfernen - Bild H.
• Siebträger, wie oben beschrieben, in den Brühkopf (7) einspannen.
• Ein oder zwei vorgewärmte Tassen unter den Siebträger stellen.
• Schalter für Kaffee (3) betätigen; die Pumpe beginnt nun zu arbeiten und
drückt heißes Wasser durch den Brühkopf. Nach Erreichen der gewünschten Tassenfüllmenge den
Schalter für Kaffee wieder ausschalten.
• Danach den Siebträger aus dem Brühkopf ausspannen und den Kaffeesatz
ausklopfen bzw. Unter fließendem Wasser ausspülen.
6. ZUBEREITUNG VON KAFFEE MIT PODS (Nur GIADA DRUCK)
betätigen Sie den Ein-/Aus-Schalter
• Warten Sie, bis die Kontrollleuchte in (3) einschaltet.
• Das Gerät hat nun die richtige Temperatur erreicht.
• Siebträger aus dem Brühkopf (7) durch Drehen von rechts nach links ausspannen.
• Das Pods in das Sieb einlegen; bitte sorgfältig damit umgehen.
• Siebträger, wie oben beschrieben, in den Brühkopf (7) einspannen.
• Eine vorgewärmte Tasse unter den Siebträger stellen und den Schalter für
Kaffee (3) betätigen; die Pumpe beginnt nun zu arbeiten und drückt heißes Wasser durch den
Brühkopf.
• Nach Erreichen der gewünschten Tassenfüllmenge den Schalter für Kaffee
wieder ausschalten.
• Danach den Siebträger (6) durch Drehen von rechts nach links aus-spannen
Der Siebträger kann auch für die Kaffeezubereitung mit dem
PodsSystem wie
folgt verwendet werden:
• Sieb aus dem Siebträger herausnehmen.
• Siebeinlage für Pods in den Siebträger legen, so daß das
Kreuznach oben
zeigt - Bild I.
• Kleines Sieb für Pods in den Siebträger legen. Um einen
ausgezeichneten
Kaffee zu erhalten, sollte man den Siebträger mit dem Sieb und
die Tasse(n)
vorwärmen.
• Zum Vorwärmen den Siebträger durch Drehen von links nach
rechts in den
Brühkopf (7) fest einspannen - Bild E.
• Das mechanische System, das den Siebträger leicht nach links
verschiebt,
garantiert ein optimales Ergebnis.
• Überprüfen Sie, ob sich genügend Wasser im Wassertank
befindet und
28