Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elemente Der Frontplatte; Gain Boost, Kanalwahl: Channel - engl E765 Bedienungsanleitung

Gitarren-verstärker in vollröhrentechnologie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das
ENGL-Team
seinen
ausdrucksstarken Soundcharakter
technischen Merkmalen
Hinweis vom Designer:
gestaltet ist, würde ich Dir empfehlen, die Anleitung vor dem ersten Einschalten genau
zu lesen. Durch die eingebauten Sicherheitssysteme gibt es einige sehr wichtige Dinge
zu beachten, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
Lieferumfang:
1. ENGL Röhrenverstärker Retro Tube Topteil,
Typ E765 -100 Watt oder Typ E762 - 50 Watt;
2. Netzkabel;
3. zwei zusätzliche Wechselfrontrahmen in den Farben rot ("Rocking Red")
und gelb ("Vintage Vanilla") mit Montagematerial (siehe Seite 25);
4. Diese Bedienungsanleitung;
5. Eine Broschüre "Gefahrenhinweise".

Elemente der Frontplatte

Zu der Beschreibung der Funktionen bitte hinteres Faltblatt mit der Front- und
Rückplatten-Zeichnung ausklappen!
1 Input
Eingang, Klinkenbuchse asymmetrisch 6,3 mm, hier wird das Signal von der E-Gitarre
mit einem abgeschirmten Klinkenkabel eingespeist.
Tipp vom Designer:
Je nach verwendeten Klinkenkabel und der Beschaffenheit dessen Abschirmung kann
es zuweilen vorkommen, dass Störquellen wie z. B. nahe gelegenen Radiosender oder
starke Wechsel-Magnetfelder einstreuen. Bei derartigen Problemen den Anschluss der
Gitarre an dem Amp mit verschiedenen Kabel testen. Zudem sollte darauf geachtet
werden, dass die Kabelkapazität so gering wie möglich gehalten wird (in der Regel je
kürzer das Kabel, um so geringer die Kapazität), um einen Pegelabfall in höheren
Frequenzbereichen, also einen Verlust an Höhen zu vermeiden.
2 Gain Channel 1
Empfindlichkeitsregler für den Kanal 1 der Vorstufe. Die Einstellung des Reglers
bestimmt die Eingangsempfindlichkeit und den Verstärkungsgrad in der Vorstufe des
Verstärkers wenn der Kanal 1 aktiviert ist.
Tipp vom Designer:
Je nach verwendetem Gitarren-Pickup beginnt die Vorstufe bereits ab der Position 6
des Reglers (Single Coil Pickup), bei sehr starken Tonabnehmern (Humbucker oder
aktives Pickup) bereits vorher (Position 4 - 5) leicht zu übersteuern.
Um absolut unverzerrte Clean-Sounds zu erzielen, reduziere die Gain-Einstellung an
dem Channel 1 Gain-Regler entsprechend und deaktiviere die Gain Boost-Funktion
(14).
6
ist der Auffassung, dass Dich der
voll und ganz zu überzeugen vermag!
Obwohl die Bedienung des Gitarrenverstärkers sehr intuitiv
Retro Tube-Röhrenverstärker
in Zusammenspiel mit vielen
durch
sinnvollen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Retro tubeE762

Inhaltsverzeichnis