Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschiedene Methoden Der Fernbedienung Des Retro Tube Verstärkers; Belegung Der Klinkenbuchsen Dual Footswitch - engl E765 Bedienungsanleitung

Gitarren-verstärker in vollröhrentechnologie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verschiedene Methoden der Fernbedienung des Retro Tube Verstärkers:
(21) (22)
(23)
S.A.C. PORT
FOOTSWITCH
SERIAL AMP
FX LOOP
MASTER
CONTROL PORT
NOISE GATE
A/B
CAUTION:
OFF-ON
TONE
GAIN BOOST
CONNECT
CUSTOM
FOOTSWITCH Z-9 ONLY!
#1
#2
#2
R
Tube
Ser.Cnt.:
Ser.Cnt.:
Amp
Channel 1
Channel 2
Technology
Custom
MIDI:
MIDI:
Footswitch
Patch 1/6
Patch 2/7
Z-9
#1 ENGL Custom Footswitch Z-9: Diese Spezialfußleiste wird über ein Stereo-Klinkenkabel
an der Buchse Serial Amp Control Port (21) mit dem Amp verbunden. Hiermit lassen sich
zwei Kanäle Channel 1 und Channel 2 kombiniert mit den beiden Gain-Stufen von Gain Boost
direkt über die vier Channel Taster abrufen und zusätzlich zwei Sonderfunktionen
(z.B. Tone und FX Loop) steuern.
Alternativ zur Z-9 Fußleiste kann auch der ENGL MIDI Switcher Z11-S.A.C. (S.A.C. Out)
als MIDI Interface mit dem S.A.C. Port des Amps verbunden werden.
#2 Zweifach-Fußschalter (z.B. ENGL Z-4): Die Verbindung
mit dem Verstärker erfolgt über Stereo-Klinkenkabel
an die Buchse/n Nr. 24, 23, 22. Mögliche Funktionen:
-> Channel 1<>2 und Gain Boost (1 x Z-4);
-> Master A/B und Tone (1 x Z-4);
-> FX Loop und Noise Gate (1 x Z-4);
Alternativ zu drei Zweifach-Fußschaltern kann über die
drei Buchsen Nr. 22, 23, 24 auch ein MIDI Switcher
(z.B. ENGL Z-11) die 6 Schaltfunktion steuern.
Belegung der Klinkenbuchsen
Dual Footswitch (22, 23, 24)
Stereo
Klinkenbuchse
Stereo
Klinkenstecker
verwenden!
Schalter an Kontakt *R steuert
an Buchse Nr. 22: Noise Gate; aus <-> an
an Buchse Nr. 23: Tone; passiv <-> aktiv
an Buchse Nr. 24: Gain Boost; passiv <-> aktiv
Schalter an Kontakt S* steuert
an Buchse Nr. 22: FX Loop; aus (Bypass) <-> an
an Buchse Nr. 23: Master A/B; Master A <-> Master B
an Buchse Nr. 24: Channel 1<>2; Channel 1 <-> Channel 2
(24)
Fußleisten-Anschluss-Feld
(4 x Stereo-Klinkenbuchsen)
auf der Rückseite des Amps.
CHANNEL
1
2
#2
Ser.Cnt.:
Channel 3
MIDI:
Patch 3/8
Seite: 12, 13
Ring: *R
Spitze: *S
Masse, GND - Schaft
M
IDI
T
HRU
Rückplatte des
ENGL MIDI Switchers Z11-S.A.C.
MIDI
Out
Ser.Cnt.:
Ser.Cnt.:
Channel 4
Function 1
MIDI:
MIDI:
respective Function button
Patch 4/9
Patch 5/10
Serial Amp Control Port (21)
unbedingt Stereo
Klinkenstecker
verwenden!
Nur ENGL
Custom Footswitch
Z-9 anschließen!
MIDI SWITCHER / TYPE: Z11-S.A.C.
x
L
1 & 2
L
3 & 4
OOP
OOP
M
IDI
I
N
ENGL M
IDI
C
. L2 L1
C
. L4 L3
OM
OM
F
OOTCONTROLLER
Z9, Z12, Z15
#1
Serial Amp
Power Supply In
Control Out
7-14 Volts AC
9-20 Volts DC
Caution !
approx. 100 mA
Connect To
Amplifier
Only!
Design by
Horst Langer
Ser.Cnt.:
Function 2
To assign Amp switching
features to the Function
1 and 2 button, press the
Channel 1 and the
MIDI:
simultaneously until the
Bank A/B
LED starts flashing.
Now use the buttons
1 to 4 to select
the desired switching
feature (press 1x or 2x).
Store the selected
switching feature by
pressing the opposite
Function button
for approx. 1 second.
ON/OFF
Stereo
Klinkenbuchse
Daten - Ring
+ 5Volt - Spitze
Masse, GND - Schaft
6,35 mm Stereo
Klinkenstecker
POWER
SUPPLY
12 Volts AC
L
5 & 6
S
A
OOP
ERIAL
MP
12 Volts DC
C
. L6 L5
C
O
300 mA
OM
ONTROL
UT
(S.A.C.)
#1
#2
R
Tube
Amp
FOOTPEDAL
Z-4
ON/OFF
Seite: 12
Spitze
Ring
Schaft
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Retro tubeE762

Inhaltsverzeichnis